pauker.at

Englisch German *ei/web/stefanz/ztools/pauker.php 338

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Web-Adresse
f
URL (uniform resource locator)Substantiv
Dekl. Pauker
m

Lehrer
beak
teacher
BerufSubstantiv
weich gekochtes Ei boiled egg
Dekl. Ei
n
eggErnährSubstantiv
Dekl. Web-Status
m
Web statusSubstantiv
Dekl. Web-Browser
m
Web browserSubstantiv
Dekl. Teeei
n

Tee-Ei
tea ball, infuserSubstantiv
Dekl. Web-Dynpro-Anwendung
f
Web Dynpro ApplicationSubstantiv
Entwicklung von Web-Anwendungen
f
web application developmentSubstantiv
Web, Internet web
Web-Objekt
n
Web objectSubstantiv
Web-Client
m
Web clientSubstantiv
das Ei ausstoßend ovulating
Web-Shop-Daten
f
Web Shop dataSubstantiv
Dekl. Steg
m
webSubstantiv
Dekl. Gewebe
n
webSubstantiv
Dekl. Bahn f, Papierrolle
f
webSubstantiv
auf das Web zugreifen access the WebVerb
stieß das Ei aus ovulated
stößt das Ei aus ovulates
der Zugriff aufs Web the access to the Web
zweibahnig dual web
Dekl. Schwimmfuß
m
web footSubstantiv
Internettelefonie
f
Web telephonySubstantiv
Dekl. Spinnwebe
f
spider webSubstantiv
Dekl. Ei mit zwei Eigelb
n
double-yolked eggSubstantiv
Das ist das Ei des Kolumbus. That's a solution of striking simplicity.
Dekl. Website-Komponente
f
Web site componentSubstantiv
Dekl. WWW-Browser
m
web browser, WWW browserSubstantiv
Web-Adressen Diebe Domaingrabbers
Dekl. Papierbahn
f
web of paperSubstantiv
das Ei ausstoßen ovulateVerb
Dekl. pochiertes, verlorenes Ei
n
poached eggculinSubstantiv
Der Web-Inhalt muss bei potentiellen Kunden Anklang finden The web content needs to appeal to potential customers.
Dekl. Spinnennetz
n
spider´s web, spiderweb, spider webSubstantiv
faules Ei; fig schwarzes Schaf bad eggfig
www www= world wide web
das Huhn legte ein Ei. the chicken laid an egg.
Ei, wer kommt denn da! humor Look who is here!Redewendung
für 'n Appel und 'n Ei for a song ugs
ein Ei aufschlagen transitiv crack an egg Verb
wie ein Ei dem anderen gleichen, sich gleichen wie ein Ei dem anderen be like two peas (in a pod)Redewendung
So können Sie Geschäftsabläufe und Web-Anwendungen in nur wenigen Schritten ohne Programmierkenntnisse komfortabel erstellen.www.gbs.com Create business processes and web applications in just a few clicks: There’s no need for special programming skills.www.gbs.com
das Huhn legt ein Ei. (Verlaufsform/present continuous) the hen is laying an egg.
ich hätte gerne ein gekochtes Ei / Eierspeise / Spiegelei, bitte. I would like a boiled egg / scrambled eggs / fried egg, please.
Blockchain bietet die Verwaltung eines anonymen eWallet auf dem Webserver Blockchain are offering the administration of an anonymous eWallet on their web servers
Für ein verlorenes Ei ist ein Schaumlöffel der beste Weg es aus dem Wasser zu heben. For a poached egg, a slotted spoon is the best way to lift it out of the water.
Dekl. Brut
f

english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ²Substantiv
unterrühren transitiv
english: fold (verb): I. {v/t} falten; II. oft: fold up / / zusammenfalten, zusammenlegen, zusammenklappen; fold back / (Bettdecke) zurückschlagen; (Stuhllehne) zurückklappen; IV. (Technik, Handwerk) falzen; V. einhüllen, umschließen: fold in one's arms / in die Arme schließen; VI. (Küche) fold in / (Ei, etc.) einrühren, unterziehen (z. B. Eischnee); VII. {v/i} sich falten oder sich zusammenlegen oder zusammenklappen (lassen); VIII. meist: fold up {fam.} / a) zusammenbrechen (auch fig.); b) {Kommerz} zumachen, dichtmachen (müssen), (Firma, etc.) eingehen; fold up with laughter / zusammenbrechen vor Lachen, sich biegen vor Lachen, sich kaputt lachen; IX. {s}: Falte {f}, Windung {f}; Umschlag {m}; X. {Technik, Handwerk} Falz {f}, Kniff {m}; XI. {typ.} Bogen {m}; {Geologie} Bodenfalte {f};
fold in
Küche / kitchen: Ei / egg, etc.
Verb
ausdenken transitiv
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² figVerb
aushecken, ausbrüten transitiv
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² figVerb
Eier, Junge ausbrüten intransitiv
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² Verb
Eier, Junge ausbrüten transitiv
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² Verb
sich entwickeln
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² Verb
(aus)schlüpfen intransitiv
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² Verb
aus dem Ei schlüpfen
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² out of the egg Verb
Dekl. Eier Hoden
n, pl
bollocks slang
pl
Substantiv
krachen, krachen lassen transitiv
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
crack Verb
erschüttern transitiv
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
crack figVerb
Result is supplied without liability Generiert am 31.10.2025 21:19:59
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken