pauker.at

Englisch Deutsch (Gold-, Silber-)Barren

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Gold
n
goldenSubstantiv
Dekl. (Gold-, Silber-)Barren
m
bullionSubstantiv
unwirtlich barrenAdjektiv
trocken barrenAdjektiv
karg (Landschaft) barren
unfruchtbar barren
Barren
m
ingotsSubstantiv
Barren
m
ingotSubstantiv
goldgelötet, goldkontaktiert gold-bonded
Dekl. Blattgold
n
gold foilSubstantiv
vergoldet gold-plated
Walzgold
n
rolled goldSubstantiv
Goldmedaillen gold medals
Dekl. Rauschgold
n
gold foilSubstantiv
Goldwährung
f
gold standardSubstantiv
Goldmedaille
f
gold medalSubstantiv
goldwaschen gold panning
Dekl. Goldgräber
m
gold diggerSubstantiv
Dekl. Goldbarren
m
gold barSubstantiv
Dekl. Goldrausch
m
gold rushSubstantiv
Fechter, gegeneinander antretend um olympisches Gold fencer competing for Olympic gold
Elfenbein und Gold wurden gehandelt mit ivory and gold were traded with
riesiger Goldrausch huge gold rush
Dekl. Goldader
f
vein of goldSubstantiv
etwas wie seinen Augapfel hüten transitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard something like gold fig, übertr.Verb
Dekl. Pyrit
m
fool's goldSubstantiv
Dekl. Katzengold
n
fool's goldSubstantiv
Silber
n
argentSubstantiv
das wichtigste Rennen ist der Ascot Gold Cup. the most important race is the Ascot Gold Cup.
Dekl. Gold-Wespen-Spinne (US)
f
garden spiderSubstantiv
öde, ausgedörrt, karg, kahl
ein ödes Stück Land
barren
a barren piece of land
Adjektiv
sehr brav good as goldAdjektiv
Schlagzeile: Goldbeute in Abfallbehälter gefunden Headline: Gold haul found in bin
Putzmittel für Silber (Marke) Duroglit
Wenn mehr von uns Essen und gute Laune und Gesang höher schätzen würden als Gold zu horten, wäre die Welt fröhlicher (J.R.R.Tolkien, 189-1973, brit.Schriftsteller) If more of us valued food and cheer and song abovre hoarded gold, it would be a merrier world.
ein Fleck oder zwei von Silber in seinen Haaren a fleck or two of silver in his hair
Dekl. Silber
n
silverSubstantiv
streiken
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike, walk out Verb
streichen Segel
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike sails navigVerb
jmdm. auffallen
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike Verb
stoßen auf Akkusativ
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike Verb
Schläge oder einen Schlag versetzen transitiv
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike Verb
jmdn. beeindrucken
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike Verb
glatt streichen
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike techn, Handw.Verb
treffen auf Ohr (Laut, Lichtstrahl)
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike ear Verb
Konjugieren finden treffen, entdecken Gold, etc.
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike übertr.Verb
Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen Angeln
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike fishing Verb
schlagen gegen oder auf Akkusativ
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike Verb
Strahl fallen auf Akkusativ
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike ray Verb
Wurzeln schlagen
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike figVerb
Was hältst du davon?
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
How does it strike you?
abhauen
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike off allgVerb
einschlagen in Geschoss
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike projectile Verb
jmdm. ins Auge fallen
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike s.o.'s eye Verb
abschlagen transitiv
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike off Verb
Konjugieren abbrechen Lager, Zelt
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike camp, tent Verb
anschlagen Ton, Saite
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike musikVerb
Giftzahn schlagen in [Akkusativ] (Schlange)
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike (snake Verb
Feuer machen
english: strike (verb): I. {v/t} schlagen, Schläge oder einen Schlag versetzen; {allg.} treffen; strike off / abschlagen, abhauen; II. Schlag führen; III. {Musik} (Ton, Saite, etc.) anschlagen; IV. (Zündholz) anzünden, (Feuer) machen, (Funken) schlagen; V. (Kopf, Fuß, etc.) anstoßen, schlagen; VI. stoßen, schlagen gegen oder auf [Akk.]; zusammenstoßen mit; {Schifffahrt} auflaufen auf; einschlagen in (Geschoss, Blitz); (Strahl) fallen auf [Akk.]; (Ohr) treffen (Lichtstrahl, Laut): strike s.o.'s eye / jmdm. ins Auge fallen; VII. jmdm. einfallen, in den Sinn kommen; VIII. jmdm. auffallen; IX. jmdn. beeindrucken, Eindruck machen auf [Akk.]; X. jmdm. (wie) vorkommen: how does it strike you? / was hältst du davon?; XI. stoßen auf [Akk.]: a) (zufällig) treffen oder entdecken; b) (Gold, etc.) finden; XII. {fig.} (Wurzeln) schlagen; XIII. (Lager, Zelt) abbrechen; XIV. {Schifffahrt} (Flagge, Segel) streichen; XV. (Angeln): Fisch mit einem Ruck auf den Haken spießen; XVI. (Giftzähne) schlagen in [Akk.] (Schlange); XVII. {Technik, Handwerk} glatt streichen;
strike fire Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.05.2025 1:55:04
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken