pauker.at

Englisch Deutsch Feed-back

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Feed-back
n

Feedback
feedbackSubstantiv
zurückbegeben gone back
zurückbegebend going back
zurückbringen - brachte zurück take back - took back
mein Rücken tut mir weh my back aches
sich in etw. widerspiegeln feed back into sth. Verb
entspannen intransitiv kick back ugsVerb
zurückspulen wind back Verb
Rückseite, hinterer Teil back
unterstützen backVerb
sich zurückhalten intransitiv
english: hold (verb): I. {v/t} halten, festhalten; II. (sich die Nase, Ohren, etc.) zuhalten / hold one's nose, ears, etc.; III. (Gewicht, Last, etc.) tragen, halten, aushalten; IV. (in einem Zustand) halten: hold o.s. erect / sich gerade halten; hold (o.s.) ready / (sich) bereithalten; V. (zurück-, ein-)behalten; hold the shipment / die Sendung zurückhalten / einbehalten; hold everything! / sofort aufhören!; VI. zurückhalten, abhalten (from / von etw., from doing s.th. / davon etw. zu tun); VII. anhalten, aufhalten, im Zaum(e) halten; there is no holding him / er ist nicht zu halten oder zu bändigen; hold the enemy / den Feind aufhalten; VIII. {Amerik.} a) jmdn. festnehmen, two persons were held / zwei Personen wurden festgenommen; b) in Haft halten; IX. {Sport} sich erfolgreich verteidigen (gegen den Gegner), sich halten (Liga, Position, ...); X. jmdn. festlegen (to / auf [Akk.]): hold s.o. to his word / jmdn. beim Wort nehmen; XI. a) (Versammlung, Wahl, etc.) abhalten; b) (Fest, etc.) veranstalten; c) {Sport} (Meisterschaft) austragen; XII. halten, beibehalten; hold the course / den Kurs beibehalten; XIII. (Alkohol) vertragen; hold one's liquor well / eine ganze Menge vertragen; XIV. {Militär} und {fig.} Stellung halten, sich behaupten; hold one's own / sich behaupten (with / gegen); hold the stage / a) sich halten {Theaterstück); b) {fig.} die Szene beherrschen, im Mittelpunkt stehen; XV. innehalten: a) besitzen: hold land (shares, etc.); b) (Amt) bekleiden; c) Titel führen; d) Platz, etc. einnehmen; e) (Rekord) halten; XVI. fassen: a) enthalten: the tank holds ten gallons / der Tank enthält zehn Gallonen; b) Platz bieten für, unterbringen (können): the hotel holds 500 guests / das Hotel kann 500 Gäste unterbringen; the place holds many memories / der Ort ist voll von Überraschungen; what the future holds / was die Zukunft bringt; XVII. (Bewunderung, etc.) hegen (auch Vorurteile, etc.) haben (for / für); XVIII. behaupten, meinen: hold the view that / die Ansicht vertreten oder der Ansicht sein, die Ansicht haben, dass ...; XIX. halten für: I hold him to be a fool / ich halten ihn für einen Narr; it is held to be true / man hält es für wahr; XX. {Jura, Recht} entscheiden (that ... / ,dass ...); XXI. {figürlich} fesseln; XXII. {Amerik.} hold to / beschränken auf [Akk.]; XXIII. hold against / jmdm. etw. vorwerfen, verübeln; XXIV. {Musik} (Ton) (aus)halten; XXV. {v/i} (stand)halten; XXVI. sich festhalten, sich halten; XXVII. sich verhalten: hold still / stillhalten / sich still verhalten; XXVIII. auch: hold good / weiterhin gelten, gültig sein oder bleiben: the promise still holds / das Versprechen gilt noch; XXIX. anhalten, andauern; XXX. einhalten: hold! / halt!; XXXI. hold by or to / jmdm. oder einer Sache treu bleiben; XXXII. hold with / es halten mit jmdm. für jmdm. oder etw. sein; XXXIII. {s} Halt {m}, Griff {m}; XXXIV. Halt {m}, Stütze {f}; XXXV. Gewalt {f}, Macht {f}, Einfluss {m} über [Akk.]; XXXVI. {Sport: Ringen} Griff {m}; XXXVII. {Amerik.} Einhalt {m}, put a hold on s.th. / etw. stoppen; XXXVIII. {Raumfahrt} Unterbrechung des Countdowns;
hold back Verb
vorenthalten
zurückhalten
keep back Verb
zurückgehen intransitiv
kehrtmachen
double backübertr.Verb
sich zurückhalten, sich zurücklehnen sit back Verb
sich zurücklehnen sit back Verb
Dekl. Rücken
m
backSubstantiv
sich schnell umdrehen, sich (im Kreis) drehen spin back Verb
zurückdrängen
english: push (verb): I. {v/t} stoßen, schieben (Karre, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben (into / in [Akk.]; III. drängen; IV. {fig.} (an)treiben, drängen (to / zu, to do / zu tun), betreiben oder verfolgen, vorantreiben; VI. (auch) push through / durchführen, durchsetzen, (Anspruch) durchdrücken, (Vorteil) ausnutzen; push s.th. too far / etw. zu weit treiben; VII. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VIII. {fam.} verkaufen, (mit Rauschgift handeln) dealen; IX. {fam.} sich einem Alter nähern; X. {v/i} stoßen, schieben; XI. (sich) drängen; XII. sich vorwärts drängen, sich vorankämpfen; XIII. sich tüchtig ins Zeug legen; XIV. {Billard} schieben; push around / umherschubsen, herumschubsen {auch fig.};
push back Verb
zurück back
Dekl. Rückseite
f
backSubstantiv
retour, zurück back
Dekl. Versorgung
f
feedSubstantiv
Dekl. Futter n, Futtermittel
n
feedSubstantiv
Dekl. Papierzuführung
f
feedSubstantiv
verpflegen Konjugieren feed Verb
Konjugieren füttern Konjugieren feed Verb
füttern, ernähren Konjugieren feed Verb
Dekl. Eingabe
f
feedSubstantiv
Zuführung f, Transport Vorschub Konjugieren feedVerb
ein Gegentor erzielen pull one back expression
Sie verlangten ihr Geld zurück. They claimed their money back.
komm zurück come back
lehnte sich zurück leaned back
Bericht erstatten report backVerb
helfen, (unter)stützen support, ugs back
Dekl. Rückenproblem
n
back problemSubstantiv
vorpositionieren move backVerb
zurückschaudern vor intransitiv
english: shrink (verb): I. {v/i} sich zusammenziehen, zusammenschrumpfen; II. {Stoff} einlaufen, eingehen; III. abnehmen, zurückschaudern (from, at / vor [Dativ]); IV. sich scheuen oder fürchten (from / vor [Dativ]); V. shrink away / sich davonschleichen; VI. {v/t} einschrumpfen lassen, zusammenschrumpfen lassen; VII. {v/t} einschrumpfen lassen, zusammenschrumpfen lassen; VIII. (Stoffe) einlaufen lassen, krumpfen; IX. {figürlich} zum Schrumpfen bringen; X. {Technik, Handwerk} shrink on / aufschrumpfen;
to shrink back from, at Verb
Backtesting
n
back testingSubstantiv
Dekl. Hinterrad
n
back wheelSubstantiv
zurückschreiben to write back Verb
eine Antwort bekommen hear back
zurückschreibend writing back
(unmittelbar) aufeinanderfolgend back-to-back
zurückbegleitet accompanied back
Verschwinde! Lass mich in Ruhe! Back off!
zurückberufend calling back
unmittelbar aufeinanderfolgend back-to-back
Dekl. Rückübertragung
f
assignment backSubstantiv
Dekl. Rückansicht
f
back viewSubstantiv
zurückprallen bounce backVerb
zurück schreien yell backVerb
Dekl. Backup
m

auch "das"
back upSubstantiv
Dekl. Rückdatierung
f
back datingSubstantiv
(rasch) wieder auf die Beine kommen, sich wieder erholen bounce backVerb
lässig laid-back ugsAdjektiv
stützen back upVerb
zurückfahren loop backVerb
Dekl. Heck
n
back deckSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.11.2025 1:23:31
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken