Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Italiener m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. Iodáileach m
An Chéad Díochlaonadh;
Substantiv
von allen Seiten
ós gach aon bhall Redewendung
Dekl. die große Geldsumme f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
an t-airgead mór m
An Chéad Díochlaonadh;
Substantiv
irgendwo
in aon bhall in aon bhall [ə ne: vəl];
Adverb
Haste bissl etwas etwas Kleingeld für mich?
An bhfuil aon airgead agat? Redewendung
irgendein, irgendetwas
aon rud
irgendwie
aon chaoi Adverb
▶ einmal engl. once
aon-uair Zahl
in jedem Teil der Stadt
in aon bhall sa bhaile mhór Redewendung
John ist im Glück.
Tá an t-ádh ar Sheán. Redewendung
die Suppe f
an t-anraith Substantiv
ohne jeden Zweifel / ohne irgendeinen Zweifel
gan aon dabht Adjektiv
das Wasser [zum Trinken]
an t-uisce
Dekl. (irgend)ein Mann, einer (der Eine), der Einzelne m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. aon fhear m
aon fhear [e:n_ar], Sing. Gen.: aoin fhear;
Substantiv
Dekl. Stress, Terror m maskulinum fig. m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; 1. starker (heftiger) Sturm 2. fig. Stress, Terror, Bestürzung
Dekl. anaithe [Sing. Nom.: an t-anaithe, Gen.: an anaithe, Dat.: don anaithe / leis an anaithe] m
An Ceathrú Díochlaonadh; anaithe [ɑnihi], Sing. Gen.: anaithe;
Substantiv
Dekl. Rasen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Fläche, die mit Rasen bedeckt ist)
Dekl. sord soird [Nom./Dat.], sord [Gen.] m
sord [so:rd], Sing. Gen.: soird [su:rdʹ]; Plural: Nom./Dat. soird, Gen.: sord;
Substantiv
Dekl. Rauch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
engl. {s} smoke
toit [tə't] toitean f
toit [tə't];
Substantiv
nicht die leiseste Ahnung / Idee (von etwas) neg negativ , nicht die geringste Ahnung / Idee (von etwas)
aon phioc dá fhios Redewendung
die geringste Ahnung von etwas, nicht die leiseste Ahnung von etwas
aon phioc dá fhios Redewendung
irgendein Pron.
aon ní Pron. aon ní [e:'ŋʹi:];
Dekl. Neid fig. m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Neid (auf Akk.)
Beispiel: 1. er ist neidisch auf mich 2. du bist so von Neid erfüllt 3. er wurde eifersüchtig / neidisch 4. jemanden neidisch / eifersüchtig machen
Dekl. éad [Sing.: Nom.: an t-éad, Gen.: an éada, Dat.: don éad / leis an éad] m
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
éad Genitiv
éada Dativ
éad Vokativ
a éada
éad [iad], Sing. Gen.: éada;
Beispiel: 1. tá éad air liom/chúm 2. lán do chinn d’éad atá ort 3. tháinig éad air 4. éad a chur ar dhuine
Substantiv
Dekl. Reue f femininum , Bedauern n neutrum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. bereuen {Verb} 2. Ich bereue es (das). / Ich bedauere es (das).
Dekl. aithreachas [Sing. Nom.: an t-aithreachas, Gen.: an aithreachais, Dat.: don aithreachas / leis an aithreachas] m
An Chéad Díochlaonadh; aithreachas [ahirʹəxəs], Sing. Gen.: aithreachais
Beispiel: 1. aithreachas do ghlacadh {VN} 2. Tá aithreachas orm.
Substantiv
Dekl. Salbung f femininum , Salben n neutrum -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen;
Dekl. ungadh [Sing. Nom.: an t-ungadh, Gen.: an ungtha, Dat.: don ungadh / leis an ungadh] -- m
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
ungadh Genitiv
ungtha Dativ
ungadh Vokativ
ungadh [uŋə], Sing. Gen.: ungtha;
Substantiv
Dekl. Anerkennung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination (im Irischen);
Example: Du kennst jemanden erst, wenn du mit ihm zusammen lebst. [wortwörtlich: Du kennst jemanden nicht bis du mit ihm zusammen lebst] Redewendung im Deutschen: Du lernst jemanden erst richtig kennen, wenn du mit ihm zusammen lebst/ wohnst.
Dekl. aitheantas [Sing. Nom.: an t-aitheantas, Gen.: an aitheantais; Pl. Nom.: na haitheantais, Gen.: na n-aitheantas] [h]aitheantais [Nom./Dat.], aitheantas [Gen.] m
An Chéad Díochlaonadh; aitheantas [ahəntəs];
Example: Ní haitheantas go hantíos.
Substantiv
▶ Dekl. Information -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Example: 1. Information über jemanden erhalten
Dekl. eolas [Sing. Nom.: an t-eolas, Gen.: an eolais; Pl. Nom.: na heolais, Gen.: na n-eolas] [h]eolais m
An Chéad Díochlaonadh; eolas [o:ləs];
Example: 1. eolas a choimeád ó dhuine
Substantiv
▶ Dekl. Wissen -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Example: 1. das Wissen / die Erfahrung bei jemanden anwenden 2. Aufschluss (Erkenntnis) über jemanden erhalten 3. den Weg nach Hause wissen 4. Intellektuelle {Plur} 5. Wissen durch praktische Erfahrung 6. Wissen erwerben, erfahren(er) werden 7. ein Wunsch auf (nach) Lernen und Wissen Synonym: Kenntnis {f}
Dekl. eolas [Sing. Nom.: an t-eolas, Gen.: an eolais; Pl. Nom.: na heolais, Gen.: na n-eolas] [h]eolais m
An Chéad Díochlaonadh; eolas [o:ləs];
Example: 1. eolas a dh’imirt ar dhuine 2. eolas a choimeád ó dhuine 3. eolas a dh’fháil abhaile 4. lucht eolais 5. eolas as an obair 6. eolas a chruinniú 7. dúil i léann agus in eolas Synonym: eolas [Sing. Nom.: an t-eolas, Gen.: an eolais, Dat.: don eolas; Pl. Nom.: na heolais, Gen.: na n-eolas]
Substantiv
▶ Dekl. Ausländer - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. allúrach [Sing. Nom.: an t-allúrach, Gen.: an allúraigh; Pl. Nom.: na hallúraigh, Gen.: na n-allúrach] -aigh [Nom.], -ach [Gen.] m
An Chéad Díochlaonadh; allúrach [ɑ'lu:rəx], allúraigh [ɑ'lu:rigʹ];
Substantiv
Wir haben keine neuen Nachrichten [vorliegen]!
Níl aon scéal againn fós! sport Sport Redewendung
Wir haben noch keine Ergebnisse [endgültigen Spielstände] vorliegen!
Níl aon toradh againn fós! sport Sport Redewendung
Er ist in keinerlei Gefahr.
Níl sé in aon chontúirt. Redewendung
Dekl. große Wertschätzung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. ardmheas m
ardmheas [ɑ:rdʹ-vʹas], Sing. Gen. ardmheasa [ɑ:rdʹ-vʹasə]
Substantiv
Die Zeit ist um!
Tá an t-am istig! Redewendung
Es wäre besser einen Termin zu machen. [geschäftlich]
B'fhear coinne a dhéanamh.
Wie heißt du? / Wie ist dein Name? [wortwörtlich: welcher Name, der auf dir ist?]
Cén t-ainm atá ort? Redewendung
den Anker (aus)werfen
an t-ancaire a chur amach Verb
Ich bin nicht interessiert!
Níl aon suim agam ann! Redewendung
Dekl. Anker - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. den Anker (aus)werfen {Verb}
Dekl. ancaire [Sing. Nom.: an t-ancaire, Gen.: an ancaire, Dat.: don ancaire; Pl.Nom.: na hancairí, Gen.: n-naincairí] ancairí / ancaireacha m
An Ceathrú Díochlaonadh; ancaire [auŋkirʹi], ancaireacha [auŋkirʹəxə] {alt, Nom. Plural}, ancairí [auŋkirʹi:]
Beispiel: 1. an t-ancaire a chur amach
Substantiv
Dekl. Angriff -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination (im Irischen);
Beispiel: den Feind angreifen Synonym: Attacke {f}
Dekl. ionsaí [Sing. Nom.: an t-ionsaí, Gen.: an ionsaí; Pl. Nom.: na hionsaithe, Gen.: na n-ionsaithe, Dat.: leis na hionsaithe] ionsaithe m
An Ceathrú Díochlaonadh; ionsaí [u:n'si:], Plural: ionsaithe;
Beispiel: an namhadh dh'ionsaí Synonym: ionsaí
Substantiv
Gabst du ihm das Geld? (Partikel: ar) hier als interr. Partikel
Ar thugais an t-airgead dó? Redewendung
im jeden Teil der Stadt / in jedem Teil der Stadt
in aon bhall sa bhaile mhór Redewendung
das Achtel von etwas
an t-ochtú cuid de rud
abstrakte Substantiv n neutrum [das abstrakte Substantiv] abstrakten Substantive n
ainmfhocal teibí [Sing. Nom.: an t-ainmfhocal teibí m
Substantiv
Du hast nichts dergleichen gesagt, du sagtest nichts derartiges.
Ní dúraís aon ní dhá shord. Redewendung
Dekl. Kenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen (schwacher Plural);
Example: 1. ich weiß etwas 2. große Erfahrung
Dekl. eolas [Sing. Nom. an t-eolas; Gen.: an eolais, Dat.: don eolais /leis an eolais; Pl. Nom.: na heolais, Gen.: n-eolas, Dat.: leis na heolais] [h]eolais [Nom./Dat.], eolas [Gen.], a eolasa [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; eolas [o:ləs];
Example: 1. tá an rud atá ar eólas agam 2. ardeolas {m} [ɑ:rd-o:ləs]
Substantiv
Dekl. Tante -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[allgem.] Die 4. Deklination im Irischen;
Synonym: 1. Tante {f} [áintín aus dem Englischen]
Dekl. áintín [Sing. Nom.: an t-áintín, Gen.: an áintín, Dat.: don áintín / leis an áintín; Pl. Nom.: na háintíní, Gen.: na n-áintíní, Dat.: leis na háintíní] áintíní m
An Ceathrú Díochlaonadh; áintín {m} [ɑ:n'tʹi:nʹ], Plural: áintíní [ɑ:n'tʹi:nʹi:];
Synonym: 1. driofúr áthar, áintín
Substantiv
▶ Dekl. Fieber - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen (schwacher Plural);
Example: Das Fieber raffte ihn hinweg. (hinfortragen hier hinwegraffen/davon scheiden {für Sterben}
Dekl. éagruas [Sing. Nom.: an t-éagruas, Gen.: an éagruais, Dat.: don éagruas / leis an éagruas; Pl. Nom.: na héagruais, Gen.: n-éagruas, Dat.: leis na héagruais] [h]éagruais [Nom./Dat.], [n-]éagruas [Gen.], a éagruasa [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; éagruas [iagruəs], Sing. Gen.: éagruais [iagruiʃ], Plural: Nom./Dat.: éagruais, Gen.: éagruas, Vok.: a éagruasa;
Example: Rug an t-éagruas chun siúbhail é.
Substantiv
Dekl. Beachtung [Aufmerksamkeit f femininum ] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. etwas (gegenüber) Beachtung odere Aufmerksamkeit geben / schenken / widmen / Ich schenke (gegenüber) etwas Beachtung / Aufmerksamkeit 2. etwas gegenüber aufmerksam sein 3. aufmerksam bleiben / im Auge behalten 4. große Vorsicht / Sorgsamkeit
Dekl. aireachas [Sing. Nom.: an t-aireachas, Gen.: an aireachais, Dat.: don aireachas / leis an n-aireachas; Pl. Nom.: na haireachais, Gen.: na n-aireachas, Dat.: leis na haireachais] aireachais [Nom./Dat.], aireachas [Gen.], a aireachasa m
An Chéad Díochlaonadh; aireachas [i'rʹɑxəs];
Beispiel: 1. tugaim d’aireachas do 2. tugaim d'aireachas do 3. aireachas a dhéanamh ar 4. togha an aireachais
Substantiv
▶ Dekl. Stelle -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: an Stelle von, statt ... Stellvertreter {m} [z. B. Beauftragter in einer Sache, Angelegenheit] Statthalter von Christi (Papst) Stellung halten! Stelle /Platz besetzen etwas wieder hinstellen etwas an seine Stelle zurück legen
Dekl. inead [Sing. Nom.: an t-inead, Gen.: an inid, Dat.: don inead / leis an inead; Pl. Nom.: na hinid, Gen.: na n-inead, Dat.: leis na hinid] inid [Nom./Dat.], inead [Gen.], a ineada [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; inead [inʹəd], inid [inʹidʹ];
Beispiel: in inead fear inid Fear Inid Íosa Christ Seasaimh in inead! inead do ghlacadh rud a chur in inead ruda rud a chur thar n-ais ina inead féin
Substantiv
Dekl. Freude -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Example: 1. in (Glück)Seligkeit {Religion}
Dekl. aoibhneas [Sing. Nom.: an t-aoibhneas, Gen.: an aoibhnis, Dat.: don aoibhneas / leis an aoibhneas; Pl. Nom.: na haoibhneasaí, Gen.: na n-aoibhneasaí, Dat.: leis na haoibhneasaí] [h]aoibhneasaí [Nom./Dat.], [n-]aoibhneasaí [Gen.], a aoibhneasaí [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; aoibhneas [i:vʹinʹəs], Sing. Gen.: aoibhnis; Plural: aoibhneasaí [i:vʹinʹəsi:];
Substantiv
Dekl. Alter - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; 1. Alter einer Person; 2. Zeitalter
Beispiel: 1. Wie alt ist er? 2. Er ist 20 Jahre alt. 3. mittelalterlich, (auch) im mittleren Alter 4. alt genug für etwas 5. alt werden (erwachsen werden) 6. älter werden 7. nachlassen im (betagten) Alter, schwächer werden im betagten Alter
Dekl. aos [Sing. Nom.: an t-aos, Gen.: an aoise, Dat.: don aos / leis an aos; Pl. Nom.: na haoiseanna, Gen.: na n-aoiseanna, Dat.: leis na haoiseanna] aoiseanna m
ICS; An Chéad Díochlaonadh; aos [e:s]; aoiseanna [i:ʃənə]; aois [i:ʃi];
Beispiel: 1. Cén t-aos atá aige? 2. Tá sé fiche blian d'aois. 3. i meán aois 4. in aois chun ruda 5. an t-aos a theacht ort 6. dul in aois 7. ag titim leis an aois
Substantiv
Dekl. Achselhöhle -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
engl. armpit {s}
Beispiel: unter seinem Arm
Dekl. ascal [Sing. Nom.: an t-ascal, Gen.: an ascail] - f
An Chéad Díochlaonadh; ascal [askal], Sing. Gen.: ascail [askəl];
Substantiv
Dekl. Admiral m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. a) [höchster] Dienstgrad der höchsten Rangordnung der Offiziere (bei der Marine); Admiral aus dem Persischen: Admiral wird von amir âb abgeleitet = Herr des Wassers; wurde dann ins Arabische übernommen und zu amirolbahr verändert; Ursprung: Persisch/Iran)
Aimiréal [Sing. Nom.: an t-Aimiréal, Gen.: an Aimiréil] m
milit Militär Substantiv
Hunger ist der beste Koch.
Is maith an t-anlann an t-ocras. Redewendung
Dekl. Speicher - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Deklination im Irischen; Geschoss unter dem Dach eines Hauses/einer Unterkunft
Dekl. ailéar [Sing. Nom.: an t-ailéar, Gen.: an ailéir;] m
An Chéad Díochlaonadh; ailéar, Sing. Gen.: ailéir;
Substantiv
Hunger ist der beste Koch.
Is maith an t-anlann an t-ocras. Redewendung
Dekl. Wert m maskulinum , Güte f femininum [das Wertvolle oder Nahrhafte, das Nützliche] m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. fóntacht f
An Tríú Díochlaonadh, fóntacht [fon:t.xt];
Substantiv
Ladung
ualach [Sing. Nom.: an t-ualach, Gen.: an ualaigh]
Dekl. Wiederauferstehung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. aiséirí [Sing. Nom.: an t-aiséirí, Gen.: an aiséirí, Dat.: don aiséirí / leis an aiséirí -- m
An Ceathrú Díochlaonadh; aiséirí [a'ʃəirʹi:], Sing. Gen.: aiséirí [a'ʃəirʹi:];
relig Religion Substantiv
Dekl. Bürde -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Synonym: Ladung {f} Last {f}
Dekl. ualach [Sing. Nom.: an t-ualach, Gen.: an ualaigh] ualaí m
An Chéad Díochlaonadh; ualach [uə'ləx], ualaigh [uə'laiʒə], ualaí [uə'li:];
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 7:39:57 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 7