Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Ortskenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance des lieux f
Substantiv
Dekl. Sachkenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compétence f
connaissance
Substantiv
Dekl. Branchenkenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance de la matière f
Substantiv
Dekl. Kenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance f
Substantiv
Dekl. Fachkenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance spéciale f
Substantiv
Dekl. Verzeichnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bordereau -x m
Substantiv
Dekl. Zeugnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brevét m
Substantiv
Dekl. Reisebus m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
car m
Substantiv
Dekl. Schulbus Sammelfahrzeug für Schüler -se m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
car ramassage de scolaire m
übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Verzeichnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relevé -s m
Substantiv
Dekl. Geständnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
confidence f
Substantiv
Dekl. Steuergeheimnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
caractère confidentiel de la déclaration fiscale m
Verwaltungspr Verwaltungssprache , Privatpers. Privatpersonen , Fiktion Fiktion , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Fertigerzeugnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
produit fini -s m
Komm. Kommerz Substantiv
Dekl. Abschlusszeugnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brevet m
diplôme
schul Schule Substantiv
Dekl. Verdichtungsverhältnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
taux de compression m
Substantiv
Dekl. Geheimnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mystère m
Substantiv
Dekl. Einverständnis n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
accord m
Substantiv
Dekl. Geständnis n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'aveu m
Substantiv
Dekl. Kompromiss -se m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compromis m
Substantiv
Dekl. Bambus -se m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bambou m
botan Botanik Substantiv
Dekl. Verständnis n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
entente f
Substantiv
Dekl. Arztgeheimnis n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secret médical Substantiv
Dekl. Bedürfnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
besoin m
Substantiv
▶ Dekl. Bus -se m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Stadtbus
bus m
Substantiv
Dekl. Wahlergebnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wahlen
résultat du scrutin -s m
Substantiv
Dekl. Schulzeugnis -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bulletin scolaire m
schul Schule , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Zeugnis n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Schule
certificat m
Substantiv
schlafen gehen
se coucher Verb
jdn/etw achten
respecter qn/qc
mild, sämig
onctueux, se
spaßig
facétieux, se
untergehen [Sonne]
se coucher Verb
sich empören reflexiv révolter {Verb} transitiv: I. revoltieren / umwälzen; II. {übertragen} revoltieren / an einer Revolte teilnehmen; empören; aufstehen (einen Aufstand machen); meutern III. {übertragen} se révolter {Verb reflexiv} {franz.}, revoltieren / sich auflehnen, sich empören;
se revolter Verb
an etwas entlanglaufen
longer qc
marginaliser
se marginaliser
sich auflehnen révolter {Verb} transitiv: I. revoltieren / umwälzen; II. {übertragen} revoltieren / an einer Revolte teilnehmen; empören; aufstehen (einen Aufstand machen); meutern III. {übertragen} se révolter {Verb reflexiv} {franz.}, revoltieren / sich auflehnen, sich empören;
se révolter Verb
sich an jemanden kuscheln
se blottir contre qn Verb
sich empören über révolter {Verb} transitiv: I. revoltieren / umwälzen; II. {übertragen} revoltieren / an einer Revolte teilnehmen; empören; aufstehen (einen Aufstand machen); meutern III. {übertragen} se révolter {Verb reflexiv} {franz.}, revoltieren / sich auflehnen, sich empören;
se révolter contre Verb
sich auflehnen gegen révolter {Verb} transitiv: I. revoltieren / umwälzen; II. {übertragen} revoltieren / an einer Revolte teilnehmen; empören; aufstehen (einen Aufstand machen); meutern III. {übertragen} se révolter {Verb reflexiv} {franz.}, revoltieren / sich auflehnen, sich empören;
se révolter contre Verb
jmdn. gegen etw. abhärten
cuirasser qn contre qc Verb
jmdn. gegen etw. immun machen
cuirasser qn contre qc Verb
jmdn. vor etwas schützen
prémunir qn contre qc Verb
Dekl. Hindernis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
obstacle {m}: I. {alt} Obstakel {n} / Hindernis {n};
obstacle m
Substantiv
Dekl. Vermächtnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
legs {m}: I. Vermächtnis {n}, Erbschaft {f};
legs m
Substantiv
Dekl. Verzeichnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
liste {f}: I. Liste {f}, Verzeichnis {n};
liste f
Substantiv
etw. schälen
écorcer qc Verb
gegen jdn/etw kämpfen
lutter contre qn/qc
sich gütlich tun irreg. reflexiv délecter {Verb} transitiv: I. delektieren / ergötzen II. se délecter {Verb} reflexiv, sich delektieren / sich gütlich tun;
se délecter Verb
sich's bequem machen
se prélasser Verb
sich verteidigen reflexiv
se défendre contre Verb
contourner qc
etw. umgehen/-fahren
sich erheben [Volk]
se soulever
sich beeilen
se magner
sich niederlegen
se coucher Verb
jdn verletzen
blesser qn
ausschweifen débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
se débaucher Verb
etw fordern, verlangen
exiger qc
sinnvoll, klug
judicieux, -se
heruntergekommen pouilleux {m}, pouilleuse {f} {Adj.}: I. {personne} verlaust; II. {immeuble}, {quartier} heruntergekommen;
pouilleux,-se abw. abwertend Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.11.2025 7:44:28 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 17