| Deutsch▲▼ | Schwedisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Temperatur -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. temperatur -en -er u X | | Substantiv | |
|
Dekl. Zucht -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Pflanzenzucht |
odling -en -ar | bioloBiologie | Substantiv | |
|
Dekl. Gnadenfrist -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Bsp: die ~ ist abgelaufen |
nådatid -en Ex.: ~en är slut/över/har tagit slut | | Substantiv | |
|
Trümmer pl |
Dekl. spillror pl X | | Substantiv | |
|
Dekl. Italiener Italiener m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. italienare italienare u X | | Substantiv | |
|
Dekl. Redner Redner m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. talare talare u X1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en talare | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Sprecher Sprecher m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. talare talare u X1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en talare | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Nebenbeschäftigung -en f |
bisyssla -or u | | Substantiv | |
|
Investor mmaskulinum --en |
investerare -en | | | |
|
en Kunststoff |
en plast | | | |
|
Eintragung ins Grundbuch |
Dekl. lagfart u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en lagfart | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
ein/der Würgegriff viele/die W |
Dekl. gastkramning | | Substantiv | |
|
Hafen m |
Dekl. hamn n X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. eine Aufgabe Aufgaben f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. en uppgift uppgifter u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en uppgift | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
ein/der Hain viele/die Haine |
Dekl. dunge u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en dunge | | | | | bestimmt | | | | |
| botanBotanik | Substantiv | |
|
Drachen mmaskulinum -, Drache mmaskulinum -n |
Dekl. drake u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en drake | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Klebeband nneutrum, Tesafilm mmaskulinum |
Dekl. tejp u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en tejp | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Schuft mmaskulinum -e, Schurke mmaskulinum -n, Gauner mmaskulinum -, Halunke mmaskulinum -n |
Dekl. bov bovar u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en bov | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dummkopf mmaskulinum -köpfe, Blödmann mmaskulinum -männer, Depp mmaskulinum --en |
Dekl. dumbom u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en dumbom | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Rechen mmaskulinum -, Harke ffemininum -n |
Dekl. kratta u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en kratta | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
ein, eine (Utrum) |
en | | | |
|
eine/die Spitze; viele/die Spitzen f |
Dekl. udde u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en udde | | | | | bestimmt | | | | |
| figfigürlich | Substantiv | |
|
eine/die Digitalkamera; viele/die Digitalkameras f |
Dekl. digitalkamera u | | Substantiv | |
|
Feigling mmaskulinum -e, Memme ffemininum -n, Angsthase mmaskulinum -n |
Dekl. fegis u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en fegis | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
der Quatsch m |
Dekl. goja | | Substantiv | |
|
Dekl. Geber Geber m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. givare u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en givare | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Nationalität f |
Dekl. nationalitet n X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
ein/das Getränk; viele/die Getr n |
Dekl. dryckesvara | | Substantiv | |
|
Fässchen, Tönnchen n |
Dekl. kagge u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en kagge | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Ungleichgewicht n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. obalans u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en obalans | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
ett-Wörter ohne Vokal am Ende |
-- en | | | |
|
man(obj) |
en | | | |
|
eine/die Gabel(ung), eine/die Klammer; viele/die Gabeln (Gabelungen),
viele/die Klammern |
Dekl. klyka X | | Substantiv | |
|
Schaufensterpuppe ffemininum |
Dekl. skyltdocka u | | Substantiv | |
|
eine/die Leidenschaft; viele/die Leidenschaften f |
Dekl. lidelse u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en lidelse | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Junge Jungen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. pojke pojkar u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en pojke | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Treue f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. trofasthet trofastheter u | | Substantiv | |
|
Dekl. Ursache Ursachen f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. orsak orsaker u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en orsak | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Endung f |
Dekl. ändelse n X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Katze f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. katt u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en katt | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Knuff mmaskulinum, Puff mmaskulinum, Knall mmaskulinum, Bausch mmaskulinum, (Wäsche-)Puff mmaskulinum, marktschreierische oder reißerische Reklame figfigürlich |
Dekl. puff | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. Blick Blicke m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. blick blickar u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en blick | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
eine/die Schlacht; die Schlachten pl |
Dekl. en batalj pl | militMilitär | Substantiv | |
|
ein/das Gebäck; viele/die Geb n |
Dekl. bakelse u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en bakelse | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Moment mmaskulinum, Dauer ffemininum, Augenblick mmaskulinum |
Dekl. stund u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en stund | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Seitenschränkchen nneutrum, Aktenschränkchen nneutrum (am Schreibtisch) |
Dekl. en hurts | | Substantiv | |
|
Dekl. Morgen Morgen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. morgon morgnar u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en morgon | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Hauptbahnhof m |
Dekl. centralstation n X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
eine/die Tugend; viele/die Tugenden f |
Dekl. dygd u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en dygd | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Pfarrkirche f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. sockenkyrka u | | Substantiv | |
|
Radiogerät nneutrum -e |
Dekl. radioapparat u | | Substantiv | |
|
Schanze, Feste f |
Dekl. skans u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en skans | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Abzahlung f |
Dekl. avbetalning n X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Buchung f |
Dekl. bokning u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en bokning | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Hohlweg mmaskulinum, Bergschlucht (f), Klamm f |
Dekl. ravin u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en ravin | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Napf (m), Satte f |
Dekl. bunke | | Substantiv | |
|
Dekl. Zeitung Zeitungen f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. tidning tidningar u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en tidning | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Radiowecker m |
Dekl. klockradio n X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Teller m |
Dekl. tallrik n X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.04.2023 1:29:33 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 17 |