pauker.at

Italienisch Deutsch französisch-deutschen Grenze

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
Dekl.das Deutsch
n
la lingua tedescaSubstantiv
Dekl.das Deutsch
n
il tedesco
m
Substantiv
Dekl.das Französisch
n

(Sprache)
la fransèis
f

Piemontèis (lenga)
Substantiv
die Grenze
f
la frontieraSubstantiv
die Grenze
f
il limiteSubstantiv
die Grenze -n
f
la frontiera
f

Piemontèis
Substantiv
die Grenze -n
f
il confin
m

Piemontèis
Substantiv
die Grenze -n
f
la frontiera
f

Piemontèis
Substantiv
die Grenze -n
f
il limit
m

Piemontèis
Substantiv
die Grenze
f
il confine
m
Substantiv
frei deutsche Grenze
Handel
franco frontiera tedesca
Termin, Grenze, Ende, Fachausdruck il termine
m
Substantiv
an der Grenze zu Frankreich al confine con la Francia
Grenze, Begrenzung il limite
Betonung: l
französisch franceseAdjektiv
französisch fransèis
Piemontèis
Adjektiv
französisch il franceseAdjektiv
französisch, Franzose francese
Franzose, französisch il francese
m
Substantiv
Französisch, Franzose (il, la) francese
Franzose/Französin/französisch (il / la) francese
Welche Unterschiede stellen Sie im Vergleich zum Deutschen fest? Quali differenze notate rispetto al tedesco?
Der Tag der deutschen Einheit
Feiertage
La festa della riunificazione
2012 haben die schweizerischen und französischen Behörden ein umfangreiches Arbeitsprogramm in die Wege geleitet, um die schädlichen Auswirkungen des Kraftwerksbetriebs am Doubs entlang der schweizerisch-französischen Grenze zu verringern.www.admin.ch Dal 2012 le autorità svizzere e francesi hanno messo in atto un importante programma di lavoro per mitigare gli effetti dannosi degli impianti su questo tratto del fiume.www.admin.ch
Dekl.der Deutsche -n
m

alman ëdcò tedesch: I. Deutscher {m} (declinassion come n'agetiv); II. {Adj.} deutsch; III. (Alman / Tedesch) Deutsch (n) (Sprache / lenga);
Alman ëdcò Tedesch
m

Piemontèis
Substantiv
Dekl.der Lateiner -
m

Sprachler, lateinisch Sprechender; jmd. der, die lateinische Sprache spricht, {früher} jmd., der die Sprache entworfen hatte und alle die, die geködert wurden und behaupten, dass diese Sprache tausende von Jahren alt; Hinweis: die Sprache entstand in dem Zeitraum als Spanisch und Französisch erfunden und eingeführt wurden von Verwaltungsangestellten bzw. Vasallen, Anhängern des Systems
il latin
m

Piemontèis
neuzeitl., Verwaltungsfachang. , AgendaSubstantiv
anrufen
Dativ (anders als im Deutschen)
telefonare (a)Verb
sie sind beide gleich / sie sind ein Abklatsch / sie sind einer wie der andere
Redensart im Piemontesischen und im Deutschen; wird meistens gesagt, wenn man mit 2 Personen unzufrieden ist, aufgrund ihrer Nicht-Haltung, Fassung oder ihres Benehmens / Gehabe;
ciapene un për bate l'autr
Piemontèis
Redewendung
wechseln transitiv
I tr. 1 (tauschen) cambiare: das Kleid wechseln cambiare vestito 2 (abwechseln) cambiare, alternare 3 (verändern) cambiare, variare: die Stellung wechseln cambiare posizione 4 (umtauschen) cambiare, scambiare 5 (in Bez. auf Geld) cambiare: hundert Dollar in Euro wechseln cambiare cento dollari in euro 6 (auswechseln) cambiare, sostituire: ein Rad wechseln cambiare una ruota II intr. (aus. haben) 1 (sich verändern) cambiare, trasformarsi, mutare, modificarsi: die Mode wechselt la moda cambia 2 (sich ablösen) darsi il cambio 3 (übergehen) passare: über die Grenze wechseln passare la frontiera 4 (Venat) passare
cambiareVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.06.2024 4:38:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (IT) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken