| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Kenn-Nummer f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ID number | | Substantiv | |
|
Dekl. Dynpro-Nummer f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
screen number | | Substantiv | |
|
Dekl. PRODCOM/GP-Nummer f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
PRODCOM number | | Substantiv | |
|
Dekl. Wirtschaftseinheit-Nummer -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business entity number | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Routine f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Programm, Nummer, Übung |
fixed pattern | | Substantiv | |
|
Dekl. Nummer ffemininum, Song mmaskulinum |
track | | Substantiv | |
|
Dekl. Melodie ffemininum, Song mmaskulinum; Stimmung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tune | | Substantiv | |
|
Dekl. Hymne f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
auch: Stadion-Song,Wahlkampflied |
anthem | | Substantiv | |
|
Dekl. Lied n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
song | | Substantiv | |
|
Gesang m |
song | | Substantiv | |
|
laufende Nummer f |
sequence number | | Substantiv | |
|
offizielle Nummer f |
official number | | Substantiv | |
|
Spottlied n |
satirical song | | Substantiv | |
|
Singdrossel f |
song thrush | | Substantiv | |
|
Schwanengesang m |
swan song | | Substantiv | |
|
Schnulze f |
schmaltzy song | | Substantiv | |
|
Dekl. Bearbeitungs-Nummer f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
processing number | | Substantiv | |
|
Dekl. Liedtexte m, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
song lyrics pl | | Substantiv | |
|
Gesangbuch n |
song book | | Substantiv | |
|
Dekl. Titelsong m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
theme song | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlager mus m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pop song | | Substantiv | |
|
Dekl. Build-Nummer f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
build number | | Substantiv | |
|
Nummer vulg. -n f |
screw vulg. -s | vulgvulgär | Substantiv | |
|
Kampflied n |
battle song | | Substantiv | |
|
persönliche Nummer |
private Number | | | |
|
Wessen Song wurde für den Wettbewerb ausgewählt? |
Whose song was chosen for the competition? | | | |
|
anfangen zu singen |
burst into song | | Verb | |
|
um einen Spottpreis |
for a song | | | |
|
für ein Butterbrot |
for a song | | | |
|
für 'n Appel und 'n Ei |
for a song | | | |
|
ein eingängiges Lied |
a catchy song | | | |
|
zufällig zugewiesene Nummer |
randomly assigned number | | | |
|
eine Nummer nachschlagen |
look up a number | | | |
|
falsche Nummer wählen |
to dial a wrong number | | Verb | |
|
Er weiß wessen Song für den Wettbewerb ausgewählt wurde. |
He knows whose song was chosen for the competition. | | | |
|
auf Nummer sicher gehen |
hedge one's bets | | Redewendung | |
|
schmettern transitiv
ein Lied |
belt out
a song | | Verb | |
|
eine Nummer schieben vulg. |
screw vulg. | vulgvulgär | Verb | |
|
Nummer wählen Tel
wählte die Nummer |
dial a number
dialled the number | | Verb | |
|
Nummer eins, Marktführer wirtsWirtschaft |
top dog | wirtsWirtschaft | | |
|
auf Nummer sicher gehen |
play it safe expression | | | |
|
Ich frage mich wessen Song für den Wettbewerb ausgewählt wurde. |
I wonder whose song was chosen for the competition. | | | |
|
Weißt du wessen Song für den Wettbewerb ausgewählt wurde? |
Do you know whose song was chosen for the competition? | | | |
|
Gehen wir auf Nummer Sicher. |
Let's play it safe. | | | |
|
Dekl. Kinderlied n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
nursery rhyme, children's song | | Substantiv | |
|
Lasst uns ein Lied singen. |
Let's sing a song. | | | |
|
summte ein paar Takte |
hummed a snatch of song | | | |
|
Nummer eins (auf Person bezogen-umgangsprachlich|Amerikanisch)) |
great one | | | |
|
Dekl. Ohrwurm m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
earworm, sticky music, stuck song syndrome | | Substantiv | |
|
ein Oscar-gewinnender Titelsong für |
an Oscar-winning theme song for | | | |
|
Haben wir das Lied nicht bereits gesungen ? |
Haven't we sung that song already ? | | | |
|
Kannst du ein Lied auf English singen |
Can you sing a song in English | | | |
|
Das Lied wandte sich an eine junge Anhängerschaft. |
The song appealed to a young fanbase. | | | |
|
Das ist / war eine miese Nummer.
- eine Sauerei |
That is / was a dick move. ugsumgangssprachlich | | | |
|
Das ist / war eine miese Nummer.
- eine Sauerei |
That is / was a dick thing to do. | | | |
|
Ich kann mich nicht an die Nummer erinnern. |
I can't remember the number. | | | |
|
ich glaube ich kenne das Lied. Es klingt vertraut. |
I think I know this song. It sounds familiar. | | | |
|
Ich fürchte, ich habe die falsche Nummer gewählt. |
I'm afraid I dialled the wrong number. | | | |
|
eine Nummer zu groß für jem. sein |
be beyond somebody's capatilities | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.05.2025 1:42:04 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 2 |