Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Category Type
Dekl. (ein) Nickerchen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf
Dekl. greas codlata X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
greas codlata Genitiv
Dativ
Vokativ
Substantiv
Dekl. (ein) Schläfchen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf
Dekl. greas codlata X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
greas codlata Genitiv
Dativ
Vokativ
greas codlata
Substantiv
ein altes Haus n
seanteach Substantiv
nicht ein bisschen
drud drud [drud]
der Grund dafür
ina bhun
ein Rennen laufen
rás a rith Verb
der andere Tag
an lá eile úd
in der Kneipe
sa teach tábhairne Redewendung
der nächste Monat m
an mhí seo chugainn Substantiv
Dekl. ein fremdes Land n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. dúthaigh iasachta m
Substantiv
Dekl. Schiff n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Navigation/Schifffahrt: Im Irischen können in diesem Bereich einerseits die Substantive feminin oder maskulin sein.
Beispiel: Es ist ein schönes Schiff.
bád m maskulinum m
Substantiv
Dekl. Ein-, Zugeständnis; Bestätigung f femininum -se; -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. admháil f
An Tríú Díochlaonadh; admháil [ɑdə'vɑ:lʹ], Sing. Gen.: admhála;
Substantiv
Der Teufel holt mich!
Don deamhan mé! Don deamhan mé [ən dʹãun mi]
Redewendung
ein alter Tisch
seantábla
in der Bücherei, in der Bibliothek
sa leabharlann Redewendung
Musterbeispiel, ein gutes Beispiel n
dea-shompla m
dea-shompla [dʹa-houmplə]
Substantiv
bei der Wahrheit bleiben
i mbun na fírinne Redewendung
(So ein) Unsinn, man!
Ráiméis, a dhuine! Redewendung
Dekl. modrige Geruch (ein modriger Geruch) -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. fuarbholadh m
An Chéad Díochlaonadh; fuarbholadh [fuər-vɑlihi]
Substantiv
Dekl. (ein) Tropfen Blut m maskulinum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
braon fola braonacha fola m
braon, Sing. Gen.: braoin fola; Plural: braonacha fola;
Substantiv
ein guter Nachbar sein
dea-chomharsanacht a thabhairt uaidh Redewendung
der Norden von England
cúige Uladh Sasana Redewendung
ein schlechtes Kartoffeljahr (ein schlechtes Jahr für Kartoffeln)
drochbhliain prátaí Redewendung
der Gute Hirte Religion m
der Gute Hirte (Christus) {Bibel}
dea-aoire, aoire fónta m
dea-aoire [dʹa-e:rʹi];
Substantiv
in jedem Teil der Stadt
in aon bhall sa bhaile mhór Redewendung
der wahre (wirkliche, eigentliche) Feind m
namhaid bhunaidh m
Substantiv
Dekl. Wirbelwind m maskulinum , (ein plötzlicher) Windstoß m maskulinum -e, m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
sí gaoithe f
An Ceathrú Díochlaonadh; sí gaoithe [ʃi:_gi:hi];
Substantiv
Er ist ein guter Musiker.
Is ceoltóir maith é. Redewendung
Dekl. (ein) blutiger Krieg, der blutige Krieg blutigen Kriege m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen (starker Plural)
cogadh dearg cogaí dearg m
cogadh dearg [kogə_dʹarəg], Sing. Gen. cogaidh dearg, Plural: cogaí dearg [kog'i:_dʹarəg];
Substantiv
grün (in der Natur)
glas
Ich habe ein einziges Buch. Im Irischen: Verneinung mit níl in Verbindung mit dem Wort ach, bedeutet einzig/ alleinig
Níl ach leabhar amháin agam. Redewendung
der Mann, der (welcher) Musik mag (indirekt, rel. Partikel: ar)
an fear ar maith leis an
Dekl. Restgeld (der Rest des Geldes) n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
fuílleach an airgid m
An Chéad Díochlaonadh; fuílleach an airgid [fi:ləx_ən_arʹiʹgid], Sing. Gen.: fuílligh an airgid [fi:ligʹ_ən_arʹiʹgid]
Substantiv
im Türrahmen, in der Türöffnung
idir dhá laí an dorais Redewendung
in der Hitze des Gefechts
i spéirling catha Redewendung
mit der Kraft des Windes
le fuinneamh gaoithe le fuinneamh gaoithe [li_fiŋʹəv_gi:hi]
Redewendung
Dekl. schlechter Lehrer m maskulinum , ein schlechter Lehrer - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
drochmhúinteoir -í m
An Tríú Díochlaonadh;
Substantiv
Tretet ein!
Fáilte isteach! [fa:ltə iʃ'tax] Fáilte isteach! [fa:ltə iʃ'tax]
Redewendung
einstufen
aicmím Verb
ein Punkt
cúilín
der Sonntag
an Domhnach
der Donnerstag
an Déardaoin
der Favorit
rogha na coiteantachta sport Sport Redewendung
der Mittwoch
an Céadaoin
Oberhaupt der (kath.) Kirche, der Papst n
hier: das offenbare Haupt der Kirche
Ceann Sofheicse an Chreidimh m
Substantiv
Dekl. ein schlechtes Kartoffeljahr die schlechten Kartoffeljahre n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(ein schlechtes Jahr für Kartoffeln)
drochbhliain prátaí Substantiv
ein Nickerchen machen Synonym: 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen
greas a chodladh greas a chodladh {VN}
Synonym: 1. greas a chodladh {VN}
Verb
Es ist nur ein Schauer/Guss.
Níl ann ach báisteach. Redewendung
beständig bei der Arbeit, engagiert bei der Arbeit
mbun na hoibre Redewendung
Dekl. (ein) Betrunkener, der Betrunkene Betrunkenen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. fear meisce [Sing. Nom.: an fear meisce, Gen.: an fhir meisce, Dat.: don fhear meisce / leis an bhfear meisce; Plural: Nom.: na fir meisce, Gen.: na bhfear meisce, Dat.: leis na fir meisce] fir meisce [Nom./Dat.], fear meisce [Gen.], a fheara meisce [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; fear meisce [fʹar_mʹeʃkʹi], Sing. Gen.: fir meisce [fʹirʹ_mʹeʃkʹi]; Plural: Nom./Dat.: fir meisce, Gen.: fear meisce, Vok.: a fheara meisce;
Substantiv
Dekl. ein fähiger Mann / ein geschickter Mann / ein gewandter Mann fähigen / geschickten / gewandten Männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. fear cliste fir cliste [Nom./Dat.], fear cliste [Gen.], a fheara cliste [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; fear cliste [f'ar_klʹiʃtʹi], Sing. Gen.: fir cliste;
Substantiv
nur, bloß, ein(en), einzig, alleinig eins
amháin amháin [ə'vɑ:nʹ]; amháin {num.}
Adjektiv
der Mann, der (welcher) es tun konnte (Partikel: ar): ar ----> arbh beim Past als auch Konditional und wenn das nächste Wort auf ar mit einem Vokal anfängt;
an fear arbh fhéidir leis é a
Dekl. Kürzung / Herabsetzung der Miete / Pacht(zins) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
locáiste /lacáiste sa chíos Substantiv
alte Tisch m maskulinum , ein alter Tisch alten Tische m
seantábla Substantiv
Dekl. (irgend)ein Mann, einer (der Eine), der Einzelne m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. aon fhear m
aon fhear [e:n_ar], Sing. Gen.: aoin fhear;
Substantiv
Der Hund ist nicht am fressen. Der Hund frisst nicht.
Níl an madadh ag ithe. Redewendung
Dekl. Mobelisieren n neutrum , Aufgebot (der Kräfte) n neutrum , Mobilmachung f femininum n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. slóghadh m
An Chéad Díochlaonadh; slóghadh [slo:], Sing. Gen.: slóghaidh;
milit Militär Substantiv
der unterste Teil m maskulinum , Boden m maskulinum , Unterteil n neutrum m
Die 1. Deklination im Irischen;
bun bunanna m
An Chéad Díochlaonadh; bun [bun], Sing. Gen.: buin; Plural: bunanna [bunənə];
Substantiv Result is supplied without liability Generiert am 23.08.2025 13:19:26 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources (GA) Häufigkeit 20