Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
eigene
own
Ansicht f
view Substantiv
Ansicht f
sentiment Substantiv
expandierte Ansicht f
drilldown Substantiv
Ansicht wechseln
switch view Verb
Ansicht,Meinung
not...any more
Ansicht,Meinung
view
Ansicht, Meinung
an opinion
Meinung f femininum , Ansicht f
mind Substantiv
Perspektive, Ansicht
perspective
Einstellung, Ansicht
point of view
eigene Erlösaufteilung f
user-defined revenue distribution Substantiv
eigene Berichtsdefinitionen f
report definition Substantiv
eigene Sonderhauptbuchvorgänge m
own special G/L transaction Substantiv
eigene Meinung
own opinion
eigene Anteile
own shares
Sinn m maskulinum , Meinung f femininum , Ansicht f
mind Substantiv
ohne eigene Meinung
viewless
ohne eigene Meinung
viewlessly
eigene/r/s
of your own
auf eigene Rechnung
for one´s own account
eine Ansicht haben
hold a view
auf eigene Faust
off one's own bat
meiner Ansicht nach
in my book
eine Ansicht unterstützen
support a view
zur Ansicht, zur Probe
on approval
meiner Ansicht nach
in my opinion
Anblick, Ausblick, Ansicht
view Substantiv
meiner Ansicht nach
in my view
Ich bin anderer Ansicht.
I beg to differ.
auf seiner Ansicht beharren
to stick one's opinion Verb
Anzeige f femininum , Bildschirm m maskulinum , Ausstellung f femininum , Ansicht f
display Substantiv
die eigene Marktstellung anheben
raise one's profile
ebenso diese Ansicht vertreten
to think along the same lines Verb
allein, auf eigene Faust
on one´s own
die eigene Haut retten
to save one's hide Verb
Was ist Ihre Ansicht?
What's your opinion?
in die eigene Tasche stecken
pocket sth.
in die eigene Tasche arbeiten
to line one's pocket Verb
etwas in eigene Regie nehmen
take personal charge (direct control) of something
Ich verstehe deine Ansicht, trotzdem
I understand your view, although
Idee, Vorstellung, Ahnung; Ansicht, Meinung
notion
Huckepack-Stromversorgung ohne eigene Stromquelle
battery eliminated circuit
etwas in die eigene Tasche stecken
pocket sth.
auf seine eigene Art und Weise
on one´s own terms
Eine eigene Abteilung für mechanische Zubehörteile entsteht. www.kloecker-gmbh.com
A new department for mechanical accessories is being established. www.kloecker-gmbh.com
Dekl. Management-Buy-out -s n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
management buy out: I. Übernahme einer Firma durch die eigene Geschäftsleitung, Abkürzung: MBO
management buy out -s wirts Wirtschaft Substantiv
Shakespeare entwickelte seine eigene Sprache für seine Stücke, indem er oft die Kulisse durch Worte beschrieb.
Shakespeare developed his own special language for his plays, in which he often described the setting with words.
1. recht Recht Urteil n neutrum , gerichtliche Entscheidung f femininum ; 2. (Meinungen) Urteil (n), Ansicht (f), Beurteilung (f), Meinung (f); Urteilsfähigkeit (f), Urteilsvermögen (n); relig Religion Strafe Gottes
judgement, judgment recht Recht , relig Religion
Ein Baby zeigt die Ansicht Gottes, dass die Welt weitermachen soll. ( Carl Sandberg, 1878-1967, US-amerik.Dichter)
A baby is God's opinion that the world should go on.
Angriff von Verbündeten m friendly fire: I. {MIL} Friendly Fire {n} / Angriff von Verbündeten II. {MIL} Beschuss durch eigene Truppen III. {MIL} {Jargon} Kritik aus den eigenen Reihen;
friendly fire milit Militär Substantiv
Friendly Fire n friendly fire: I. {MIL} Friendly Fire {n} / Angriff von Verbündeten II. {MIL} Beschuss durch eigene Truppen III. {MIL} {Jargon} Kritik aus den eigenen Reihen;
friendly fire milit Militär Substantiv
kalt, nüchtern wirkend steril {Adj.}: I. {allg.} steril / unfruchtbar, ertragslos; II. {Medizin}, {Fachsprache} steril / keimfrei; III. {Medizin}, {Fachsprache steril / unfruchtbar, nicht fortpflanzungsfähig; IV. {fig.}, {übertragen} steril / geistig unfruchtbar, unschöpferisch; V. {fig.}, {übertragen} steril / kalt, nüchtern wirkend, ohne eigene Note gestaltet;
steril fig figürlich , übertr. übertragen Adjektiv
keimfrei steril {Adj.}: I. {allg.} steril / unfruchtbar, ertragslos; II. {Medizin}, {Fachsprache} steril / keimfrei; III. {Medizin}, {Fachsprache steril / unfruchtbar, nicht fortpflanzungsfähig; IV. {fig.}, {übertragen} steril / geistig unfruchtbar, unschöpferisch; V. {fig.}, {übertragen} steril / kalt, nüchtern wirkend, ohne eigene Note gestaltet;
steril mediz Medizin , übertr. übertragen Adjektiv
unfruchtbar steril {Adj.}: I. {allg.} steril / unfruchtbar, ertragslos; II. {Medizin}, {Fachsprache} steril / keimfrei; III. {Medizin}, {Fachsprache steril / unfruchtbar, nicht fortpflanzungsfähig; IV. {fig.}, {übertragen} steril / geistig unfruchtbar, unschöpferisch; V. {fig.}, {übertragen} steril / kalt, nüchtern wirkend, ohne eigene Note gestaltet;
steril allg allgemein Adjektiv
nicht fortpflanzungsfähig steril {Adj.}: I. {allg.} steril / unfruchtbar, ertragslos; II. {Medizin}, {Fachsprache} steril / keimfrei; III. {Medizin}, {Fachsprache steril / unfruchtbar, nicht fortpflanzungsfähig; IV. {fig.}, {übertragen} steril / geistig unfruchtbar, unschöpferisch; V. {fig.}, {übertragen} steril / kalt, nüchtern wirkend, ohne eigene Note gestaltet;
steril mediz Medizin , übertr. übertragen Adjektiv
unschöpferisch steril {Adj.}: I. {allg.} steril / unfruchtbar, ertragslos; II. {Medizin}, {Fachsprache} steril / keimfrei; III. {Medizin}, {Fachsprache steril / unfruchtbar, nicht fortpflanzungsfähig; IV. {fig.}, {übertragen} steril / geistig unfruchtbar, unschöpferisch; V. {fig.}, {übertragen} steril / kalt, nüchtern wirkend, ohne eigene Note gestaltet;
steril fig figürlich , übertr. übertragen Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.01.2021 12:41:49 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1