pauker.at

Englisch Deutsch pressed the button

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Button
m
buttonSubstantiv
an der Haustür klingeln transitiv press the doorbell Verb
dasselbe the same
Nimm alles! Take the lot!
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein on the blinkRedewendung
die Welt erobern conquer the world
auf dem Standpunkt stehen take the viewVerb
wöchentlich by the weekAdjektiv
das Problem angehen address the issue
im Dorf herumstreifen stroll the town
berühre den Boden
m
touch the floorSubstantiv
die Chancen abwägen follow the oddsVerb
Mach auf! Get the door!
im Moment at the moment
vorne, im vorderen Teil at the front
identifiziere die Aufgabe identify the task
Vorsicht Stufe! Mind the step!
auf Zeit against the clock
die richtige Reihenfolge the correct order
am Telefon on the telephone
rausgeschmissen werden, entlassen werden get the boot
im Augenblick at the moment
am Firmament
n
(in the) skyamSubstantiv
Auge (Pflanze) button
Dekl. Anstecker
m
buttonSubstantiv
Dekl. Schalter
m

Knopf
buttonSubstantiv
Dekl. Knopf
m
buttonSubstantiv
Dekl. Knospe
f
buttonSubstantiv
Dekl. Knopf Taste Knöpfe
m
buttontechnSubstantiv
je ..., umso/desto the..., the ...
gedrückt pressed
herabdrücken transitiv press down Verb
aufgebügelt, bedrängt pressed
Anzeige erstatten press charges Verwaltungspr, Verbrechersynd., Manipul. Prakt.Verb
gebügelt pressed
der, die ,das; die
die englischen Artikel
the
Press... in zusammengesetzten Wörtern
english: pressed (adj.): I. gepresst, Press...;
pressed
gepresst
english: pressed (adj.): I. gepresst, Press...;
pressedAdjektiv
ein Auge zudrücken übertr. transitiv bend the rulesfig, übertr.Verb
Die Löwinnen {engl.Damennationalteam) The Lionesses
auf den Strich gehen (Prostitution)
english: walk {verb}, {s}: I. {s} Gehen {n}; II. Gang {m}, Gangart {f}, Schritt {m}; III. Spaziergang {m}; IV. (Spazier)Weg {m}: a) Promenade {f}, b) Strecke {f}; V. Allee {f}; VI. (Geflügel)Auflauf {m}; VII. {v/i} gehen (auch Sport), zu Fuß gehen; VIII. im Schritt gehen (auch Pferd); IX. spazieren gehen, wandern; X. umgehen (Geist); XI. (Strecke) zurücklegen; zu Fuß gehen; XII. (Pferd): a) führen; b) im Schritt gehen lassen; XIII. (jmdn.) wohin führen; XIV. spazieren führen; XV. um die Wette gehen mit;
walk the streetsVerb
(die) offene See (the) offing
Dekl. Mittelmeerraum
m
the MediterraneanSubstantiv
Dekl. die Schwächsten der Gesellschaft
pl
the vulnerableSubstantiv
das Knie beugen transitiv bend the kneeVerb
praktische Erfahrung haben walk the walkVerb
sich anständig benehmen walk the lineübertr.Verb
ins Gras beißen ugs. transitiv bite the dust fam. umgsp, fam.Verb
Dekl. die Vereinigten Staaten von Amerika The StatesSubstantiv
die Nachteile, negativen Aspekte the cons
die Vorteile, positiven Aspekte the pros
Dekl. Astwerk
n
the branchesSubstantiv
Dekl. Watt
n
the mudflatsSubstantiv
den Weg markieren
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
blaze the trail Verb
die Segel blähen / aufblähen
english: fill (verb): I. {v/t} anfüllen, ausfüllen, füllen, voll füllen; fill s.o.'s glass / jmdm. einschenken {übertr.}, jmds. Glas vollmachen; fill the sails / die Segel (auf)blähen; II. abfüllen, einfüllen; fill wine into bottles / Wein in Flaschen (ab)füllen; III. (mit Nahrung) sättigen; IV. (Pfeife) stopfen; V. (Zahn) füllen, plombieren; VI. (die Straßen, ein Stadion, etc.) füllen; VII. {auch fig.} erfüllen: smoke filled the room / Rauch füllte den Raum; filled with fear / angsterfüllt; VIII. (Amt, Posten) besetzen; b) ausfüllen, bekleiden: fill s.o.'s place / jmds. Stelle einnehmen; IX. (Auftrag ausführen; X. {v/i} sich füllen, (Segel) sich (auf)blähen;
fill the sails Verb
den Geschirrspüler beladen transitiv load the dishwasher Verb
die deutschen Luftangriffe auf Großbritannien the Blitz
Erstere(r, s) the former
die freie Natur the wild
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 14:57:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken