pauker.at

Französisch Deutsch (Tier-)Lungen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Pferde-, pferdeähnlich [Tier, Blick, Lächeln] chevalin(e)
anlocken attirer [Käufer, Touristen] appâter [Tier]Verb
vielfüßiges Tier
n
animal m à nombreuses (/ plusieurs) pattesSubstantiv
hohes Tier -e
n
gros bonnet
m

fam.
umgspSubstantiv
ausgewachsen [Tier] adulteAdjektiv
Herz-Lungen-Maschine
f

Krankenhaus, Behandlung
cœur-poumon artificiel
m
Substantiv
hohes Tier ugs
n
grosse légume
f
Substantiv
altersschwach [Person, Tier] diminué(e) (par l'âge)Adjektiv
ein Tier zähmen apprivoiser un animal
Tier und Mensch bêtes et gens
ein Tier mit einer Falle fangen irreg. pièger un animal Verb
(einem Tier) Klee füttern donner des trèfles à manger un animal)
Tier n - Tiere n,pl animal m animaux m, pl
Lungen..., lungen... in zusammengesetzten Wörtern pulmonaireSubstantiv
sich (auf-)bäumen
Tier; auch fig.
se cabrer
animal
Verb
wild Volk, Tier, Pflanze, Gegend
auvage {Adj.}, sauvage {mf}: I. {Adj.} wild; {insociable} ungesellig; II. Wilde {f}; {solitaire} Einzelgängerin {f}, {übertragen} Einzelkämpferin {f};
sauvageAdjektiv
hohe(s) Tier n,ugs, Bonze m,ugs
Hierarchie
ponte
m
Substantiv
Der Typ da sieht nach einem hohen Tier aus. ugs
Männertypen
Ce type sent le gros ponte.
Dekl. Vivisektion -en
f

vivisection {f}: I. {Fachsprache} Vivisektion {f} / Eingriff am lebenden Tier Zu Forschungszwecken;
vivisection
f
biolo, mediz, Fachspr., Pharm.Substantiv
alles bekritteln
bête: I. {f}: Tier {n}; bêtes pl. gibier: Wild {n}; {bétail} Vieh {n}; Bestie {f}; chercher la petite bête / alles bekritteln; II. {adj.} dumm, blöd, albern, böse
chercher la petite bête Verb
jmdn. beringen
jmdn. [Brauchtum bei bestimmten Völkern] / etw. (Tier, wie z. B. bei Vögeln) beringen, Schmuck in Form von Ringen an Hals, Armen anlegen
baguer qn Verb
Dekl. Lunge
f

Körperteile, Organe
poumon
m
Substantiv
Dekl. Allesfresser -
m

pantophage {m}: I. Pantophage {m} / pantophages Tier; Allesfresser {m}
pantophage
m
zooloSubstantiv
Dekl. Pantophage -n
m

pantophage {m}: I. Pantophage {m} / pantophages Tier; Allesfresser {m}
pantophage
m
zooloSubstantiv
Dekl. Männchen -
n

mâle {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Mensch, Tier, Pflanze} männlich; II. {Zoologie} Männchen; III. {ugs.} Männe {m};
mâle
m
zooloSubstantiv
Dekl. Männe --
m

mâle {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Mensch, Tier, Pflanze} männlich; II. {Zoologie} Männchen; III. {ugs.} Männe {m};
mâle
m
umgspSubstantiv
Kolibakterie -n
f

colibacille {m}: I. Kolibakterie {f} meist Plural / Darmbakterie bei Mensch und Tier, außerhalb des Darms Krankheitserreger;
colibacille
m
medizSubstantiv
Dekl. Lykomanie
f

lycomanie {m}: I. Lykomanie {f} / Vorstellung, in einen Werwolf oder in ein anderes wildes Tier verwandelt zu sein;
lycomanie
f
mediz, relig, psych, FiktionSubstantiv
Dekl. Paraphage -n
m

paraphage {m}: I. Paraphage {m} / Tier, das auf einem anderen Tier (Wirtstier) oder in dessen nächster Umgebung lebt, ohne diesem zu nützen oder zu schaden;
paraphage
m
zooloSubstantiv
Dekl. Signalement -s
n

signalement {m}: I. {allg.} und {besonders schweiz.} Signalement {n} / Personenbeschreibung, Kennzeichnung {f} (z. B. in einem Ausweis oder einer Vermisstenanzeige); ...Beschreibung (in zusammengesetzten Nomen); II. Signalement {n} / Gesamtheit der Merkmale, die ein bestimmtes Tier charakterisieren (in der Pferdezucht);
signalement
m
allg, schweiz.Substantiv
glatthaarig
Tier
à poil lisse
animal
Adjektiv
Dekl. Witterung
f

Tier; die Witterung aufnehmen
flair
m

animal
Substantiv
Dekl. Phylum -...la
n

phylum {m}: I. Phylum {n} / systematische Bezeichnung für: Tier- oder Pflanzenstamm;
phylum
m
bioloSubstantiv
Metazoon
n

métazoaire {m}: I. Metazoon {n} (meist Plural) / vielzelliges Tier, das echte Gewebe bildet; Vielzeller {m};
métazoaire
m
Substantiv
Gamet -en
f

gamète {f}: I. Gamet {m} / geschlechtlich differenzierte Fortpflanzungszelle von Pflanze, Tier und Mensch;
gamète
f
bioloSubstantiv
Dekl. Geschlechtszelle -n
f

gamète {f}: I. Gamet {m} / geschlechtlich differenzierte Fortpflanzungszelle von Pflanze, Tier und Mensch;
gamète
f
bioloSubstantiv
Vielzeller -
m

métazoaire {m}: I. Metazoon {n} (meist Plural) / vielzelliges Tier, das echte Gewebe bildet; Vielzeller {m};
métazoaire
m
Substantiv
Dekl. Chemismus
m

chimisme {m}: I. Chemismus {m} / Gesamtheit der chemischen Vorgänge bei Stoffumwandlungen besonders im Tier- oder Pflanzenkörper;
chimisme
m
Fachspr.Substantiv
Koprophage
m

coprophage {m}: I. {Biologie} Koprophage / Tier, das sich von den Exkrementen anderer Tiere ernährt; Kotfresser {m};
coprophage
m
bioloSubstantiv
Nivalorganismus
f

organisme {m}: I. {Biologie} Nivalorganismus {m} meist Plural / Tier oder Pflanze aus Gebieten mit ständiger Schnee- oder Eisdecke;
organisme nival
m
bioloSubstantiv
männlich
mâle {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Mensch, Tier, Pflanze} männlich; II. {Zoologie} Männchen; III. {ugs.} Männe {m};
mâleAdjektiv
Konvarietät
f

convariété {f}: I. {Botanik} Konvarietät {f} / Gruppe von Vertretern einer Tier-, Pflanzenart mit sehr ähnlichen für die Züchtung bedeutsamen Merkmalen;
convariété
f
botanSubstantiv
Ektotoxin
n

ectotoxine {f}: I. {Medizin} Ektotoxin {n} / von lebenden Bakterien ausgeschiedenes Stoffwechselprodukt, das im Körper von Mensch und Tier als Gift wirkt;
ectotoxine
f
medizSubstantiv
Dekl. Biokybernetik
f

biocybernétique {Adj.}, {Nomen} {f}: Biokybernetik {f} / Wissenschaft, die die Steuerungs- und Reglungsvorgänge in biologischen Systemen (Mensch, Tier, Pflanze) untersucht; II. biokybernetisch / die Biokybernetik betreffend;
biocybernétique
f
WissSubstantiv
biokybernetisch
biocybernétique {Adj.}, {Nomen} {f}: Biokybernetik {f} / Wissenschaft, die die Steuerungs- und Reglungsvorgänge in biologischen Systemen (Mensch, Tier, Pflanze) untersucht; II. biokybernetisch / die Biokybernetik betreffend;
biocybernétiqueWissAdjektiv
Kot fressend / essend
cophrage {m}: I. Koprophage {m} / Tier, das sich von den Exkrementen anderer Tiere ernährt; Kotfresser {m}; II. {Adj.} koprophag / Kot fressend; Kot essend;
coprophageAdjektiv
Glazialrelikt
n

relique glaciale {f}: I. Glazialrelikt {n} / durch die Eiszeit verdrängte Tier- oder Pflanzenart, die auch nach dem Rückzug der Gletscher in wärmeren Gebieten blieb;
relique glaciale
f
Substantiv
Dekl. Trivialname -n
m

nom trivial {m}: I. Trivialname {m} / herkömmliche, volkstümliche, nicht nach gültigen systematischen Gesichtspunkten gebildete Bezeichnung einer Tier-, Pflanzenart, von Chemikalien (z. B. Kochsalz, Soda);
nom trivial
m
Substantiv
Dekl. Belüftung -en
f

ventilation {f}: I. Ventilation {f} / Lufterneuerung {f} in geschlossenen Räumen zur Beseitigung von verbrauchter und verunreinigter; Luft; Lüftung {}; Luftwechsel {f}; II. Ventilation {f} / Belüftung der Lungen; III. Ventilation {f};
ventilation
f
Substantiv
Dekl. Entlüftung -en
f

ventilation {f}: I. Ventilation {f} / Lufterneuerung {f} in geschlossenen Räumen zur Beseitigung von verbrauchter und verunreinigter; Luft; Lüftung {}; Luftwechsel {f}; II. Ventilation {f} / Belüftung der Lungen; III. Ventilation {f};
ventilation
f
Substantiv
Dekl. Ventilierung -en
f

ventilation {f}: I. Ventilation {f} / Lufterneuerung {f} in geschlossenen Räumen zur Beseitigung von verbrauchter und verunreinigter; Luft; Lüftung {}; Luftwechsel {f}; II. Ventilation {f} / Belüftung der Lungen; III. Ventilation {f};
ventilation
f
Substantiv
Dekl. Lufterneuerung -en
f

ventilation {f}: I. Ventilation {f} / Lufterneuerung {f} in geschlossenen Räumen zur Beseitigung von verbrauchter und verunreinigter; Luft; Lüftung {}; Luftwechsel {f}; II. Ventilation {f} / Belüftung der Lungen; III. Ventilation {f};
ventilation
f
Substantiv
Dekl. Ventilation -en
f

ventilation {f}: I. Ventilation {f} / Lufterneuerung {f} in geschlossenen Räumen zur Beseitigung von verbrauchter und verunreinigter; Luft; Lüftung {}; Luftwechsel {f}; II. Ventilation {f} / Belüftung der Lungen; III. Ventilation {f};
ventilation
f
Substantiv
Dekl. Ventilierung -en
f

ventilation {f}: I. Ventilation {f} / Lufterneuerung {f} in geschlossenen Räumen zur Beseitigung von verbrauchter und verunreinigter; Luft; Lüftung {}; Luftwechsel {f}; II. Ventilation {f} / Belüftung der Lungen; III. Ventilation {f};
ventilation
f
Substantiv
Dekl. Wild --
n

bête: I. {f}: Tier {n}; bêtes pl. gibier: Wild {n}; {bétail} Vieh {n}; Bestie {f}; chercher la petite bête / alles bekritteln; II. {adj.} dumm, blöd, albern, böse
bêtes
f, pl
Substantiv
albern
bête: I. {f}: Tier {n}; bêtes pl. gibier: Wild {n}; {bétail} Vieh {n}; Bestie {f}; chercher la petite bête / alles bekritteln; II. {adj.} dumm, blöd, albern, böse
bêteAdjektiv
böse
bête: I. {f}: Tier {n}; bêtes pl. gibier: Wild {n}; {bétail} Vieh {n}; Bestie {f}; chercher la petite bête / alles bekritteln; II. {adj.} dumm, blöd, albern, böse
bêteAdjektiv
Dekl. Oldtimer -
m

vétéran {m}: I. Veteran {m} / Stamm: Tier...; II. {Militär, übertragen} Veteran {m} / jmd., der beim Militär altgedient ist, sich in der Dienstzeit beim Militär oder Ähnliches bewährt hat; III. {übertragen} Veteran {m} / Oldtimer {m};
vétéran -s
m
übertr.Substantiv
Dekl. Veteran -en
m

vétéran {m}: I. Veteran {m} / Stamm: Tier...; II. {Militär, übertragen} Veteran {m} / jmd., der beim Militär altgedient ist, sich in der Dienstzeit beim Militär oder Ähnliches bewährt hat; III. {übertragen} Veteran {m} / Oldtimer {m};
vétéran
m
milit, allg, übertr.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.07.2025 3:41:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken