pauker.at

Kurdisch Deutsch wî,wê çêr dikir(*çêr dikir mit Objekt, Obj. 3.Pers.Ez.)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
schwächen transitiv Konjugieren eciz kirin Verb
übermitteln EDV Informatik Konjugieren şandin kausativ Verb
absenden [irreg. Verb] transitiv Konjugieren kaus şandin Verb
Konjugieren schicken transitiv
schicken, senden; Althochdeutsch: ʃindan (kaus. im althochdeutsch), sendan {Verb} / santan {Verb} (Präteritum Einst: sendida)
Konjugieren kaus şandin Verb
(sich) verkrauchen transitiv Konjugieren kaus xişandin Verb
(sich) verkriechen transitiv reflexiv Konjugieren kaus xişandin Verb
(sich) verziehen transitiv reflexiv Konjugieren kaus xişandin Verb
schenken (geschenkt sein, intransitiv Kennzeichnung im Kurdischen durch "în" intransitiv
nicht in Form von materiellen "schenken" zu verstehen, z.B. er schenkte mir Aufmerksamkeit, jmdn. ein Lachen schenken
bexşîn
Präsensstamm: bexş + Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşe em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
beherbergen transitiv
Präsens: di + intrans. Verb hewîn + Personalendungen: ez dihewînim; tu dihewînî; ew dihewîne; em dihewînin; hûn dihewînin; ew dihewînin;
Konjugieren kaus hewandin
hewandin Vtr; Verb intransitiv: hewîn;
Verb
mit Rücksicht begegnen lassen Konjugieren kaus hewandin
hewandin vtr [intrans. Verb hewîn] Präsens: dihewîn + Personalendungen 1. Pers. Sing.: ez dihewînim; 2. Pers. Sing.: tu dihewînî, 3. Pers. Sing.: ew dihewîne, 1. Pers. Pl.: em dihewînin; 2. Pers. Pl.: hûn dihewînin; 3. Pers. Pl.: ew dihewînin;
Verb
schlucken transitiv Konjugieren kaus. dabelandin
dabelandin vtr; Präsens: da+di+belîn+Personalendungen 1. Pers. Sing. ez dadibelînim; 2. Pers. Sing. tu dadibelînî; 3. Pers. Sing. ew dadibelîne; 1. Pers. Pl. em dadibelînin; 2. Pers. Pl. hûn dadibelînin; 3. Pers. Pl. ew dadibelînin;
Verb
mit Einfachheit bi hêsanîAdjektiv, Adverb
verwünschend
Partizip. Verb
çêr kirîAdjektiv
hinunterschlucken transitiv
~, schlucken, verschlingen
Konjugieren kaus dabelandin
dabelandin vtr; Präsens: da+di+belîn+Personalendungen 1. Pers. Sing. ez dadibelînim; 2. Pers. Sing. tu dadibelînî; 3. Pers. Sing. ew dadibelîne; 1. Pers. Pl. em dadibelînin; 2. Pers. Pl. hûn dadibelînin; 3. Pers. Pl. ew dadibelînin;
Verb
bestellen transitiv Konjugieren kaus temandin
temandin vtr (kaus. von temîn, Umwandlung in ein transitives Verb) Präsens: di + temîn + Pers.-Endungen; 1. Pers. Sing.: ez ditemînim; 2. Pers. Sing.: tu ditemînî; 2. Pers. Sing.:ew ditemîne; 1. Pers. Pl.: em ditemînin; 2- Pers. Pl.: hûn ditemînin; 3. Pers. Pl.ew ditemînin
Verb
beschwichtigen transitiv Konjugieren kaus hewandin
hewandin vtr [intrans. Verb hewîn] Präsens: dihewîn + Personalendungen 1. Pers. Sing.: ez dihewînim; 2. Pers. Sing.: tu dihewînî, 3. Pers. Sing.: ew dihewîne, 1. Pers. Pl.: em dihewînin; 2. Pers. Pl.: hûn dihewînin; 3. Pers. Pl.: ew dihewînin;
Verb
weiden transitiv
Die Kühe weideten. Çêlek çêrîn.
çêrîn Verb
verwünschen transitiv
Präsens ich verwünsche du verwünschst er,sie,es verwünscht wir verwünschen ihr verwünscht sie verwünschen Präteritum ich verwünschte du verwünschtest er,sie,es verwünschte wir verwünschten ihr verwünschtet sie verwünschten Partizip Perfekt ich habe verwünscht du hast verwünscht er,sie,es hat verwünscht wir haben verwünscht ihr habt verwünscht sie haben verwünscht Plusquamperfekt: ich hatte verwünscht du hattest verwünscht er,sie,es hatte verwünscht wir hatten verwünscht ihr hattet verwünscht sie hatten verwünscht Präteritum -Imperfekt: ich verwünschte [mehrmals, wiederholt] du verwünschtest [mehrmals,wiederholt] er,sie,es verwünschte[mehrmals,wiederholt] wir verwünschten [mehrmals,wiederholt] ihr verwünschtet [mehrmals,wiederholt] sie verwünschten [mehrmals, wiederholt] Futur I: ich werde verwünschen du wirst verwünschen er,sie,es wird verwünschen wir werden verwünschen ihr werdet verwünschen sie werden verwünschen Futur II: ich werde verwünscht haben du wirst verwünscht haben er,sie,es wird verwünscht haben wir werden verwünscht haben ihr werdet verwünscht haben sie werden verwünscht haben Konditional I: ich hätte verwünscht du hättest verwünscht er,sie,es hätte verwünscht wir hätten verwünscht ihr hättet verwünscht sie hätten verwünscht Konditional II ich würde verwünscht haben du würdest verwünscht haben er,sie,es würde verwünscht haben wir würden verwünscht haben ihr würdet verwünscht haben sie würden verwünscht haben Partizip- Präsens: verwünschend Paritizip: verwünscht Perfektbildung mit "hat"
çêr kirin Verb
Dekl. Karaffe -n
f

~, Krug (m)
cer
f

~
Substantiv
brennen intransitiv şewitînVerb
zünden intransitiv şewitînVerb
verfluchen transitiv çêr kirin Verb
Konjugieren eröffnen transitiv
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden 1.Person Sing. min 2.Person Sing. te 3.Person Sing. wî/wê 1.Person Pl. me 2.Person Pl. we 3.Person Pl. wan
Konjugieren vekirin [trans.] Verb
Konjugieren öffnen transitiv
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden 1.Person Sing. Min 2.Person Sing. Te 3.Person Sing. Wî/Wê 1.Person Pl. Me 2.Person Pl. We 3.Person Pl. Wan
Konjugieren vekirin Verb
berichten, erwähnen transitiv çêr kirin Verb
1/3 Zahl; ein Drittel sisiyek, 1/3 Jimarnav;
Ungarn
n

Staat in Europa
Mecer
Meceristan, Hungariya
Substantiv
Dekl. Dolch -e
m
xencerSubstantiv
neu ecerAdjektiv
aufhören mit transitiv dev ji ... berdan Verb
abbauen transitiv
Präsensstamm: x Präsensvorsilbe: di dix (insges. Stammgebilde) 1.Pers. Ez dixim; 2.Pers. Ez dixî; 3.Pers. Ez dixe; 1.Pers. Pl. dixin; 2.Pers. Pl. dixin; 3.Pers. Pl. dixin;
hevde xistin
Präsensstamm: x Präsensvorsilbe: di dix (insges. Stammgebilde) 1.Pers. Ez dixim; 2.Pers. Ez dixî; 3.Pers. Ez dixe; 1.Pers. Pl. dixin; 2.Pers. Pl. dixin; 3.Pers. Pl. dixin;
Verb
Konjugieren bedeuten hatin manayîVerb
pron euch, euer,eure
Personalpronomen im Objektkasus 2. Person Plural: euch
pron we
Pron: we
pron euer
Personalpronomina im Objektkasus
pron we
Casus obliqus
mit Leichtigkeit bi hêsanîAdjektiv, Adverb
Er fahndet nach ihm. Ew li digere.
zubereiten transitiv
im Sinne von herstellen, richten

Bei der Konjugierung steht oftmals in Klammern die Verbzeitform mit Endung mit dem Hinweis, wenn ein Objekt den Satz regiert, hierbei muss darauf geachtet werden, dass man sich die passende Endung heraussucht, die für das jeweilige Objekt in Betracht kommt. Das Verb wird nicht durch die Person gerade die Handlung also das Tun ausübt verändert sondern, das Verb bekommt die entsprechende Endung durch das Objekt verliehen.
çêkirin [trans.]
دروستکردن
Verb
Muschi mit Zunge Lecken Gilka kuze we be-Siman bealesen
Ich bin bereit, mich für euch zu opfern Heyrana we meRedewendung
dritte (3) Ordinalzahl seyemîn {an ji: sêyemîn)
mit Gewinn,nennenswert
eigentlich im Kurdischen sermîyan aber kein langer Vokal vor einem "y" also nur einfaches i; es wird aber trotzdem lang ausgesprochen
bi sermiyanAdjektiv, Adverb
mit Ausnahme von ji xeynîPräposition
Dekl. Partner [männl. Pers.] -
m
Synonym:Mitglied {n}, Teilhaber {m}
pardar
m

mf
Synonym:pardar {m}
Substantiv
mitnehmen birinVerb
mitbringen lagaldahenan Verb
Dekl. alt Mythe -n
f

alter Begriff für Mythos
mitSubstantiv
ich ezPronomenZ0
Dekl. Bericht -e
m
çêrSubstantiv
Dekl. Verwünschung -en
f
çêr
f
Substantiv
Dekl. Fluch Flüche
m
çêr
f
Substantiv
Dekl. Objekt [Akkusativobjekt] -e
n
bireserSubstantiv
verflucht [Partizip II]
Partizip der Vergangenheit
çêr kirîAdjektiv
Als ihm jedoch die Mutter die Schokolade zeigt ... gava dîya çikolatayê ray dide ...
Konjugieren kaufen transitiv
Präsens Präteritum Partizip Perfekt ich kaufe kaufte habe gekauft du kaufst kauftest hast gekauft er, sie, es kauft kaufte haben gekauft wir kaufen kauften haben gekauft ihr kauft kauftet habt gekauft sie kaufen kauften haben gekauft
kirîn
Präteritum 1.Pers. Singular min kirî 2.Pers. Singular te kirî 3.Pers. Singular wî,wê kirî 1.Pers. Plural me kirî 2.Pers. Plural we kirî 3.Pers. Plural wan kirî
Verb
Danke dir,euch (beim Abschied) Mala te/we ava!
Gesegneten Morgen
Plural und Höflichkeitsform Wünsche Ihnen/Euch einen gesegneten Morgen!
Siba we bi xêr!Redewendung
möge mich zum Opfer für euch machen min qurbana we keRedewendung
antipathisch (mit Antipathie erfüllt) antîpatî (antîpatîdar)
Wie heißen Sie? Navê we çî ye?Redewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 1:39:11
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken