pauker.at

Französisch Deutsch Gefängnis

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
im Knast / Kittchen sitzen ugs.
Gefängnis
être en cabane fam Verb
Kerker m, Gefängnis
n
geôle
f
Substantiv
verladen, einschiffen; an Bord gehen, einsteigen; einlochen fam [Gefängnis] embarquer Verb
Dekl. finsteres (unterirdisches) Gefängnis -se
n

cachot {m}: I. Cachot {n} / finsteres (unterirdisches) Gefängnis {n}, Kerker {m} II. Cachot {n} / strenger Arrest {m};
cachot -s
m
Substantiv
Ein Häftling entkam aus dem Gefängnis. Un détenu s'est échappé de la prison.
ins Gefängnis werfen irreg.
incarcérer {Verb}: I. einkerkern, ins Gefängnis werfen;
incarcérer Verb
hinter schwedischen Gardinen ugs
Gefängnis
à l'ombre
hinter Schloss und Riegel fam
Gefängnis
entre quatre mursumgspRedewendung
hinter Gittern sein ugs
Gefängnis
être derrière les verrous
hinter Schloss und Riegel sitzen
Gefängnis
être sous clefRedewendung
Dekl. Kerkermeister m, Gefängniswärter -
m

Gefängnis
geôlier
m
Substantiv
Jugendstrafanstalt
f

Justiz, Gefängnis
centre d'éducation surveillée
m
Substantiv
Knast
m

Gefängnis {(Käfig)}
cage
f

prison
fig, umgspSubstantiv
einkerkern
incarcére {Verb}: I. einkerkern, ins Gefängnis werfen;
incarcérer Verb
inkarzerieren
incarcérer {Verb}: I. inkarzerieren / einkerkern; ins Gefängnis werfen; II. inkarzerieren / einklemmen;
incarcérer Verb
einkerkern
incarcérer {Verb}: I. inkarzerieren / einkerkern; ins Gefängnis werfen; II. inkarzerieren / einklemmen;
incarcérer Verb
Dekl. Cachot -s
n

cachot {m}: I. Cachot {n} / finsteres (unterirdisches) Gefängnis {n}, Kerker {m} II. Cachot {n} / strenger Arrest {m};
cachot -s
m
Substantiv
Dekl. strenger Arrest -e
m

cachot {m}: I. Cachot {n} / finsteres (unterirdisches) Gefängnis {n}, Kerker {m} II. Cachot {n} / strenger Arrest {m};
cachot -s
m
Substantiv
Dekl. Kittchen, Knast m -, Knäste
n

taule {f} {arg prison}: I. {ugs.} Gefängnis Kittchen {n}, Knast {m};
taule
f
umgspSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.07.2025 1:30:50
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken