|  | Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Category | Type |  | 
|  | Dekl. Toilette -n f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 1. Deklination im Irischen; | Dekl. leithreas m 
 An Chéad Díochlaonadh;  |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Job m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | Dekl. post m |  | Substantiv |  | 
|  | einer von seinen Leuten | duine dá aicme féin |  | Redewendung |  | 
|  | Dekl. Italiener m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 1. Deklination im Irischen;  | Dekl. Iodáileach m 
 An Chéad Díochlaonadh; |  | Substantiv |  | 
|  | Und der Westen ist das Beste (von allen). | Is tá an tIarthar thar barr. |  | Redewendung |  | 
|  | Dekl. eine Schar an Personen, eine Schar von Leuten, Heerschar an / von Personen (allg.) 
 Die 4. Deklination im Irischen; | Dekl. brú daoine brúnna daoine m 
 An Ceathrú Díochlaonadh; brú daoine [bru:h_di:nʹ], brúnna daoine [bru:nə_di:nʹ]; |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Recht -e n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 3. Deklination im Irischen (starker Plural); | Dekl. reacht [raxt] reachtanna f 
 An Tríú Díochlaonadh; reacht [raxt], Plural: reachtanna [raxtənə], Sing. Gen.: reachta [raxtə]; |  | Substantiv |  | 
|  | der nächste Monat m | an mhí seo chugainn |  | Substantiv |  | 
|  | der andere Tag | an lá eile úd |  |  |  | 
|  | am Strand, an dem Strand | ar an trá |  | Redewendung |  | 
|  | der Norden von England | cúige Uladh Sasana |  | Redewendung |  | 
|  | jede Sorte (von) Fisch | an uile shaghas éisc |  | Redewendung |  | 
|  | am Wochenende, an dem Wochenende | ag an deireadh seachtaine |  | Redewendung |  | 
|  | Oberhaupt der (kath.) Kirche, der Papst n 
 hier: das offenbare Haupt der Kirche | Ceann Sofheicse an Chreidimh m |  | Substantiv |  | 
|  | von einer anderen Perspektive / Warte | ansan arís 
 ansan arís [ən'son_i'rʹi:ʃ] |  | Redewendung |  | 
|  | an etwas zweifeln / an einer Sache zweifeln | dabht a dhéanamh de rud |  | Verb |  | 
|  | im Türrahmen, in der Türöffnung | idir dhá laí an dorais |  | Redewendung |  | 
|  | der Mann, der (welcher) Musik mag 
 (indirekt, rel. Partikel: ar) | an fear ar maith leis an |  |  |  | 
|  | Der Hund ist nicht am fressen. Der Hund frisst nicht. | Níl an madadh ag ithe. |  | Redewendung |  | 
|  | der Mann, der (welcher) es tun konnte 
 (Partikel: ar): ar ----> arbh beim Past als auch Konditional und wenn das nächste Wort auf ar mit einem Vokal anfängt; | an fear arbh fhéidir leis é a |  |  |  | 
|  | Ich habe Recht wegen einer Sache / etwas... | Tá an ceart agam i rud... |  | Redewendung |  | 
|  | Dekl. Restgeld (der Rest des Geldes) n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 1. Deklination im Irischen; | fuílleach an airgid m 
 An Chéad Díochlaonadh; fuílleach an airgid [fi:ləx_ən_arʹiʹgid], Sing. Gen.: fuílligh an airgid [fi:ligʹ_ən_arʹiʹgid] |  | Substantiv |  | 
|  | zur Linken (Seite/Hand) [zur ... (der Seite / Hand von einem selbst) Linken] | ar do chlí |  | Redewendung |  | 
|  | die Pacht / oder der Pachtzins abzüglich der Verminderung / Herabsetzung / des Nachlasses | an cíos ach amháin an locáiste |  | Redewendung |  | 
|  | aus, von | as teach Réamhfhocal |  | Präposition |  | 
|  | der Mittwoch | an Céadaoin |  |  |  | 
|  | der Donnerstag | an Déardaoin |  |  |  | 
|  | der Sonntag | an Domhnach |  |  |  | 
|  | der, die, das | an |  |  |  | 
|  | an der Tür / auf der Schwelle ugsumgangssprachlich | ag an doras |  | Redewendung |  | 
|  | Bin ich der Dozent / die Dozentin? -Ja (bist du). -Nein (bist du nicht). | An mise an léachtóir? -Is tú. -Ní tú. |  | Redewendung |  | 
|  | Dekl. Prägnanz ffemininum, der wesentliche Kern (z. B. einer Sache) f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 3. Deklination im Irischen; | Dekl. cruinnitheacht f 
 An Tríú Díochlaonadh; cruinnitheacht [kriŋʹihəxt], Sing. Gen.: cruinnitheachta [kriŋʹihəxti]; |  | Substantiv |  | 
|  | die Windrose als auch: der Wind kam auf/ der Wind stieg empor | d’éirigh an ghaoth | meteoMeteorologie |  |  | 
|  | Wie lange? | An fada? |  | Redewendung |  | 
|  | Mach, dass der Teufel für ihre Betrügereien / Falschheit zahlt. / Kehre den Teufel in ihnen aus. | Cas an feall ar an bhfeallaire. |  | Redewendung |  | 
|  | Wo warst du, als der Mord passierte / geschah? 
 Spielfrage, um herauszufinden wer der Mörder war oder um einzugrenzen, welche Leute ein Alibi haben und wer nicht. | Cá raibh tú nuair a tharla an dúnmharú? |  | Redewendung |  | 
|  | von allen Seiten | ós gach aon bhall |  | Redewendung |  | 
|  | Dekl. Einbruch der Nacht m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | Beispiel: | die Nacht bricht ein / es wird Nacht / die Nacht kommt über | 
 | ar thitim na hoíche f | Beispiel: | tá sé i n' oídhche | 
 |  | Substantiv |  | 
|  | in der Kneipe | sa teach tábhairne |  | Redewendung |  | 
|  | von Seite zu Seite | ó thaobh taobh |  | Redewendung |  | 
|  | am Ende von | i gcionn 
 i gcionn [i gʹu:n] |  |  |  | 
|  | der erste Schritt m | an chéad ásc |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. schlechte (An)Gewohnheit -en f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | Dekl. drochnós drochnósa [Nom./Dat.], drochnós [Gen.], a dhrochnósa [Vok.] m 
 drochnós [dro-no:s]; |  | Substantiv |  | 
|  | der Grund dafür | ina bhun |  |  |  | 
|  | in einer Vision | trí aisling |  | Redewendung |  | 
|  | Ist sie? (fragend) interrogativ 
 Sie ist nicht = níl sí | An bhfuil sí? |  |  |  | 
|  | Ist er? (fragend) interrogativ 
 Er ist nicht = níl sé;
 | An bhfuil sé? |  |  |  | 
|  | die eigentliche Wahrheit | an fhírinne bhunaidh |  |  |  | 
|  | Bist du? (fragend) interrogativ | An bhfuil tú? |  | Redewendung |  | 
|  | Bin ich? (fragend) interrogativ | An bhfuil mé? |  |  |  | 
|  | von jetzt an | as so amach |  | Adverb |  | 
|  | an etwas gedenken | cuimhniú a dhéanamh ar rud |  | Redewendung |  | 
|  | Sind wir? (fragend) interrogativ 
 Wir sind nicht = níl muid | An bhfuil muid? |  |  |  | 
|  | die Zwölf Apostel pl | an dáréag aspal |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Allmächtiger Gott m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | Dia an Uilechumhacht |  | Substantiv |  | 
|  | von ganz oben nach ganz unten, von hoch nach unten, von der Spitze zum Fuß | ó bharr go bun |  | Redewendung |  | 
|  | Dekl. Zollhaus, Zollbehörde ffemininum n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | áit an chustaim |  | Substantiv |  | 
|  | entlang der Gebirgsseite | fan chliatháin an tsléibhe |  |  |  | 
|  | neben der Tür | le hais an dorais |  | Redewendung |  | 
| Result is supplied without liability Generiert am 31.10.2025 23:34:31 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 35
 |