| Deutsch▲▼ | Schwedisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Milchpackung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mjölkpaket (ett) | | Substantiv | |
|
Dekl. Temperatur -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. temperatur -en -er u X | | Substantiv | |
|
Dekl. Auktion -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
auktion u | | Substantiv | |
|
Dekl. Zucht -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Pflanzenzucht |
odling -en -ar | bioloBiologie | Substantiv | |
|
Dekl. Kultur -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Bakterienkultur |
odling -en -ar bakterieodling | bioloBiologie, medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Kultur -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Theater, Musik usw. |
kultur -en -er u | | Substantiv | |
|
Dekl. Sensor mmaskulinum, Pl.: Sensoren X |
Dekl. sensor u X | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Gnadenfrist -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Bsp: die ~ ist abgelaufen |
nådatid -en Ex.: ~en är slut/över/har tagit slut | | Substantiv | |
|
Dekl. Italiener Italiener m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. italienare italienare u X | | Substantiv | |
|
Dekl. Redner Redner m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. talare talare u X1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en talare | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Sprecher Sprecher m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. talare talare u X1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en talare | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Ausrede ffemininum -n f |
Dekl. bortförklaring u X | | Substantiv | |
|
Schornsteinfeger m |
Dekl. sotare u X1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en sotare | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Bach m |
bäck -en -ar | | Substantiv | |
|
Nebenbeschäftigung -en f |
bisyssla -or u | | Substantiv | |
|
Aussperrung -en f |
utestängning u | | Substantiv | |
|
eine/die Eiderente; viele/die Eiderenten f |
Dekl. ejder u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en ejder | | | | bestimmt | | | | |
| zooloZoologie | Substantiv | |
|
Seidel mmaskulinum, Krug m |
Dekl. sejdel u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en sejdel | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Lauge ffemininum -n |
Dekl. lut u X1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en lut | | | | bestimmt | | | | |
| chemiChemie | Substantiv | |
|
Linderung ffemininum -en, Balsam mmaskulinum -, Trost mmaskulinum - |
Dekl. lisa u X1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en lisa | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Drachen mmaskulinum -, Drache mmaskulinum -n |
Dekl. drake u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en drake | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Falte ffemininum -n, Runzel ffemininum -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
z.B. im Gesicht |
Dekl. rynka rynkor u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en rynka | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Bulle mmaskulinum -n ugsumgangssprachlich negnegativ (Polizist) |
Dekl. snut u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en snut | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Klebeband nneutrum, Tesafilm mmaskulinum |
Dekl. tejp u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en tejp | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Sitte ffemininum -n, Brauch mmaskulinum Pl. Bräuche |
Dekl. sed u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en sed | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
eins |
en | | Zahl | |
|
eine/die Tugend; viele/die Tugenden f |
Dekl. dygd u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en dygd | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Gaststätte ffemininum, Lokal nneutrum, Kneipe f |
Dekl. krog u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en krog | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Floh mmaskulinum Pl. Flöhe m |
Dekl. loppa u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en loppa | | | | | bestimmt | | | | |
| zooloZoologie | Substantiv | |
|
Modell n |
Dekl. modell n X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
böse Frau, Furie |
Dekl. argbigga u | | Substantiv | |
|
Dekl. Geber Geber m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. givare u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en givare | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Morgen Morgen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. morgon morgnar u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en morgon | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Eintragung ins Grundbuch |
Dekl. lagfart u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en lagfart | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Doktor m |
Dekl. doktor n X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
ein/das Grundbuch; viele/die Grundb |
Dekl. jordabalk u | | Substantiv | |
|
ein/der Eimer; viele/die Eimer m |
Dekl. spann u X1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en spann | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
ein/das Kleidungsstück; viele/die Kleidungsst n |
Dekl. persedel u | | Substantiv | |
|
Hauptbahnhof m |
Dekl. centralstation n X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Reihenhaus nneutrum -häuser |
Dekl. radhus -et = -en X | archiArchitektur | Substantiv | |
|
Dekl. Ursache Ursachen f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. orsak orsaker u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en orsak | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
die Närrin; die N f |
Dekl. fjolla | | Substantiv | |
|
Zuckerstange ffemininum mit Pfefferminzgeschmack (Spezialität aus Gränna) |
Dekl. polkagris u | | Substantiv | |
|
die Seele, der Geist |
Dekl. ande u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en ande | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
große Wäsche f |
Dekl. byk u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en byk | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
ett-Wörter ohne Vokal am Ende |
-- en | | | |
|
man(obj) |
en | | | |
|
eine/die Gabel(ung), eine/die Klammer; viele/die Gabeln (Gabelungen),
viele/die Klammern |
Dekl. klyka X | | Substantiv | |
|
Dekl. Junge Jungen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. pojke pojkar u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en pojke | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Wespe ffemininum -n |
Dekl. geting u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en geting | | | | | bestimmt | | | | |
| zooloZoologie | Substantiv | |
|
Dekl. Treue f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. trofasthet trofastheter u | | Substantiv | |
|
Dekl. Ungleichgewicht n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. obalans u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en obalans | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Knuff mmaskulinum, Puff mmaskulinum, Knall mmaskulinum, Bausch mmaskulinum, (Wäsche-)Puff mmaskulinum, marktschreierische oder reißerische Reklame figfigürlich |
Dekl. puff | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. Katze f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. katt u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en katt | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Öse ffemininum, Schlinge ffemininum, Schleife f |
Dekl. ögla u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en ögla | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Erkrankung Erkrankungen f |
Dekl. sjukdom sjukdomar u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en sjukdom | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
der Redefluss, die Suada, die Suade |
Dekl. svada | | Substantiv | |
|
eine/die Weite; viele/die Weiten f |
Dekl. vidd u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en vidd | | | | | bestimmt | | | | |
| | Substantiv | |
|
Vermögensverzeichnis nneutrum, Nachlassverzeichnis n |
Dekl. bouppteckning u | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.04.2023 2:36:10 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 17 |