pauker.at

Englisch German wet the bed

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
einnässen, ins Bett machen transitiv wet the bed Verb
in den sauren Apfel beißen grasp the nettle
die Vereinigten Staaten von Amerika The States
dasselbe the same
Todesbett, Totenbett death bed
ältere Menschen the elderly
die Front, das Militär The Front
im Wesentlichen in the main
vor Kurzem the other day
Dekl. Unglückszug ...züge
m
the doom trainSubstantiv
die Welt erobern conquer the world
berühre den Boden
m
touch the floorSubstantiv
auf dem Standpunkt stehen take the viewVerb
das Problem angehen address the issue
Theater in London, in dem Shakespeare seine Stücke inszeniert The Globe Theatre
am Ende in the end
die Rechnung bezahlen foot the billRedewendung
Nimm alles! Take the lot!
die Chancen abwägen follow the oddsVerb
wöchentlich by the weekAdjektiv
auf Zeit against the clock
jemanden verpfeifen, auffliegen lassen blow the whistle
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein on the blinkRedewendung
Stockbett
n
the bunk bedSubstantiv
das Bett quietscht. the bed squeaks.
vorne, im vorderen Teil at the front
identifiziere die Aufgabe identify the task
idenifizieren Sie sich mit der Aufgabe identify the task
Vorsicht Stufe! Mind the step!
im Augenblick at the moment
am Ende at the end
am Telefon on the telephone
am Firmament
n
(in the) skyamSubstantiv
im Moment at the moment
Mach auf! Get the door!
rausgeschmissen werden, entlassen werden get the boot
im Dorf herumstreifen stroll the town
die richtige Reihenfolge the correct order
je ..., umso/desto the..., the ...
Bett n, Lager n, Beet n, betten, setzen bed
nass wetAdjektiv
sich nass machen intransitiv wet oneself Verb
regnerisch Wetter wet weatherAdjektiv
sich einnässen intransitiv wet oneself Verb
feucht wetAdjektiv
der, die ,das; die
die englischen Artikel
the
Dekl. Beet
n
bedSubstantiv
Dekl. Bett
n
bedSubstantiv
fasch herum the wrong way round
abhängig (... on the context) depending
folgen
folge dem / der / den
follow
follow the ...
Verb
quetschen Körperteil
english: bruise (verb): I. (Körperteil) quetschen; (Früchte) (an)stoßen; II. zerstampfen, schroten; III. jmdn. grün und blau schlagen; IV. Quetschungen, einen blauen Fleck bekommen; V. {Medizin} bruise / blauer Fleck, Bluterguss, Quetschung;
bruise part of the body Verb
einen Looping machen, Looping drehen loop the loop
die öffentliche Sicherheit wahren keep the peace Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. , Manipul. Prakt.Verb
fliehen aus
english: flee (verb): I. fliehen, flüchten; II. {Jura} sich der Strafverfolgung entziehen / flee from justice; III. eilen; IV. fliehen aus / flee the country; V. aus dem Weg gehen, meiden;
Konjugieren flee the country Verb
Dekl. Windböe
f
the squallSubstantiv
Schlafcouch
m
bed couchSubstantiv
Schnabelsperre
f

english: gape (verb): I. {v/i} den Mund aufreißen (vor Staunen, etc.); staunen: stand gapping / Maulaffen feilhalten; II. starren, glotzen, gaffen : gape at s.o. / jmdn. anstarren; III. gähnen; IV. {fig.} klaffen, gähnen, sich öffnen oder auftun; V. Gaffen {n}, Glotzen {n}; VI. Staunen {n}; VII. the gapes pl. sg. konstr.: a) (Tiere) Schnabelsperre {f}; Sperre {f}; b) {humoristisch} Gähnkrampf {m};
the gapes
pl
Tiermed.Substantiv
den Mumm haben have the guts umgsp, übertr.Verb
Result is supplied without liability Generiert am 13.06.2024 14:02:10
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken