pauker.at

Englisch Deutsch Zweitbesetzung, zweiten Besetzung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Besetzung
f

(z.B.Film)
castSubstantiv
Dekl. der Zweite Weltkrieg
m
WWII (World War II)Substantiv
Dekl. Einnahme f, Besetzung
f

(z.B.im Krieg)
takeoverSubstantiv
Dekl. zweite Ableitung y
f
y double primemath, uniSubstantiv
Dekl. Beruf m, Beschäftigung f, Besetzung
f
occupationSubstantiv
zweiten Grades second
zweiten Grades twice-removed
jeden zweiten Donnerstag every other Thursday
zweitklassig, zweiten Ranges second rate
diente im Zweiten Burenkrieg served in the Second Boer War
zweiter Klasse, zweiten Grades second-class
im ersten / zweiten Rang in the dress / upper circle
Student(in) im zweiten Studienjahr
m
sophomore (student) USuniSubstantiv
es findet jeden zweiten Tag statt. it occurs every other day.
Wir kaufen jeden zweiten Tag Milch. We buy milk every other day.
Ich besuche meine Großmutter jeden zweiten Montag. I visit my grandmother every other Monday.
Der Kopierapparat im zweiten Stock funktioniert nicht The photocopier on the second floor doesn’t work.
Wir fanden Peters Haus beim zweiten Versuch. We succeeded in finding Peter's house at the second attempt.
Es hat seine Wurzeln im Zweiten Weltkrieg. It has its roots in the Second World War.
Dekl. Rückruf Ware
m
recall
beim Noun Betonung auf der ersten Silbe, beim Verb auf der zweiten Silbe
Substantiv
Am ersten Tag ein Gast, am zweiten Tag ein Gast, am dritten Tag ein Unheil. (indisches Sprichwort) The first day a guest, the second day a guest, the third day a calamity. (Indian proverb)
sie arbeitete als Schaffnerin auf den roten Doppeldeckern während des Zweiten Weltkrieges. she worked as a conductress on the red double-deckers during the First World War.
die Unterstützung für Walisisch stieg seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. support for Welsh has grown since the second half of the 20th century.
Unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg fällt der ursprüngliche Standort am Flopsplatz im Ortskern einem Brand zum Opfer.www.kloecker-gmbh.com Directly after the second world war, the original site at Flopsplatz in the centre falls victim to a fire.www.kloecker-gmbh.com
Von den mit der zweiten Türkenbelagerung einhergehenden Verwüstungen im Jahre 1683 blieb auch Schönbrunn mit Lusthaus und Tiergarten nicht verschont.www.schoenbrunn.at In 1683 the château de plaisanc e and its deer park fell victim to the depredations of Turkish troops during the siege of Vienna.www.schoenbrunn.at
Dekl. Zweitbesetzung, zweite Besetzung -en
f

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double -sTheat.Substantiv
Dekl. Besetzung
f
translationSubstantiv
Dekl. Besetzung
f
occupationSubstantiv
Dekl. Besetzung
f
allocationSubstantiv
Dekl. Besetzung
f

brilliante Besetzung von Schauspielern
line-up
stellar line-up of actors
Substantiv
Dekl. Haken Hase, Person -
m

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double rabbit, person -sfigSubstantiv
Dekl. Windung -en
f

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double -sübertr.Substantiv
Dekl. Doppel Dokumente -
n

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double documents -sSubstantiv
Dekl. Doppel
n

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doublesportSubstantiv
Dekl. Doppelwette -n
f

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double -sübertr.Substantiv
Dekl. Doppelgänger -
m

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double -sSubstantiv
Dekl. Doppel -
n

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double -sKartensp.Substantiv
Dekl. Falte -n
f

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double -sübertr.Substantiv
Dekl. Double -s
n

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double -spolit, TV, Medien, ferns.Substantiv
Dekl. plötzliche Kehrtwendung -en
f

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double -sSubstantiv
Dekl. Duplikat Dokumente -e
n

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double documents -sSubstantiv
Dekl. Gegenstück -e
n

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleSubstantiv
Dekl. Ebenbild -er
n

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double -sSubstantiv
Doppelsieg, Doppelniederlage f
m

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doublesport, übertr.Substantiv
das Doppelte
n

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleSubstantiv
paarweise
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleAdverb
doppelsinnig
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleAdjektiv
gekrümmt
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleübertr.Adjektiv
Doppel... in zusammengesetzten Wörtern
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleSubstantiv
gefüllt Blume
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double flowerbotanAdjektiv
verstärkt
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleAdjektiv
zu zweit
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleAdverb
zweideutig
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleübertr.Adjektiv
das Zweifache
n

english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleSubstantiv
für zwei bestimmt
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleAdjektiv
falsch Mensch
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
double humanübertr.Adjektiv
zweifach
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleAdjektiv
verdoppelt
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleAdjektiv
doppelt
english: double {adj.}, {s}, {adv.}, {verb}: I. doppelt, Doppel..., zweifach, gepaart; II. Doppel..., verdoppelt, verstärkt; III. Doppel... für zwei bestimmt; IV. {Musik} eine Oktave tiefer, Kontra...; V. zwiespältig, zweideutig, doppelsinnig; VI. {Botanik} gefüllt (Blume); VII. unaufrichtig, falsch; VIII. gekrümmt, gebeugt; IX. {adv.} doppelt, noch einmal; X. doppelt, zweifach; XI. paarweise, zu zweit; XII. das Doppelte, Zweifache {f}; XIII. {s} Doppel {n}, Duplikat {n}; XIV. a) Gegenstück {n}, Ebenbild {n}; b) Double {n}, Doppelgänger {m}; XV. Windung {f}, Falte {f}; XVI. Haken {m} (besonders Hase, Person), plötzliche Kehrwendung {f}; XVII. meist pl. sg. konstr. {Sport} Doppel {n}; XVIII. {Sport} a) Doppelsieg {m}, b) Doppelniederlage {f}; XIX. Doppelwette {f}; XX. {Film} Double {n}; {Theater} zweite Besetzung {f}; XXI. {Bridge, etc.} Doppel {n};
doubleAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.10.2025 5:31:19
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken