Englisch German Mut, Courage Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Mut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
moxie ugs umgangssprachlich Substantiv
Dekl. Mut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
audacity Substantiv
Dekl. Mut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
grit Substantiv
Dekl. Mut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
valour Substantiv
Dekl. Mut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
valor Substantiv
Dekl. Mut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
spunkiness Substantiv
Dekl. Mut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pluckiness Substantiv
Dekl. Mut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bravery Substantiv
Dekl. Mut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
boldness Substantiv
Dekl. Mut m maskulinum , Schneid m/f , Ausdauer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gaminess, gameness Substantiv
Dekl. Mut m maskulinum , Courage f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
courage Substantiv
Dekl. Mut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
courage Substantiv
angetrunkener Mut
dutch courage
Mut fassen
screw up one's courage übertr. übertragen Verb
Mut des Erfinders m
inventor's courage Substantiv
den Mut aufbringen
work up the courage Verb
ihm sank der Mut
his courage fell
verlieren Sie den Mut nicht
don't lose courage
Dekl. Zivilcourage f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
moral courage Substantiv
Ihm fehlt der Mut dazu.
He lacks the courage to do it.
Das erfüllte sie mit neuem Mut.
This imbued them with fresh courage.
Ihm fehlte der Mut völlig.
He was completely lacking in courage.
Es fehlte ihm der Mut dazu.
He lacked the courage to do it.
jem. Mut machen
reassure sb. Verb
den Mut verlieren
lose heart Verb
Mut machen, aufbauen
lift one's spirits
den Mut aufbringen
get up the nerve
Er fasste Mut und machte sich auf den Weg.
He plucked up courage and went on his way.
Kühnheit f femininum , Mut m maskulinum , Verwegenheit f femininum , Unverblümtheit f
boldness Substantiv
Nackenrolle f femininum , Mut machen
bolster
Mut m maskulinum , Eifer m maskulinum , Feuer n
mettle Substantiv
sich etwas trauen
to have the courage to do something, dare to do something Verb
Mut fassen, wieder fröhlich werden
to bear up Verb
Mut fassen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
to pluck up courage fig figürlich Verb
stärken transitiv english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen Verb
durchfallen lassen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck or plough
Verb
stark oder stärker werden intransitiv english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen Verb
verstärken english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen math Mathematik , techn Technik Verb
sich verstärken english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen Verb
bestärken english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen fig figürlich Verb
zupfen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
jmdm. am Ärmel zupfen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck s. o. by the sleeve Verb
ziehen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
rupfen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
▶ reißen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
abmachen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
ausreißen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
auszupfen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
abreißen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
jmdm. Mut machen english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen s.o.'s hand fig figürlich Verb
jmdm. Mut machen english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen s.o.'s hand fig figürlich Verb
zerren, zurren english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
schnappen, greifen nach english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck at Verb
jmdm. die Augenbrauen zupfen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck somebody's eyebrows Verb
zupfen, ziehen, zerren an Dativ english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck at Verb
rupfen, schröpfen ausplündern english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck slang fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb Result is supplied without liability Generiert am 24.05.2025 22:40:19 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken