pauker.at

Italienisch Deutsch welcher, derjenige

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
das Welcher
n
qualeSubstantiv
welcher typ ist er? che tipo e?
Welcher Bus fährt ins Zentrum? Quale autobus va in centro?
derjenige, der chi
jener, derjenige quel
welcher/jener quello
derjenige der (rel.) chi
welcher/-e/-es? quale?
welcher, welche, welches che
Piemontèis (pron. rel.)
Pronomen
an welcher Haltestelle? a quale fermata?
welcher, welche, welches quale
in welcher Zeit? per che periodo?
welcher, welche, welches che pron
welcher,-e,-es che...?
welcher, welche welches qualeAdjektiv
welcher ist dein Lehrer chi è il tuo insegnante
Welcher Stuhl ist kaputt? Quale sedia è rotta?
Welcher Tag ist heute?
Datum
Che giorno è oggi?
derjenige, der etwas besitzt chi possiede qualcosa
Welcher Tag ist heute?
Datum
Che giorne è oggi?
Welcher Typ ist dir lieber?? Che tipo preferisci??
Von welcher Firma sind sie? Di quale ditta è?
und du auf welcher Seite stehst du e tu da che parte stai
An welcher Haltestelle muss ich umsteigen? A quale fermata devo scendere?
in welcher zeit habt ihr es gelöst in che tempo avete risolto
sag mir jetzt auf welcher Seite du stehst dimmi adesso da che parte stai
In welcher Weise versuchte Ungaretti die Dichtung zu erneuern? In che modo Ungaretti cercò do rinnovare la poesia?
Liebling, sag mir bitte wenn Dich etwas bedrückt oder Du Probleme hast, egal welcher Art. Amore, dimmi se ti opprime qualcosa o se hai problemi, qualunque sia.
Die Differenz bildet der sogenannte Bruttospielertrag, welcher sich im Vergleich zum Vorjahr um 101 Millionen Franken auf 996 Millionen Franken erhöhte.www.admin.ch La differenza costituisce il cosiddetto 'prodotto lordo dei giochi', che rispetto all'anno precedente è aumentato di 101 milioni di franchi attestandosi a 996 milioni di franchi.www.admin.ch
Gleichwohl hält der Bundesrat das Kernanliegen der Initiative für berechtigt. Er wird deshalb dem Parlament einen indirekten Gegenvorschlag unterbreiten, welcher auf dem  Konzept der «relativen Marktmacht» basiert.www.admin.ch Il Consiglio federale è però convinto che la causa dei promotori dell’iniziativa sia giustificata, per cui presenterà al Parlamento un controprogetto indiretto che poggia sul concetto di «potere di mercato relativo».www.admin.ch
ungerechtfertigt verantwortlich machen
imputieren: I. {Rechtswort, Jura, Verwaltungssprache} ungerechtfertigt beschuldigen, ungerechtfertigt verantwortlich machen, reine Fiktion da der Schuldige von Anfang an feststeht, grundsätzlich derjenige hier, der die ungerechtfertigte Beschuldigung tat bzw. ausführte, ausübte
imputé
Piemontèis
jur, Verwaltungspr, Rechtsw., Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. , Fiktion, RAVerb
imputieren
imputieren: I. {Rechtswort, Jura, Verwaltungssprache} ungerechtfertigt beschuldigen, ungerechtfertigt verantwortlich machen, reine Fiktion da der Schuldige von Anfang an feststeht, grundsätzlich derjenige hier, der die ungerechtfertigte Beschuldigung tat bzw. ausführte, ausübte
imputé
Piemontèis
jur, Verwaltungspr, Rechtsw., Verbrechersynd., FiktionVerb
ungerechtfertigt beschuldigen
imputieren: I. {Rechtswort, Jura, Verwaltungssprache} ungerechtfertigt beschuldigen, ungerechtfertigt verantwortlich machen, reine Fiktion da der Schuldige von Anfang an feststeht, grundsätzlich derjenige hier, der die ungerechtfertigte Beschuldigung tat bzw. ausführte, ausübte
imputé
Piemontèis
jur, Verwaltungspr, Rechtsw., Verbrechersynd., FiktionVerb
Dekl.das Sakrament -e
n

sacrament {m}: I. {von der katholischen Kirche geschaffener Begriff, welcher für Jesus missbraucht wurde für Ihr Verbrechertum} Sakrament {n} / a) von Jesus Christus eingesetzte zeichenhafte Handlung, die in traditionellen Formen vollzogen wird und nach dem christlichem sinnlich wahrnehmbarer Weise die Gnade Gottes übermittelt; b) Mittel (z. B. Hostie / rundes Esspapier) mit dem das Sakrament (a) gespendet wird
il sacrament
m

Piemontèis
kath. KircheSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.07.2025 1:07:16
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken