pauker.at

Englisch Deutsch Mut, Schneid, Ausdauer

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Ausdauer
f
persistencySubstantiv
Dekl. Ausdauer
f
patienceSubstantiv
Dekl. Ausdauer
f
enduringnessSubstantiv
Dekl. Ausdauer
f
enduranceSubstantiv
Dekl. Ausdauer
f
staminaSubstantiv
Dekl. Ausdauer f, Geduld
f
patienceSubstantiv
Dekl. Ausdauer f, Geduld
f
enduranceSubstantiv
Dekl. Ausdauer f, Beharrlichkeit
f
persistenceSubstantiv
Dekl. Ausdauer f, Stehvermögen
n
gritSubstantiv
Dekl. Mut
m
braverySubstantiv
Dekl. Mut
m
moxie ugsSubstantiv
Dekl. Mut
m
gritSubstantiv
Dekl. Mut
m
courageSubstantiv
Dekl. Mut
m
boldnessSubstantiv
Dekl. Mut
m
audacitySubstantiv
Dekl. Mut
m
pluckinessSubstantiv
Dekl. Mut
m
spunkinessSubstantiv
Dekl. Mut
m
valorSubstantiv
Dekl. Mut
m
valourSubstantiv
Dekl. Mut m, Courage
f
courageSubstantiv
Dekl. Ausdauer f, Beharrlichkeit
f
perseveranceSubstantiv
Dekl. Mut m, Schneid m/f, Ausdauer
m
gaminess, gamenessSubstantiv
Dekl. Schneid --
m
gutsumgspSubstantiv
Schneid
m
gritSubstantiv
Schneid
m
vimSubstantiv
Schneid
m
pluckinessSubstantiv
ohne Schneid gutlessübertr.Adjektiv
psychische Ausdauer mental stamina
angetrunkener Mut dutch courage
den Mut aufbringen work up the courageVerb
Ausdauer haben ifml. hang in thereVerb
den Mut aufbringen get up the nerve
den Mut aufbringen pluck up (the) courageVerb
Mut fassen screw up one's courage übertr.Verb
jem. Mut machen reassure sb.Verb
den Mut verlieren lose heart Verb
es braucht Mut (it) takes guts
Mut machen, aufbauen lift one's spirits
Mut des Erfinders
m
inventor's courageSubstantiv
Nackenrolle f, Mut machen bolster
Kühnheit f, Mut m, Verwegenheit f, Unverblümtheit
f
boldnessSubstantiv
Mut m, Eifer m, Feuer
n
mettleSubstantiv
keinen Schneid haben have no guts umgspVerb
ihm sank der Mut his courage fell
verlieren Sie den Mut nicht don't lose courage
Ihm fehlt der Mut dazu. He lacks the courage to do it.
Es fehlte ihm der Mut dazu. He lacked the courage to do it.
Ihm fehlte der Mut völlig. He was completely lacking in courage.
Das erfüllte sie mit neuem Mut. This imbued them with fresh courage.
Mut fassen, wieder fröhlich werden to bear upVerb
Es braucht Ausdauer um diesen Strand zu erreichen. It takes persistence to reach this beach.
Er fasste Mut und machte sich auf den Weg. He plucked up courage and went on his way.
stärken transitiv
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
strengthen Verb
Dekl. Ausdauer
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionübertr.Substantiv
Dekl. Stellung -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr., BerufSubstantiv
Dekl. Leistungsfähigkeit -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr.Substantiv
Dekl. Geschäftsbedingung Lieferungs- und Zahlungsbedingungen -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -swirtsSubstantiv
stark oder stärker werden intransitiv
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
strengthen Verb
sich verstärken
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
strengthen Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.09.2025 1:40:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken