Es ist leicht unsere Geliebten zu treffen, schwer ist es aber, daß Jeder mit dem Herzen des Anderen lebt.. Es gibt ja nichts leichter als die Herzen zu verletzen..
Hallo da bin ich wieder....kann mir bitte jemand folgendes auf hocharabisch übersetzen ;) möchte gerne meinem Liebsten eine sms schicken....
Hallo mein Schatz, es war schön dich zu sehen umso schwerer fällt es mir bis dezember warten zu müssen. Ich hoffe dir erging es genauso obwohl von dir nicht so viel kam! Vielleicht sehe ich die Dinge auch viel zu ernst deshalb solltest du ehrlich zu mir sein. Ich wünsche dir einen schönen Tag. Hab dich lieb.
Ich bedanke mich schon im Vorraus und irgendwann werde ich diese Sprache schon können ;)
مرحبا حبيبي
بقدر ما سعدت برؤيتك بقدر ما يحزنني لزوم الانتظار حتى ديسمبر.
أتمنى انك تشعر بذات المشاعر على الرغم ان ردة فعلك كانت متواضعة.
ربما أنا آخذ الأمور بجدية مفرطة لذلك ارجوك أن تكون صادقا معي.
طاب يومك. أحبك.
hallo! mittlerweile haben wir verschiedene "länder-bezogene spezialisten", so wenn du uns verrätst, woher dein freund kommt, können wir es dir vielleicht in seinen dialekt übersetzen, ansonsten kommt bestimmt jemand für hocharabisch vorbei :)
lg, cristina
Falls der Antrag ernst gemeint ist empfehle ich dir (in deinem Sinne) die ganze Sache auf Deutsch abzuschliessen, da du Anfänger bist.
Heiratsantrag ist einfach ein Vertrag und kommt wie im normalen Leben schriftlich oder mündlich (Ja, ich will) zustande.
Ja, ich will= نعم، أريد/أقبَل
(kommt auf die Frage/Antrag an)
Danke. Kannst du mir das bitte noch so schreiben, dass ich es aussprechen kann (also Lautschrift, am besten mit Erklärung, was man betont:))? Und ja natürlich ist das dann ernst gemeint, aber ich würde es halt schön finden, wenn ich diesen Satz auch auf arabisch sagen kann.
salam alaikum bruder..
ich hoffe dir geht es heute besser ..
du weisst mein englisch ist nicht so gut, als du mir das gestern alles über dein leben erzählt hast, konnte ich nicht richtig antworten (wegen meinem english) es tat mir so leid, ich würde gerne etwas für dich tun, aber was ? ich kann nichts tun ausser für dich und deine familie zu beten. bitte lass den alkohol, ich weiss dir gehts schlecht, aber das bringt nicht bruder, damit verschwindet der alltag auch nicht ! möge dein bruder und deine freunde einen hohen platz im paradies bekommen amin. wenn du reden willst ich höre dir gerne immer zu ! auch wenn ich nicht perfekt antworte :-) aber du verstehst mich ja meistens.. bis bald jannah
salam alaikum khaye...
betmanna enta tkun el yom a7san...
enta bta3ref englisiyte mish ktir mni7a, wa2tel khabartne mbere7 3an 7ayetak, ma ken fiye jewbak mazbut (minshen englisiyte) tdeya2et minshen hek, 7ebe a3mel shi minshenak, bas shu? ma fiye a3mel shi gheir salle la elak w la 3ayltak. eza betrid wa2ef el shereb, ba3ref enak mdeya2, bas halshi ma beyfid, men el shereb ma byekhtefe kel shi :-/ (bei dem satz bin ich nicht zufrieden)! inshallah khayak w as7abak yetla3lon matra7 bel janne. amin. eza badak te7ke ana mawjude la etsamma3lak! law 7atta ma ba3ref jewbak mni7 :-) bas enta btefhamne aktariyt el wa2et. inshallah (bis bald weiß ich nicht) jannah
السلام عليكم أخي
اتمني ان تكون اليوم افضل حالا.
كما تعرف انا لا اتكلم الانجليزية بطلاقة، لذا لم اتمكن امس من فهم كل ما كنت تقوله، الامر الذي أحزنني. أتمنى لو استطيع مساعدتك لكني لا أعرف ما الذي يمكنني فعله سوى الدعاء لك و لعائلتك. رجاءً توقف عن شرب الكحول، فالشرب لن يحل لك اية مشكلة. أسكن الله أخيك وأصدقائك الدرجات العلى في الجنة، آمين. على الرغم من عدم تمكني من الانجليزية أنا على استعداد للاستماع اليك كلما اردت، فانت تفهمني غالبا. الى اللقاء. جنة
es sollte wahrscheinlich so geschrieben werden
مع السلامة ومرحبا und heißt auf wiedersehen und guten tag oder genauer übersetzt frieden sei mit dir und guten tag
ع السلامة= umgangssprachlich sagt man in Tunesien statt "السلام عليكم"=Begrüssung. بالسلامة/مع السلامة sagt man als Abschiedsgruß.
ومرحبا= Hallo/hi/servus
wird das h bei radhia ausgesprochen? ich kenne diesen namen nicht.
zinedine wird so geschrieben = زين الدين
glaube ich zumindest. bitte um berichtigung.
Ich glaube du meinst راضية oder رَضِيّة. Beide kommen aus dem Verb (رَضِيَ) und sind weibliche Namen.
رضي= zufrieden sein (mit dem, was man besitzt or erreicht hat).
mich hat dieses th wie im englischen irritiert. und der name sagt mir absolut nix auch deine version nicht, deswegen überlasse ich dir den vortritt or? :-)
Die Namen kommen in Ägypten bspw vor.
"Dh" schreibt man für "ض" während "th" für "ث" oder "ذ".
kennst du ("يا أيتها النفس المطمئنة ارجعي إلى ربك "راضية مرضية) oder
إني نظرتُ إلى نفسي بعين رضى
فقهقهتُ عجباً مني لجهلي بها
وأقبلتْ نحو عقلي كي تعاتبه
أعاقلا نفسه يرضى بمذهبها
كيفَ الرضى وهو ذو مكر وذو خدعٍ
دليلنا ما بدا لي من تعجبا