english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: lace (verb): I. auch lace up / (zu-, zusammen)schnüren; II. (jmds. Taille) schnüren; III. lace s.o. {fam.} / a) einprügeln auf jmdn.; b) jmdn. anbrüllen; IV. (Finger) ineinander schlingen; V. mit Spitzen oder Litzen besetzen: Schnürsenkel einziehen in; VI. mit Streifenmuster verzieren; VII. {figürlich}: durchsetzen (with / mit); VIII. {v/i} einen Schuss Alkohol zugeben [Dativ]; IX. {v/i} auch lace up / sich schnüren, sich schnüren lassen; X. lace into {fam.} / a) jmdn. anbrüllen; b) auf jmdn. einprügeln;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;