pauker.at

Englisch Deutsch Krise

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Krise
f
showdownSubstantiv
Dekl. Krise ...n
f
crisis - {pl} crisesSubstantiv
Dekl. Kubakrise
f

Karibische Krise
missile crisispolitSubstantiv
Dekl. Krise, böse Situation, Knappheit
f
crunchSubstantiv
verdammte Krise, Scheißkrise bloody crisisSubstantiv
in der Krise in crisis
in der Krise sparen to economize in the crisisVerb
die Nashornwilderei-Krise lösen solving the rhino poaching crisis
für den Höhepunkt der Krise for the peak of the crisis
eine Krise, verursacht durch zweistellige Inflation a crisis caused by double-digit inflation
eine noch nie dagewesene / beispiellose Krise an unprecedented crisis
Die nächste Krise wird früher oder später kommen. The next crisis will come eventually.
etw. wieder auf Spur bringen, aus der Krise führen turn sth. aroundVerb
Die Folgen der Krise sind für Chinas Wirtschaft ernst. The fallout from the crisis for China's economy is serious.
Geld scheffeln
Manche Firmen haben während der Krise Geld gescheffelt.
rake it in
Some companies have been raking in during the crisis.
Redewendung
Die Eliten, die verantwortlich sind für die Krise, profitieren von Ersparnissen im Ausland. The elites responsible for the crisis benefit from savings abroad.
Dekl. Krise
f
meltdown ugsSubstantiv
Dekl. Abpraller -
rebound: I. zurückprallen, zurückschnellen; II. (fig.) zurückfallen (upon /auf acc.); III. das Zurückfallen, Rückprall {m}; IV. Wiederhall {m}; V. (fig.) Reaktion (from auf einen Rückschlag etc.); on the rebound / a) als Reaktion darauf; b) in einer Krise befindlich; take s.o. on oder at the rebound / jmds. Enttäuschung ausnutzen; VI. {Sport} Abpraller {m}
rebound -ssportSubstantiv
Dekl. Reaktion auf (einen Rückschlag etc.) -en
f

rebound: I. zurückprallen, zurückschnellen; II. (fig.) zurückfallen (upon /auf acc.); III. das Zurückfallen, Rückprall {m}; IV. Wiederhall {m}; V. (fig.) Reaktion (from auf einen Rückschlag etc.); on the rebound / a) als Reaktion darauf; b) in einer Krise befindlich; take s.o. on oder at the rebound / jmds. Enttäuschung ausnutzen; VI. {Sport} Abpraller {m}
rebound from -sfig, übertr.Substantiv
Dekl. Wiederhall -e-s
m

rebound: I. zurückprallen, zurückschnellen; II. (fig.) zurückfallen (upon /auf acc.); III. das Zurückfallen, Rückprall {m}; IV. Wiederhall {m}; V. (fig.) Reaktion (from auf einen Rückschlag etc.); on the rebound / a) als Reaktion darauf; b) in einer Krise befindlich; take s.o. on oder at the rebound / jmds. Enttäuschung ausnutzen; VI. {Sport} Abpraller {m}
rebound -sSubstantiv
Dekl. Abprall -e
m

rebound: I. zurückprallen, zurückschnellen; II. (fig.) zurückfallen (upon /auf acc.); III. das Zurückfallen, Rückprall {m}; IV. Wiederhall {m}; V. (fig.) Reaktion (from auf einen Rückschlag etc.); on the rebound / a) als Reaktion darauf; b) in einer Krise befindlich; take s.o. on oder at the rebound / jmds. Enttäuschung ausnutzen; VI. {Sport} Abpraller {m}
reboundSubstantiv
Dekl. Zurückprallen --
n

rebound: I. zurückprallen, zurückschnellen; II. (fig.) zurückfallen (upon /auf acc.); III. das Zurückfallen, Rückprall {m}; IV. Wiederhall {m}; V. (fig.) Reaktion (from auf einen Rückschlag etc.); on the rebound / a) als Reaktion darauf; b) in einer Krise befindlich; take s.o. on oder at the rebound / jmds. Enttäuschung ausnutzen; VI. {Sport} Abpraller {m}
reboundSubstantiv
als Reaktion darauf
rebound: I. zurückprallen, zurückschnellen; II. (fig.) zurückfallen (upon /auf acc.); III. das Zurückfallen, Rückprall {m}; IV. Wiederhall {m}; V. (fig.) Reaktion (from auf einen Rückschlag etc.); on the rebound / a) als Reaktion darauf; b) in einer Krise befindlich; take s.o. on oder at the rebound / jmds. Enttäuschung ausnutzen; VI. {Sport} Abpraller {m}
on the rebound
in einer Krise befindlich
rebound: I. zurückprallen, zurückschnellen; II. (fig.) zurückfallen (upon /auf acc.); III. das Zurückfallen, Rückprall {m}; IV. Wiederhall {m}; V. (fig.) Reaktion (from auf einen Rückschlag etc.); on the rebound / a) als Reaktion darauf; b) in einer Krise befindlich; take s.o. on oder at the rebound / jmds. Enttäuschung ausnutzen; VI. {Sport} Abpraller {m}
on the reboundübertr.
zurückprallen
rebound: I. zurückprallen, zurückschnellen; II. (fig.) zurückfallen (upon /auf acc.); III. das Zurückfallen, Rückprall {m}; IV. Wiederhall {m}; V. (fig.) Reaktion (from auf einen Rückschlag etc.); on the rebound / a) als Reaktion darauf; b) in einer Krise befindlich; take s.o. on oder at the rebound / jmds. Enttäuschung ausnutzen; VI. {Sport} Abpraller {m}
rebound Verb
jmds. Enttäuschung ausnutzen
rebound: I. zurückprallen, zurückschnellen; II. (fig.) zurückfallen (upon /auf acc.); III. das Zurückfallen, Rückprall {m}; IV. Wiederhall {m}; V. (fig.) Reaktion (from auf einen Rückschlag etc.); on the rebound / a) als Reaktion darauf; b) in einer Krise befindlich; take s.o. on oder at the rebound / jmds. Enttäuschung ausnutzen; VI. {Sport} Abpraller {m}
take s.o. on or at the rebound Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.11.2025 18:51:53
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken