|  | Dekl. Umschwung -...schwünge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 retour {m}: I. Retour(e) {f} / Rückweg {m}, Rückkehr {f}; (übertragen) Heimweg {m},  Heimkehr {f}; {übertragen} Rückflug {m}; II. Wiederkehr {f}, das Wiederkehren {n}; {übertragen} Wiederauftreten {n} III. {Waren} Retoure {f} {österr. Amtssprache} / Rückgabe {f}, Rücksendung {f} IV. Retour {f} {österr. umgangssprachlich} / Rückfahrkarte {f}; Rückfahr- (in zusammengesetzten Wörtern) V. Rücklauf {m}; Rücklauf-, Rückspul- (bei zusammengesetzten Wörtern) VI. {JUR} Retour {f} / Zurückfallen {n}, Heimfall {m} (an den Staat); VII. Retoure {f} / 
Umschwung {m}; VIII. rückwendend IX. Retoure {f} / nicht ausgezahlter, an den Überbringer zurückgegebener Wechsel oder Scheck;  | retour -s m |  | Substantiv |  |