pauker.at

Englisch Deutsch Erkenntnisse, Wahrnehmungen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Erkenntnis findingSubstantiv
Dekl. Wahrnehmung ...en
f
perception ...sSubstantiv
Dekl. Erkenntnis
f
awarenessSubstantiv
Dekl. Erkenntnis f, Erkennung
f
cognitionSubstantiv
Dekl. Erkenntnis(se)
f
insightSubstantiv
Dekl. Erkenntnis
f

Erkenntnisnahme
cognizanceSubstantiv
Dekl. Empfindung f, Wahrnehmung
f
sensationSubstantiv
Dekl. Erkenntnis f, Wahrnehmung
f
cognitionSubstantiv
Dekl. Einblick m, Erkenntnis
f
insightSubstantiv
Erkenntnisse cognitions
neue Erkenntnisse new insights
eines der daraus resultierenden Erkenntnisse one of the key takeaways
erstaunt über die Erkenntnisse sein be surprised by the insights
ihre wichtigen Erkenntnisse / ihr Gelerntes niederschreiben write down their key takeaway
Sie könnten über ihre Erkenntnisse erstaunt sein. You might be surprised by their insights.
Dies kann unabsichtlich und ungerechtfertigt negative Wahrnehmungen auslösen. This can unintentional and unwarranted trigger negative perceptions.
nützten ihre Erkenntnisse vom Studium des Verhaltens der Leute used their findings from studying people’s behaviour
ermuntern transitiv
english: rouse (verb): I. {v/t} oft rouse up / wachrütteln, (auf)wecken (from / aus); II. (Wild, etc.) aufjagen; III. {fig.} (jmdn.) aufrütteln, wachrütteln, ermuntern: rouse o.s. / sich aufraffen; IV. {fig.} (jmdn.) in Wut bringen, aufbringen, reizen; V. {fig.} (Gefühle, etc.) erwecken, wachrufen, (Hass) entflammen, (Zorn) erregen; VI. {Technik} (Bier, etc.) umrühren; VII. meist rouse up / aufwachen {auch fig.}; VIII. aufschrecken; IX. {British MIL.} Wecken {n};
rousefigVerb
Dekl. Wahrnehmung
f
senseSubstantiv
Dekl. Erkenntnis
f
verdictSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 17:06:34
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken