auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Top-Managements
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Content-Management
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Content-Management
die
Content-Managements
Genitiv
des
Content-Managements
der
Content-Managements
Dativ
dem
Content-Management
den
Content-Managements
Akkusativ
das
Content-Management
die
Content-Managements
content
management
Substantiv
Dekl.
Workflow-Management
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Workflow-Management
die
Workflow-Managements
Genitiv
des
Workflow-Managements
der
Workflow-Managements
Dativ
dem
Workflow-Management
den
Workflow-Managements
Akkusativ
das
Workflow-Management
die
Workflow-Managements
workflow
management
Substantiv
Dekl.
Service-Management
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Service-Management
die
Service-Managements
Genitiv
des
Service-Managements
der
Service-Managements
Dativ
dem
Service-Management
den
Service-Managements
Akkusativ
das
Service-Management
die
Service-Managements
Service
Management
Substantiv
Dekl.
Mineralölprodukt-Management
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mineralölprodukt-Management
die
Mineralölprodukt-Managements
Genitiv
des
Mineralölprodukt-Managements
der
Mineralölprodukt-Managements
Dativ
dem
Mineralölprodukt-Management
den
Mineralölprodukt-Managements
Akkusativ
das
Mineralölprodukt-Management
die
Mineralölprodukt-Managements
Hydrocarbon
Product
Management
Substantiv
Dekl.
Menü-Management
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Menü-Management
die
Menü-Managements
Genitiv
des
Menü-Managements
der
Menü-Managements
Dativ
dem
Menü-Management
den
Menü-Managements
Akkusativ
das
Menü-Management
die
Menü-Managements
menu
management
Substantiv
Dekl.
Kundenbeziehungs-Management
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kundenbeziehungs-Management
die
Kundenbeziehungs-Managements
Genitiv
des
Kundenbeziehungs-Managements
der
Kundenbeziehungs-Managements
Dativ
dem
Kundenbeziehungs-Management
den
Kundenbeziehungs-Managements
Akkusativ
das
Kundenbeziehungs-Management
die
Kundenbeziehungs-Managements
customer
relationship
management
Substantiv
Dekl.
Top-Down-Vererbung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Top-Down-Vererbung
die
Top-Down-Vererbungen
Genitiv
der
Top-Down-Vererbung
der
Top-Down-Vererbungen
Dativ
der
Top-Down-Vererbung
den
Top-Down-Vererbungen
Akkusativ
die
Top-Down-Vererbung
die
Top-Down-Vererbungen
downward
inheritance
Substantiv
Dekl.
mittleres
Management
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
mittlere Management
die
mittleren Managements
Genitiv
des
mittleren Managements
der
mittleren Managements
Dativ
dem
mittleren Management
den
mittleren Managements
Akkusativ
das
mittlere Management
die
mittleren Managements
middle
management
Substantiv
Dekl.
Top-Management
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Top-Management
die
Top-Managements
Genitiv
des
Top-Managements
der
Top-Managements
Dativ
dem
Top-Management
den
Top-Managements
Akkusativ
das
Top-Management
die
Top-Managements
top
management
Substantiv
Dekl.
Top-down-Verteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Top-down-Verteilung
die
Top-down-Verteilungen
Genitiv
der
Top-down-Verteilung
der
Top-down-Verteilungen
Dativ
der
Top-down-Verteilung
den
Top-down-Verteilungen
Akkusativ
die
Top-down-Verteilung
die
Top-down-Verteilungen
top-down
distribution
Substantiv
Dekl.
Top-down-Planung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Top-down-Planung
die
Top-down-Planungen
Genitiv
der
Top-down-Planung
der
Top-down-Planungen
Dativ
der
Top-down-Planung
den
Top-down-Planungen
Akkusativ
die
Top-down-Planung
die
Top-down-Planungen
top-down
planning
Substantiv
Dekl.
Top-Down-Vererbung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Top-Down-Vererbung
die
Top-Down-Vererbungen
Genitiv
der
Top-Down-Vererbung
der
Top-Down-Vererbungen
Dativ
der
Top-Down-Vererbung
den
Top-Down-Vererbungen
Akkusativ
die
Top-Down-Vererbung
die
Top-Down-Vererbungen
top-down
inheritance
Substantiv
Dekl.
Top-Down-Mittelausstattung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Top-Down-Mittelausstattung
die
Top-Down-Mittelausstattungen
Genitiv
der
Top-Down-Mittelausstattung
der
Top-Down-Mittelausstattungen
Dativ
der
Top-Down-Mittelausstattung
den
Top-Down-Mittelausstattungen
Akkusativ
die
Top-Down-Mittelausstattung
die
Top-Down-Mittelausstattungen
top-down
funds
allocation
Substantiv
anführen
führte an
(hat) angeführt
top
topped
has topped
Verb
auffüllen
top
up
Verb
Top-Konsolidierungskreis
m
top
consolidation
group
Substantiv
mit
Höchstgeschwindigkeit
at
top
speed
Top-n-Kopf
m
top
n
header
Substantiv
Oberteil
n
top
Substantiv
Dekl.
Anfang
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anfang
die
Anfänge
Genitiv
des
Anfang[e]s
der
Anfänge
Dativ
dem
Anfang[e]
den
Anfängen
Akkusativ
den
Anfang
die
Anfänge
top
Substantiv
▶
oben
top
Adverb
Dekl.
Gipfel
m
maskulinum
,
Spitze
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gipfel, Spitze
die
Gipfel, Spitzen
Genitiv
der
Gipfels, Spitze
der
Gipfel, Spitzen
Dativ
der
Gipfel, Spitze
den
Gipfeln, Spitzen
Akkusativ
die
Gipfel, Spitze
die
Gipfel, Spitzen
top
Substantiv
Anfang
m
maskulinum
,
Kopfende
n
top
Substantiv
übersteigen
top
Verb
Top-Level-Workitem
n
top-level
work
item
Substantiv
Top-n
Produktliste
f
top-n
product
list
Substantiv
ein(e)
Top-Performer(in)
sein
be
top
bucket
ugs
umgangssprachlich
Verb
höchste
Priorität
top
priority
Dekl.
Spitzenklasse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Spitzenklasse
die
Spitzenklassen
Genitiv
der
Spitzenklasse
der
Spitzenklassen
Dativ
der
Spitzenklasse
den
Spitzenklassen
Akkusativ
die
Spitzenklasse
die
Spitzenklassen
top
class
Substantiv
obenauf
on
top
Dekl.
Gott
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Gott
Götter
Genitiv
Gott[e]s
Götter
Dativ
Gott[e]
Göttern
Akkusativ
Gott
Götter
(Gen Z-Sprachgebrauch)
top
G
Substantiv
Dekl.
Kreisel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kreisel
die
Kreisel
Genitiv
des
Kreisels
der
Kreisel
Dativ
dem
Kreisel
den
Kreiseln
Akkusativ
den
Kreisel
die
Kreisel
whipping
top
Substantiv
Kraut
(das
Grüne)
n
leaves,
top
Substantiv
Dekl.
Höchstform
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Höchstform
die
Höchstformen
Genitiv
der
Höchstform
der
Höchstformen
Dativ
der
Höchstform
den
Höchstformen
Akkusativ
die
Höchstform
die
Höchstformen
Gesundheit
,
Leistungsniveau
top
form
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
Kreisel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kreisel
die
Kreisel
Genitiv
des
Kreisels
der
Kreisel
Dativ
dem
Kreisel
den
Kreiseln
Akkusativ
den
Kreisel
die
Kreisel
(peg)top
Substantiv
höchste
Ebene
top
level
Dekl.
Einstiegsknoten
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Einstiegsknoten
die
Einstiegsknoten
Genitiv
des
Einstiegsknotens
der
Einstiegsknoten
Dativ
dem
Einstiegsknoten
den
Einstiegsknoten
Akkusativ
den
Einstiegsknoten
die
Einstiegsknoten
top
node
Substantiv
spitzenmäßig
top-notch
Adjektiv
hierarchisch
(von
oben
nach
unten)
top-down
Adjektiv
Spitzenkanditaten
top
candidates
Dekl.
erste
Wahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
erste Wahl
die
Genitiv
der
ersten Wahl
der
Dativ
der
ersten Wahl
den
Akkusativ
die
erste Wahl
die
top
pick
Substantiv
krönen
top
off
Verb
etw.
anführen
top
sth.
Verb
auf
höchster
Ebene
top-level
Oberrohr
n
top
tube
Substantiv
Dekl.
(Baum-)Wipfel
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wipfel
die
Wipfel
Genitiv
des
Wipfels
der
Wipfel
Dativ
dem
Wipfel
den
Wipfeln
Akkusativ
den
Wipfel
die
Wipfel
tree
top
botan
Botanik
Substantiv
Dekl.
Oberseite
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Oberseite
die
Oberseiten
Genitiv
der
Oberseite
der
Oberseiten
Dativ
der
Oberseite
den
Oberseiten
Akkusativ
die
Oberseite
die
Oberseiten
top
side
Substantiv
Dekl.
Spitzenkandidat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Spitzenkandidat
die
Spitzenkandidaten
Genitiv
des
Spitzenkandidaten
der
Spitzenkandidaten
Dativ
dem
Spitzenkandidaten
den
Spitzenkandidaten
Akkusativ
den
Spitzenkandidaten
die
Spitzenkandidaten
top
candidate
Substantiv
Dekl.
Kopfnote
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kopfnote
die
Kopfnoten
Genitiv
der
Kopfnote
der
Kopfnoten
Dativ
der
Kopfnote
den
Kopfnoten
Akkusativ
die
Kopfnote
die
Kopfnoten
top
note
Substantiv
Dekl.
Bergkuppe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bergkuppe
die
Bergkuppen
Genitiv
der
Bergkuppe
der
Bergkuppen
Dativ
der
Bergkuppe
den
Bergkuppen
Akkusativ
die
Bergkuppe
die
Bergkuppen
hill
top
Substantiv
Dekl.
Tischplatte
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tischplatte
die
Tischplatten
Genitiv
der
Tischplatte
der
Tischplatten
Dativ
der
Tischplatte
den
Tischplatten
Akkusativ
die
Tischplatte
die
Tischplatten
table
top
Substantiv
Dekl.
Spitzenplatz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Spitzenplatz
die
Spitzenplätze
Genitiv
des
Spitzenplatz[e]s
der
Spitzenplätze
Dativ
dem
Spitzenplatz[e]
den
Spitzenplätzen
Akkusativ
den
Spitzenplatz
die
Spitzenplätze
top
spot
Substantiv
Dekl.
Topknoten
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Topknoten
die
Topknoten
Genitiv
des
Topknotens
der
Topknoten
Dativ
dem
Topknoten
den
Topknoten
Akkusativ
den
Topknoten
die
Topknoten
top
node
Substantiv
Dekl.
Oberkante
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Oberkante
die
Oberkanten
Genitiv
der
Oberkante
der
Oberkanten
Dativ
der
Oberkante
den
Oberkanten
Akkusativ
die
Oberkante
die
Oberkanten
top
edge
Substantiv
spitzenklasse
top-notch
Adjektiv
Dekl.
Spitzenjob
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Spitzenjob
die
Spitzenjobs
Genitiv
des
Spitzenjobs
der
Spitzenjobs
Dativ
dem
Spitzenjob
den
Spitzenjobs
Akkusativ
den
Spitzenjob
die
Spitzenjobs
top
job
Substantiv
Dekl.
Dachgeschoß
öst.
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Dachgeschoß
die
Dachgeschoße
Genitiv
des
Dachgeschoßes
der
Dachgeschoße
Dativ
dem
Dachgeschoß
den
Dachgeschoßen
Akkusativ
das
Dachgeschoß
die
Dachgeschoße
Dachgeschoss
top
floor
Substantiv
maximal
erreichen
to
top
Verb
Dekl.
Kreisel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kreisel
die
Kreisel
Genitiv
des
Kreisels
der
Kreisel
Dativ
dem
Kreisel
den
Kreiseln
Akkusativ
den
Kreisel
die
Kreisel
spinning
top
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.07.2025 8:01:36
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
3
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X