Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Mann Männer m
piau m
(Soranî)
Substantiv
Dekl. alter Mann m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Armer (m), Greis (m), Hilfloser
kukim m
Substantiv
Der dumme Mann sagt, Ich!
Mêrê ehmeq dibê ez! Redewendung
Nicht jeder Mann kann ein Löwe werden
Hemû mêr nabin şêr Redewendung
alter, weiser Mann m
kokim m
Substantiv
Der Mann ist ein Fluss, die Frau ein See
Mêr çem e, jin gol e Redewendung
Die Frau ist eine Festung, der Mann der Gefangene
Jin qeleh e, mêr girtî ye Redewendung
Dekl. alte Mann; ein alter Mann (pl. alte Männer) Männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Greis (m): Dekl.[]
kalêmêr m
Substantiv
Der Mann und die Frau sínd aus dem selben Holz wörtlich: Der Mann und die Frau, Sie haben die selbe Asche
Xweliya mêr û jînê ji heve Spr Sprichwort Redewendung
Dekl. (der) alte Mann [Nominativ], ein alter Mann [pl. einige alte Männer] alten Männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kokim m
Substantiv
▶ Dekl. Mann Männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Mann / mêr, Männlein /mêrik [mêr = Mann, Ehemann, tapferer Recke]
mêr -an m
Substantiv
Du bist der einzige Mann in meinem Leben, der mir wichtig ist.
Di jiyana min de tu tinê ji min re mihim î Redewendung
Wer sich vor seiner Frau nicht fürchtet, der ist kein richtiger Mann
Yê ku ji jîna xwe netirse, ne tu mêr e Spr Sprichwort Substantiv
▶ Dekl. Mann Männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mêr(zilam) Substantiv
▶ Dekl. Mann Männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
junger ~;
xort Substantiv
▶ Dekl. Mann Männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
adem m
Substantiv
▶ Dekl. Mann Männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nêr m
Substantiv
blond Mann: blond, Frau: blonde
kal (Soranî) Adjektiv
Dekl. Kavalier -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. Ehrenmann, mutiger Mann 2. Mann, Recke {m}
camêr m
Beispiel: 1. camêr 2. camêrd
Substantiv
Dekl. Anführer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Führer (m), Held (m), tapferer Mann (m)
egîd m
Substantiv
Dekl. Single engl. englisch [für m und f jeweils maskulinum] -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ledige Frau [Junggesellin], lediger Mann [Junggeselle]
azebê; azebî azebê; azebî
engl. englisch Substantiv
ledige Frau ledige Frauen
ledige Männer f
ledige Frau
lediger Mann (Junggeselle)
azeb azebê
azebî f
azeb (f) û azep (f)
azeb (m) û azep (m)
Substantiv
Dekl. Einzelperson -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~(f), Einzelwesen (n), Individuum (n), Mann (m), Frau (f)
peya peya (mf)
Substantiv
Dekl. Front Fronten f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Reihe (f) (kann aber auch nur eine Reihe sein beim Militär für Linie mit 12 Mann)
cêrg f
milit Militär Substantiv
Dekl. Antonym n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Antonym {gr.-lat.}: "das Gegenwort" (Sprachwort) Wort, das einem anderen in Bezug auf die Bedeutung entgegengesetzt ist (z.B. schwarz/weiß, starten/landen, Mann/Frau); Gegensatz wäre Synonym;
antonîm f
Substantiv
Dekl. Gleichheit -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~,Recht (f); Gerechtigkeit ( im Sinn von Gleichberechtigung)
im Sinn von: gleiche Stellung, gleiche Rechte insofern auch Gerichtigkeit (soziale Gleichheit, Gleichheit aller vor dem Gesetz, für die Gleichheit von Mann und Frau eintreten); Arabisch: ʽadālat; türkisch-dialektal: adōlet;
edalet f
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 5:08:51 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 1