pauker.at

Kurdisch Deutsch *dî

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
schenken (geschenkt sein, intransitiv Kennzeichnung im Kurdischen durch "în" intransitiv
nicht in Form von materiellen "schenken" zu verstehen, z.B. er schenkte mir Aufmerksamkeit, jmdn. ein Lachen schenken
bexşîn
Präsensstamm: bexş + Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşe em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
Im Menü anzeigen. Di pêşekê de nîşan bide.inforRedewendung
Präfix Vorsilbe Präsens (Verb)
Beim Präsens wird di(+Verb)vorangestellt.
diVerb
in Abklärung der Grundsätze des Islams di beyana erkanê Islam deRedewendung
seit diAdjektiv, Adverb
hinfallen di ... werbûnVerb
hinweg di... re
vorbei di...reAdverb
betreffend
~, betreffs, über
di derheqê...deAdverb
zwischen di nav...da
unterwegs di deAdverb
im Haus, in dem Haus
(wen oder wem,wessen) Haus, feminin/sing. ê
di malê de
malê
zur gleichen Zeit di eynê demêAdverb
zweckmäßig di cih deAdjektiv
daneben di cem deAdverb
schließlich di dawiye deAdverb
unverzüglich
~, sofort, plötzlich, auf der Stelle
di cîh deAdjektiv
beiläufig di bogrê reAdjektiv
innerhalb di hundirî ... deAdverb
ehedem (geh. für vormals) (di) berê deKonjunktion
ehemals (di) berê deKonjunktion
im gleichen Augenblick /Moment di eynê demê
zur selben Zeit di eynê demêRedewendung
Abschied nehmen transitiv
Präsens: di + xwaz ez dixwazim; tu dixwazî; ew dixwaze; em dixwazin; hûn dixwazin; ew dixwazin;
xatir xwestin
[xatir dixwaz (Präsensstamm/Präsensvorsilbe di)]
Verb
hervorsprudeln intransitiv
Verlaufsform: sprudelt gerade hervor, ist am hervorsprudeln; einen Strahl machen: macht gerade einen Strahl, ist einen Strahl am machen; herausspritzen: ist am herausspritzen, spritzt gerade heraus
beliqîn
Präsens: di+ beliq + Personalendungen
Verb
gelegentlich di hên derfetan de
~, caran, carcarn
Adjektiv, Adverb
einstweilen di demê deAdverb
anstelle von di dewsa yekî dePräposition
daherum di wên hêlan deAdverb
dazwischen, zwischendurch, zwischen di nav; di nav .... de / rePräposition
darunter, drunter, unter di bin ... re / dePräposition
darüber, drüber ugs., über di ser ... re / dePräposition
budgetär, das Budget betreffend di derheqê bûceyê deAdjektiv, Adverb
in der dritten Klasse
eigentlich sisêyan aber nie langer Vokal vor y
di sinifa siseyan da
beten transitiv di'a kirin Verb
backen, kochen transitiv
irreg. Verb [deutsch irreg. Verb; Quelle spanisch deutsch Universalwörterbuch, kurdische Quelle: Kurmancî- Deutsch Wörterverzeichnis Temel und Koç]
pêtin
Präsens[stamm: pêj + Präsensvorsilbe di + Personalendungen
Verb
ich bitte um Erbarmen...
Ausruf
ez di bextê ... de mereligSubstantiv
Wer rastet, der rostet!
wörtlich: Wasser verfault in den Tümpeln!
Av di gola da digemire!Redewendung
Erst in schweren Zeiten wird sich zeigen wer ein wahrer Freund ist Dost di roja tengda beludibeSprSubstantiv
hinweg [Beispiel: wir sind hinweggegangen di... re [nimûne: em di çûne re]Adverb
in etwas eindrucken transitiv
in etwas drucken [Auflage,Presse, veröffentlichen]
di tiştekî çapkirin Verb
einschläfern, zum Schlafen kommen transitiv kaus di xew xistin Verb
wünschen transitiv
Präsens: di + xwaz + Personalendungen
xwestin
Präsensstamm: xwaz
Verb
Ein Grashalm bleibt nicht unter einem Stein Giya di bin kevira da namîneRedewendung
belebt sein [Gemüt] intransitiv coşîn [vitr]
Präsensstamm: coş Präsens: di + coş + Personalendungen
Verb
sich zusammennehmen transitiv xwe şidandin
şidandin vtr; Präsens: di + şidîn + Personalendungen
Verb
scheißen ugs rîtin
Präsensstamm: rî Präsensstamm + Präsensvorsilbe di: dirî + Personalendungen
Verb
einkerkern [ins Gefängnis werfen fig., im Gefängnis festhalten] transitiv di zindanê de girtin Verb
schütten
~, verschütten Präsens ich schütte /ez dirêjim; du schüttest /tu dirêjî; er, sie, es schüttet / ew dirêje; wir schütten / em dirêjin ihr schüttet / hûn dirêjin sie schütten / ew dirêjin
rêtin
Präsensstamm: rêj Präsensstamm + Präsensvorsilbe di: dirêj + Personalendungen
Verb
[Die] Ergebnisse werden gespeichert. Encam di pel hatine tomar kirin.infor
(im Wasser) ertränken transitiv kaus di avê de fetisandin Verb
Darm entleeren rîtin
Präsensstamm: rî Präsensstamm + Vorsilbe di: dirî + Personalendungen
Verb
abbauen transitiv
Präsensstamm: x Präsensvorsilbe: di dix (insges. Stammgebilde) 1.Pers. Ez dixim; 2.Pers. Ez dixî; 3.Pers. Ez dixe; 1.Pers. Pl. dixin; 2.Pers. Pl. dixin; 3.Pers. Pl. dixin;
hevde xistin
Präsensstamm: x Präsensvorsilbe: di dix (insges. Stammgebilde) 1.Pers. Ez dixim; 2.Pers. Ez dixî; 3.Pers. Ez dixe; 1.Pers. Pl. dixin; 2.Pers. Pl. dixin; 3.Pers. Pl. dixin;
Verb
Transkription lat. -en
f

Transkription 1. a) lautgerechte Übertragung in eine andere Schrift; b) fonetische Umschrift 2. Umschreibung eines Musikstückes in eine andere als die Originalfassung

spätlat.: transcriptio Übertragung, transcribere übertragen
transkriptyon lat. -
f

transkriptyon (di transkript) [...o̲n..] {f}; hevwatê: biyanî
lat.Substantiv
Tu was Gutes ohne nachzufragen Xêra bike û di avê da berde.Redewendung
vergießen [irreg. Verb]
Präsens: ich vergieße / ez dirêjim; du vergießt / tu dirêjî; er,sie,es vergießt /ew dirêje; wir vergießen / em dirêjin; ihr vergießt /hûn dirêjin; sie vergießen / ew dirêjin;
rêtin
Präsensstamm: rêj + Präsensvorsilbe di
Verb
explodieren [explodiert sein, am explodieren] intransitiv
Präsens: di + teq + Personalendungen
teqîn [vitr.] Verb
Aufstand der kurdischen Kultur in der Hawar Zeitschrift Raperîna çanda kurdî di kovara Hawarê de
in
Es drückt den Begriff des Enthaltenseins aus. Beispiel: In Kurdistan gibt es viele arme Menschen.
di
Mînak: Di Kurdistanê de mirovên pir hejar hene.
Präposition
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 3:00:02
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken