pauker.at

Französisch German Feiern, Festen

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
fest compactAdjektiv
Dekl. feste Freundin
f

Beziehung
petite copine
f
Substantiv
Dekl. Fest
n
fête
f
Substantiv
Dekl. fester Freund -e
m
petit copain -s
m
Substantiv
Dekl. fester Freund -e
m

Beziehung
petit ami
m
Substantiv
Konjugieren feiern faire la fêteVerb
Konjugieren feiern fêterVerb
Konjugieren feiern célébrerVerb
Weihnachtsfeier
f

Feiern
fête f de NoëlSubstantiv
Familienfeier
f

Feiern
fête f de familleSubstantiv
Schulfest
n

Feiern
fête f de l'écoleSubstantiv
etwas feiern l´internat m.
etwas feiern fêter qc
etw feiern fêter qc
ordentlich feiern faire la fête Verb
Feria
f

Feiern

(Fest in Südfrankreich)
feriaSubstantiv
feiern, festlich begehen célébrer
Karneval feiern fêter carnaval Verb
einen Abschied feiern fêter un départ
feierndes Dorf
Feiern
village en fête
einen Geburtstag feiern fêter un anniversaire
ohne festen Wohnsitz
Wohnen
sans domicile fixe
Am Samstag feiern wir unseren Einzug.
Feiern
Samedi, nous allons prendre la crémaillère.
Lager mit festen Sitz
n
palier rigide
m
technSubstantiv
Heute wird gefeiert.
(feiern)
Aujourd’hui, on fait la fête.
den Sieg feiern célébrer la victoireVerb
ein Fest geben
(feiern)
faire un fête
Auf Ihr Wohl!
Trinkspruch, Feiern
À votre santé !
feiern, Party machen ugs faire la fête
Heiligabend oder Silvester mit einem Festessen feiern réveillonner Verb
den Einzug in eine neue Wohnung feiern prendre la crémaillère
Mein Namenstag ist am 8. April.
Feiern
Ma fête est le 8 avril.
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.
Sprichwort
Ce n'est pas tous jours qu'on peut en profiter. proverbe
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen  Sprichwort ce n'est pas tous les jours qu'on peut en profiter proverbe
Wir haben es geschafft. Lasst uns diesen Erfolg feiern!
Ergebnis
Nous avons réussi. Fêtons ce succès !
konzelebrieren
concélébrer {Verb}: I. konzelebrieren / (miteinander) feiern; II. {katholische Kirche} konzelebrieren / gemeinsam mit anderen Geistlichen die Eucharistie feiern;
concélébrer allg, kath. KircheVerb
regeln
régulariser {Verb}: I. {allg.}, {Technik}, {Fachspr.} regulieren / regeln, ordnen; II. sich regulieren / in ordnungsgemäßen Bahnen verlaufen; einen geregelten festen Ablauf haben; sich regeln;
régulariser Verb
regulieren
régulariser {Verb}: I. {allg.}, {Technik}, {Fachspr.} regulieren / regeln, ordnen; II. sich regulieren / in ordnungsgemäßen Bahnen verlaufen; einen geregelten festen Ablauf haben; sich regeln;
régulariser techn, allg, Fachspr.Verb
ordnen
régulariser {Verb}: I. {allg.}, {Technik}, {Fachspr.} regulieren / regeln, ordnen; in Ordnung bringen; II. sich regulieren / in ordnungsgemäßen Bahnen verlaufen; einen geregelten festen Ablauf haben; sich regeln;
régulariser Verb
in Ordnung bringen irreg.
régulariser {Verb}: I. {allg.}, {Technik}, {Fachspr.} regulieren / regeln, ordnen; in Ordnung bringen; II. sich regulieren / in ordnungsgemäßen Bahnen verlaufen; einen geregelten festen Ablauf haben; sich regeln;
régulariser Verb
Dekl. Umfang
f

volume {m}: I. Volumen {n} Plural: - / Rauminhalt eines festen, flüssigen oder gasförmigen Körpers, Zeichen V; II. Volumen {n} Plural: ...mina / Schriftrolle {f}, Band {n}, Plural: Bände (eines Werkes; Abkürzung: vol.; III. Volumen {n} Plural: - / Stromstärke einer Fernsprech- oder Rundfunkübertragung; Lautstärke {f}; IV. Volumen {n} / Umfang, Gesamtmenge von etwas;
volume
m
Substantiv
Dekl. Funktionsverb -en
n

verbe de fonction {m}: I. Funktionsverb {n} / ein Verb, das in einer festen Verbindung mit einem Substantiv gebraucht wird, wobei das Substantiv den Inhalt der Wortverbindung bestimmt ( z. B. in Verbindung treten, in Gang bringen);
verbe de fonction
m
SprachwSubstantiv
Dekl. Lautstärke -n
f

volume {m}: I. Volumen {n} Plural: - / Rauminhalt eines festen, flüssigen oder gasförmigen Körpers, Zeichen V; II. Volumen {n} Plural: ...mina / Schriftrolle {f}, Band {n}, Plural: Bände (eines Werkes; Abkürzung: vol.; III. Volumen {n} Plural: - / Stromstärke einer Fernsprech- oder Rundfunkübertragung; Lautstärke {f}; IV. Volumen {n} / Umfang, Gesamtmenge von etwas;
volume
m
Substantiv
Dekl. Volumen ...men und ...mina; --
n

volume {m}: I. Volumen {n} Plural: - / Rauminhalt eines festen, flüssigen oder gasförmigen Körpers, Zeichen V; II. Volumen {n} Plural: ...mina / Schriftrolle {f}, Band {n}, Plural: Bände (eines Werkes; Abkürzung: vol.; III. Volumen {n} Plural: - / Stromstärke einer Fernsprech- oder Rundfunkübertragung; Lautstärke {f}; IV. Volumen {n} / Umfang, Gesamtmenge von etwas;
volume
m
Substantiv
fest ferme
consistant
Adjektiv, Adverb
Dekl. informelle Gruppe -en
f

groupe informel {m}: I. informelle Gruppe / sich spontan bildende Gruppe innerhalb einer festen Organisation;
groupe informel -s
m
Substantiv
Dekl. Magnetogramm -e
n

magnétogramme {m}: I. Magnetogramm {n} / Aufzeichnung der zeitlichen Schwankung des Magnetfeldes der Erde an einem festen Ort;
magnétogramme
m
Substantiv
Dekl. Polarisation -en
f

polarisation {f}:I. Polarisation {f} / das deutliche Heraustreten von Gegensätzen; Herausbildung {f} einer Gegensätzlichkeit; Polarisierung {f}; II. {Chemie} Polarisation {f} / Herausbildung einer Gegenspannung (bei der Elektrolyse); III. {Physik} Polarisation {f} / das Herstellen einer festen Schwingungsrichtung aus sonst regellosen Transversalschwingungen des natürlichen Lichtes;
polarisation
f
chemi, phys, allgSubstantiv
Auf unser neues Projekt!
Feiern
À notre nouveau projet !
Dekl. Münchner Oktoberfest
n

Feiern
fête de bière à Munich
f
Substantiv
Dekl. Familienfest -e
n

Feiern
fête de famille [ou familiale]
f
Substantiv
Wir haben voriges Jahr unsere Silberhochzeit gefeiert.
Ehe, Feiern
Nous avons célébré nos noces d'argent l’année dernière.
Ich habe sehr lange gefeiert, aber ich war nicht müde.
Unternehmung / (feiern)
J'ai fait la fête longtemps, mais je n'étais pas fatigué.
sich lautstark amüsieren, durchfeiern
Feiern, Stimmung
faire la foire  fam
Dekl. Gedenkfeier -n
f

Feiern
fête commémoration
f
Substantiv
Das müssen wir begießen!
Aufforderung, Feiern
Ça s'arrose !
Darauf sollten wir ein Gläschen trinken. / Darauf sollten wir anstoßen!
Feiern, Alkohol
On boirait bien un petit verre pour fêter cela.
Sie haben gerade ihre Goldene Hochzeit gefeiert.
Heirat, Ehe, Feiern
Ils viennent de fêter leurs noces d’or.
Ehrengeleit
n

cortège {m}: I. Kortege {m} / Gefolge {n}, Ehrengeleit {n}; II. Festzug {m} (bei Feierlichkeiten, Festen, Umzügen);
cortège
m
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 06.06.2024 11:59:23
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken