Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Krise f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
showdown Substantiv
Dekl. Situation f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
situation Substantiv
Dekl. Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
paucity Substantiv
Dekl. Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
scantness Substantiv
Dekl. Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
scarcity Substantiv
Dekl. Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
shortness Substantiv
Dekl. Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
skimpiness Substantiv
Dekl. Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
succinctness Substantiv
Dekl. Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
terseness Substantiv
Dekl. Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brevity Substantiv
Dekl. Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lack Substantiv
Dekl. Krise ...n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
crisis - {pl} crises Substantiv
Dekl. Situation f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Rahmen
setting Substantiv
Dekl. Lage f femininum , Situation f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
situation Substantiv
Dekl. Gegebenheiten f femininum , Situationen f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
circumstances pl
Substantiv
▶ böse
evil Adjektiv
Dekl. Krise, böse Situation, Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
crunch Substantiv
Krisen
showdowns
Krisen
crises
Situationen f
situations Substantiv
spezielle Situationen
specific situations
gute Miene zum bösen Spiel machen
grin and bear it fig figürlich Verb
Lagen pl plural , Situationen
situations
mit bösen Krallen
with wicked claws
Gutes vom Bösen unterscheiden
to know good form evil Verb
im Guten wie im Bösen
for better but also for worse
Phrasen für unangenehme Situationen
ashamed, embarrassed situations Adjektiv
Leute und Situationen ausnutzend
exploiting people and situations
vom Guten und Bösen abwägen
weigh up good and evil
an einer bösen Erkältung leiden
suffer from a bad cold
jem. einen bösen Blick zuwerfen
scowl at somebody
Er macht gute Miene zum bösen Spiel.
He puts a good face on the matter.
mitmachen, mitziehen, gute Miene zum Bösen Spiel machen
play along Verb
gute Miene zum bösen Spiel machen / die Zähne zusammen beißen beides möglich
grin and bear it Redewendung
es hat uns in einer unsicheren Situationen belassen.
it has left us in an insecure situation.
Die Leute benutzen Redensarten in Verbindung zu Situationen.
People use idioms in connection to situations.
"Apparent" kann in manchen Situationen ein wenig formeller als "obvious" klingen.
“Apparent” can sound a little more formal than “obvious” in some situations.
Depperte Kuh! Blöde Kuh Kühe sind Kühe und haben niemals auch nicht als Hybride mit Kopf. zwei Armen und zwei Beinen zu tun , eigentlich eine Auszeichnung , blöd / dumm gleich Fratze des Bösen
bloody / silly / stupid cow!
Dekl. Krise f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
meltdown ugs umgangssprachlich Substantiv
Dekl. Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
shortage Substantiv
Dekl. Knappheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
austerity Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.11.2025 17:11:41 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1