imputieren: I. {Rechtswort, Jura, Verwaltungssprache} ungerechtfertigt beschuldigen, ungerechtfertigt verantwortlich machen, reine Fiktion da der Schuldige von Anfang an feststeht, grundsätzlich derjenige hier, der die ungerechtfertigte Beschuldigung tat bzw. ausführte, ausübte
imputieren: I. {Rechtswort, Jura, Verwaltungssprache} ungerechtfertigt beschuldigen, ungerechtfertigt verantwortlich machen, reine Fiktion da der Schuldige von Anfang an feststeht, grundsätzlich derjenige hier, der die ungerechtfertigte Beschuldigung tat bzw. ausführte, ausübte
imputieren: I. {Rechtswort, Jura, Verwaltungssprache} ungerechtfertigt beschuldigen, ungerechtfertigt verantwortlich machen, reine Fiktion da der Schuldige von Anfang an feststeht, grundsätzlich derjenige hier, der die ungerechtfertigte Beschuldigung tat bzw. ausführte, ausübte
sacrament {m}: I. {von der katholischen Kirche geschaffener Begriff, welcher für Jesus missbraucht wurde für Ihr Verbrechertum} Sakrament {n} / a) von Jesus Christus eingesetzte zeichenhafte Handlung, die in traditionellen Formen vollzogen wird und nach dem christlichem sinnlich wahrnehmbarer Weise die Gnade Gottes übermittelt; b) Mittel (z. B. Hostie / rundes Esspapier) mit dem das Sakrament (a) gespendet wird