pauker.at

Englisch German Sth is self explanatory

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
erklärend, erläuternd explanatory
Vorschriften machen dictate sth.
sich etwas anders überlegen reconsider sth.Verb
etw. wieder einführen reinstate sth.
selbstsicher self-assured
etwas anhäufen pile sth.Verb
etwas aufheben (zB ein Gesetz) repeal sthVerb
selbstdokumentierend self-explanatory
etwas schwänzen skip sth.Verb
etwas aufräumen tidy sth.
etw. (als Anhang) hinzufügen attach sth.
selbstgefährdend self-endangering
etwas zersplittern fragment sth.
ein Beispiel von etwas zeigen (u.a.) sample sth.
etwas angehen, bewältigen tackle sth.
meine Faust zuckt heftig. my fist is twitching vigorously.
er bringt Sushi - er bringt kein Sushi. he is bringing sushi - he is not bringing sushi.
Dekl. Haus mit Self-Check-in
n
self-check-in placeSubstantiv
wo ist der nächste Fahrkartenschalter? where is the nearest ticket office?
das ist die falsche Schriftart - das ist nicht die falsche Schriftart. that is the wrong font - that is not the wrong font.
sie ist eine alte Frau - sie ist keine alte Frau. she is an old lady - she is not an old lady.
die Summe ist zu hoch/groß - die Summe ist nicht zu groß/hoch. the total is too high - the total is not too high.
die Flasche leckt. the bottle is leaking. (present continuous)
ist nicht haftbar zu machen is not liable
etwas ist prima / fein something is dandy
laboriert is afflicted with
er heißt his name is
etwas erneuern recondition sth.Verb
Ist
n
isSubstantiv
etw. überholen, übersteigen outstrip sth. Verb
selbst selfPronomen
verurteilen
condemn {Verb}: I. aburteilen, verurteilen, missbilligen, verdammen, tadeln; II. {JUR} verurteilen, auch figürlich: verdammen; III. {JUR} als verfallen erklären, beschlagnahmen; {auch} enteignen; IV. verwerfen; für gebrauchsunfähig oder gesundheitsschädlich oder unbewohnbar oder seeuntüchtig erklären; Schwerkranke aufgeben;
condemn allg, jurVerb
etw. mit Schanden bedecken
english: reproach (verb) {s}: I. Vorwurf {m}, Tadel; II. {figürlich} Schande {f}; III. vorwerfen, vorhalten, zum Vorwurf machen; IV. jmdm. Vorwürfe machen, jmdn. tadeln; V. etwas tadeln; VI. {figürlich} ein Vorwurf sein für etwas, etwas mit Schanden bedecken;
reproach sth. figVerb
etwas knacken
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
crack sth. Verb
etw. einsetzen, etw. anwenden deploy sth. Verb
für etwas kandidieren
english: run (verb): I. laufen, rennen; eilen, stürzen; II. davonlaufen, Reißaus nehmen; III. {Sport} a) um die Wette laufen; b) an einem Lauf oder Wettrennen teilnehmen; c) als Zweiter etc. einlaufen: also ran / ferner liefen; IV. {figürlich} laufen (Blick, Feuer, Finger, Schauer, etc.); V. {Politik} kandidieren (for / für); VI. {Schifffahrt} etc. fahren, in den Hafen einlaufen; VII. wandern (Fische); VIII. (Zug, etc.) verkehren, auf einer Strecke fahren, gehen; IX. fließen, strömen (auch beide figürlich); X. lauten (Schriftstück); XI. verfließen, verstreichen; XII. dauern; XIII. laufen, gegeben werden (Theaterstück); XIV. (Straße, Vorgang) verlaufen, sich erstrecken; (Weg, etc.) führen, gehen; XV. {Technik, Handwerk} laufen, gleiten (Seil, etc.); XVI. {Technik, Handwerk} laufen: a) in Gang sein, arbeiten; b) gehen (Uhr, etc.), funktionieren; XVII. in Betrieb sein (Fabrik, Hotel); XVIII. auslaufen, zerlaufen (Nase, Augen); übergehen {übertragen, figürlich} (Augen); XIX. rinnen, laufen (Gefäß); XX. schmelzen (Metall), tauen (Eis); XXI. {Medizin} eitern; XXII. {Jura, Recht, Verwaltungssprache} lauten, gelten, in Kraft sein oder bleiben; XXIII. {amerikanisch: run} a) laufen, fallen (Masche); b) Laufmaschen bekommen (Strumpf); XXIV. (Weg, Strecke) durchlaufen, zurücklegen, (Weg) einschlagen; XXV. fahren (auch Schifffahrt); Strecke befahren, durchfahren; XXVI. (Rennen) austragen, laufen; Wettlauf machen, um die Wette laufen mit; XXVII. {amerikanisch} Annonce veröffentlichen; XXVIII. Fieber, Temperatur haben;
run for sth. politVerb
etwas vortragen Rede
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver sth. Verb
etwas beurteilen
english: judge: I. ein Urteil oder Recht sprechen; II. urteilen, beurteilen, einschätzen, bewerten;
judge sth. Verb
etw. trüben
english: cloud (verb): I. bewölken, umwölken; II. {figürlich} verdunkeln, trüben, cloud the issue / die Sache vernebeln; III. {Handwerk} Stoff moirieren; IV. {v/i} cloud and cloud over / sich bewölken oder umwölken, sich trüben (auch figürlich);
cloud sth. figVerb
überwinden
etw. überwinden
overcome
overcome sth.
Verb
etw. aus dem Stegreif machen wing sth. Verb
erklärend explanatory
selber, selbst self
Stammdaten (IS-HCO)
n
master data (IS-HCO)Substantiv
es gibt / da ist ein großer Festwagenumzug. there is a huge procession of floats.
Es wird. It is going to.
sie ist jetzt schwanger. she is pregnant now.
Musik ist zum Tanzen da. Music is for dancing
er spinnt he is cracking up
Lila ist die Jüngste. Lila is the youngest.
Wie alt ist Lila? What is Lila´s age?
Wie groß ist Lila? What is Lilas height?
Das tut mir weh. That is hurting me.
hat der Zug Verspätung? is the train delayed?
Mit wem sind Sie verabredet? Who is your date?
Es ist basierend auf... It is based on...
was kostet eine (einfache) Fahrt nach …? how much is a single ticket to …?
wo ist die nächste Bus- / U-Bahn- / Straßenbahn-Haltestelle? where is the nearest bus / underground / tram stop?
der Teppich wird gereinigt werden. (going to) the carpet is being cleaned - the carpet is going to be cleaned.
Result is supplied without liability Generiert am 07.06.2024 16:37:16
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken