pauker.at

Englisch Deutsch Begabungen, Eignungen, Neigungen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Begabung
f
flairSubstantiv
Dekl. Neigung
f
inclinationSubstantiv
Dekl. Neigung
f
aptitudeSubstantiv
Dekl. Neigung
f
leaningSubstantiv
Dekl. Neigung
f
veinSubstantiv
Dekl. Neigung
f
pronenessSubstantiv
Dekl. Neigung
f
proclivitySubstantiv
Dekl. Neigung
f
aptnessSubstantiv
Dekl. Neigung
f
slopeSubstantiv
Dekl. Neigung
f
declinationSubstantiv
Dekl. Neigung
f
affinitySubstantiv
Dekl. Neigung
f
propensitySubstantiv
Dekl. Neigung
f
predispositionSubstantiv
Dekl. Neigung
f
tendanceSubstantiv
Dekl. Neigung
f
slantSubstantiv
Dekl. Eignung
f
aptitudeSubstantiv
Dekl. Eignung
f
eligibilitySubstantiv
Dekl. Eignung f, Kennzeichnung
f
qualificationSubstantiv
Dekl. Neigung n, Vorliebe
f
penchantSubstantiv
Dekl. Begabung f, Gabe
f
giftSubstantiv
Dekl. Neigungswinkel m, Neigung
f
inclinationSubstantiv
Dekl. Ausrichtung f, Neigung f, Vorspannung
f
biasSubstantiv
Dekl. Berechtigung f, Eignung f; Wählbarkeit
f
eligibilitySubstantiv
Dekl. Ausrichtung f, Neigung f, Tendenz
f
slantSubstantiv
Dekl. Begabung [f}, Eignung f, Neigung
f
aptitudeSubstantiv
Dekl. Gefälle n, Neigung f, Senkung
f
dipSubstantiv
Begabungen talents
Neigungen pronenesses
Neigungen aptnesses
Neigungen biases
Neigungen declinations
Neigungen inclinations
Neigungen likings
Begabungen aptitudes
Neigungen proclivities
Neigungen propensities
Neigungen tendencies
Neigungen veins
Neigungen aptitudes
Eignungen acceptabilities
Dekl. Anlage f, Begabung f, Talent
n
talentSubstantiv
Interessen, Neigungen
f, pl
inclinations
pl
Substantiv
Befähigungen pl, Eignungen qualifications
bestimmtes Spektrum von Begabungen specific set of talents
Dekl. Neigung, Sinn m für
f

english: taste (verb): I. (Speisen, etc.) kosten, schmecken, abschmecken, probieren, versuchen (auch figürlich); II. kosten, Essen anrühren; III. (etwas) herausschmecken, schmecken; IV. {figürlich} kosten, kennenlernen, erleben; V. {figürlich} genießen; VI. {v/i} schmecken (nach / of); VII. {s} Geschmack {m}; VIII. Geschmacksinn {m}; IX. Kostprobe, Probe {f} (von / of) (auch figürlich); X. Geschmacksrichtung {f}; XI. a) Neigung, Sinn (für / for); b) Geschmack, Gefallen {m} (an [Dativ] / for);
taste forSubstantiv
Dekl. Neigung
f
bentSubstantiv
Dekl. Neigung -en
f

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warpSubstantiv
Dekl. Neigung -en
f

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp -sSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.05.2025 16:16:58
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken