| Deutsch▲▼ | Italienisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Bar, Cafe |
il bar | | | |
|
Wir treffen uns im üblichen Café. |
Ci troviamo al solito caffè. | | | |
|
sich im Café treffen irreg. |
incontrarsi al bar | | Verb | |
|
in einer Bar, in einem Cafe |
in un bar | | | |
|
Dekl.das Café -s n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
bar {m}: I. Bar {f}; Café {n} |
il bar m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
die Tasse -n f
I. (për ël cafè) Tasse {f}; II. Steuer {f}, Abgabe {f} |
la tassa f
Piemontèis (për ël cafè) | | Substantiv | |
|
das Café n |
il caffé | | Substantiv | |
|
das Café n |
il bar | | Substantiv | |
|
Dekl.der Kaffee -s m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
il cafè m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
in einem Café |
in un bar | | | |
|
Dekl.die Untertasse -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
piatlin da café m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
Ein Café trinken |
prendere il caffe | | | |
|
wollen wir in dieses Café gehen? |
andiamo in quel bar? | | | |
|
Dekl.die Bar -s f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
bar {m}: I. Bar {f}; Café {n} |
il bar m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
die Abgabe -n f
I. (për ël cafè) Tasse {f}; II. Steuer {f}, Abgabe {f} |
la tassa f
Piemontèis | politPolitik, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen | Substantiv | |
|
die Steuer -n f
I. (për ël cafè) Tasse {f}; II. Steuer {f}, Abgabe {f} |
la tassa f
Piemontèis | politPolitik, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen | Substantiv | |
|
Dekl.das Gläschen - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
bicerin: I. Gläschen {n}; II. Bicerin {n}, das Café vor der Kirche Consolatta in Turin) |
il bicerin m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
Bicerin, Café in Turin n
bicerin: I. Gläschen {n}; II. Bicerin {n}, das Café vor der Kirche Consolatta in Turin) |
il Bicerin m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
Im Fall von Orten wie St. Martin, die fast zu klein sind für einen rentablen Supermarkt übernimmt der Markt, der auch eine Bäckerei und ein Café umfasst, eine soziale Funktion als Treffpunkt.www.admin.ch |
Nel caso di località come St. Martin, quasi troppo piccole per un supermercato redditizio, il mercato, con la sua panetteria e il suo caffé, assume una funzione sociale in quanto luogo di incontro.www.admin.ch | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.10.2023 16:23:34 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |