|  | Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ |  | 
|  | Dekl. Schwung Schwünge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | punch ² m | figfigürlich | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Schwung, Elan mmaskulinum m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | branle m 
 essor {m}, élan {m}, verve {f} |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Schwung m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 véhémence {f}: I. Vehemenz {f} / Heftigkeit {f}, Ungestüm {n}; II. Vehemenz {f} / Schwung {m}, Elan {m}; | véhémence f |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Schwung Schwünge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 verve {f}: I. Verve {f} / Schwung {m}, Begeisterung (bei einer Tätigkeit / am Tun);  | verve f |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Umschwung ...schwünge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 péripétie {f}: I. Peripetie {f} / entscheidender Wendepunkt {m}, Umschwung {m} (zum Beispiel im Drama); II. Zwischenfall {m}; | péripétie f |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Schwung Menschen Schwünge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 ressort {m}: I. Ressort {n} / Geschäfts-, Arbeits-, Aufgabenbereich {m}; Geschäfts-, Arbeits-, Aufgabengebiet {n}; Zuständigkeitsbereich {m};  II. {Technik} Feder {f}; III. {fig.} Triebfeder {f}; IV. {Menschen} Schwung {m}; V. {JUR} Instanz {f};  | ressort personnes -s m |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Umschwung -...schwünge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 retour {m}: I. Retour(e) {f} / Rückweg {m}, Rückkehr {f}; (übertragen) Heimweg {m},  Heimkehr {f}; {übertragen} Rückflug {m}; II. Wiederkehr {f}, das Wiederkehren {n}; {übertragen} Wiederauftreten {n} III. {Waren} Retoure {f} {österr. Amtssprache} / Rückgabe {f}, Rücksendung {f} IV. Retour {f} {österr. umgangssprachlich} / Rückfahrkarte {f}; Rückfahr- (in zusammengesetzten Wörtern) V. Rücklauf {m}; Rücklauf-, Rückspul- (bei zusammengesetzten Wörtern) VI. {JUR} Retour {f} / Zurückfallen {n}, Heimfall {m} (an den Staat); VII. Retoure {f} / 
Umschwung {m}; VIII. rückwendend IX. Retoure {f} / nicht ausgezahlter, an den Überbringer zurückgegebener Wechsel oder Scheck;  | retour -s m |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Wetterumschwung ...schwünge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | brusque changement de temps m |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Umschwung mmaskulinum, Umschwenken nneutrum ...schwünge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | revirement m |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Meinungsumschwung ...schwünge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Meinung | revirement d'opinion m |  | Substantiv |  | 
| Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.10.2025 6:49:30 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1
 |