pauker.at

Englisch Deutsch bit ...

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Bit
n
bitSubstantiv
Bit-Slice
f
bit-sliceSubstantiv
Gebiss
n
bitSubstantiv
Gebiss n, Bissen m, bisschen bit
Konjugieren abbeißen transitiv
english: bite (verb): I. {v/t} beißen: bite one's lips / sich auf die Lippen (fig. auf die Zunge) beißen; II. beißen, stechen (Insekt); III. {Technik} fassen, greifen, schneiden in [Akk.]; IV. beißen, zerfressen, angreifen; beschädigen; V. {fam.} pass.: be bitten / hereingefallen sein, once bitten twice shy / ein gebranntes Kind scheut das Fenster; VI. {v/i} beißen; VII. anbeißen; {fig.} sich verlocken lassen; VIII. {Technik} fassen, greifen, (Rad, Bremse, Werkzeug); IX. {fig.} beißen, schneiden, brennen, stechen, scharf sein (Kälte, Wind, Gewürz, Schmerz); X. {fig.} beißend oder verletzend sein; bite off / {v/t} abbeißen: bite more than one can chew / sich zu viel zumuten;
bite off Verb
sich ein bisschen mehr anstrengen do that bit more
Bit mit dem niedrigsten Stellenwert least significant bit
Bit mit dem höchsten Stellenwert (MSB) most significant bit
Adressbit
n
address bitSubstantiv
meherer Bits parallel d.h. gleichzeitig übertragen bit-parallel
ins Gras beißen ugs. transitiv bite the dust fam. umgsp, fam.Verb
bitweise bit by bit
anbeißen, sich verlocken lassen transitiv reflexiv
english: bite (verb): I. {v/t} beißen: bite one's lips / sich auf die Lippen (fig. auf die Zunge) beißen; II. beißen, stechen (Insekt); III. {Technik} fassen, greifen, schneiden in [Akk.]; IV. beißen, zerfressen, angreifen; beschädigen; V. {fam.} pass.: be bitten / hereingefallen sein, once bitten twice shy / ein gebranntes Kind scheut das Fenster; VI. {v/i} beißen; VII. anbeißen; {fig.} sich verlocken lassen; VIII. {Technik} fassen, greifen, (Rad, Bremse, Werkzeug); IX. {fig.} beißen, schneiden, brennen, stechen, scharf sein (Kälte, Wind, Gewürz, Schmerz); X. {fig.} beißend oder verletzend sein; bite off / {v/t} abbeißen: bite more than one can chew / sich zu viel zumuten;
to bite into figVerb
Prüfbit
n
check bitSubstantiv
Bitdichte
f
bit densitySubstantiv
Bitprozessor
m
bit processorSubstantiv
Bitleiste
f
bit stringSubstantiv
zerbissest bit through
mehrere Bits seriell d.h. nacheinander übertragen bit-serial
Datenbit
n
data bitSubstantiv
Prüfbit
n
parity bitSubstantiv
Sicherungsbit
n
backup bitSubstantiv
Bitzelle
f
bit-cellSubstantiv
Computeramateur
m
bit-benderSubstantiv
Bitmuster
n
bit patternSubstantiv
Stück für Stück bit by bit
Konjugieren abbeißen transitiv
english: bite (verb): I. {v/t} beißen: bite one's lips / sich auf die Lippen (fig. auf die Zunge) beißen; II. beißen, stechen (Insekt); III. {Technik} fassen, greifen, schneiden in [Akk.]; IV. beißen, zerfressen, angreifen; beschädigen; V. {fam.} pass.: be bitten / hereingefallen sein, once bitten twice shy / ein gebranntes Kind scheut das Fenster; VI. {v/i} beißen; VII. anbeißen; {fig.} sich verlocken lassen; VIII. {Technik} fassen, greifen, (Rad, Bremse, Werkzeug); IX. {fig.} beißen, schneiden, brennen, stechen, scharf sein (Kälte, Wind, Gewürz, Schmerz); X. {fig.} beißend oder verletzend sein; bite off / {v/t} abbeißen: bite more than one can chew / sich zu viel zumuten;
to bite off Verb
nach und nach bit by bit
etwas a bit
durchbeißen transitiv
english: bite (verb): I. {v/t} beißen: bite one's lips / sich auf die Lippen (fig. auf die Zunge) beißen; II. beißen, stechen (Insekt); III. {Technik} fassen, greifen, schneiden in [Akk.]; IV. beißen, zerfressen, angreifen; beschädigen; V. {fam.} pass.: be bitten / hereingefallen sein, once bitten twice shy / ein gebranntes Kind scheut das Fenster; VI. {v/i} beißen; VII. anbeißen; {fig.} sich verlocken lassen; VIII. {Technik} fassen, greifen, (Rad, Bremse, Werkzeug); IX. {fig.} beißen, schneiden, brennen, stechen, scharf sein (Kälte, Wind, Gewürz, Schmerz); X. {fig.} beißend oder verletzend sein; bite off / {v/t} abbeißen: bite more than one can chew / sich zu viel zumuten;
to bite through Verb
bitparallel bit-parallel
Scheibe
f
bit-sliceSubstantiv
Bitfrequenz f, Bitgeschwindigkeit
f
bit rateSubstantiv
Bitadresse f, Bitposition
f
bit locationSubstantiv
Dekl. Bohreinsatz
m
drill bitSubstantiv
ein bisschen a bit
ein wenig /ein bisschen a bit
Zusatzbit
n
additional bitSubstantiv
in den sauren Apfel beißen transitiv bite the bullet fig, übertr.Verb
ein wenig/etwas zu sehr.. a bit too
Bohrer
m
twist drill bitSubstantiv
ein kleines bisschen, ein wenig a little bit
Siebenbitcode (ASCII)
m
seven-bit codeSubstantiv
ein wenig krümelig a bit crumbly
ein bisschen langweilig a bit boring
sich auf die Zunge beißen intransitiv
english: bite (verb): I. {v/t} beißen: bite one's lips / sich auf die Lippen (fig. auf die Zunge) beißen; II. beißen, stechen (Insekt); III. {Technik} fassen, greifen, schneiden in [Akk.]; IV. beißen, zerfressen, angreifen; beschädigen; V. {fam.} pass.: be bitten / hereingefallen sein, once bitten twice shy / ein gebranntes Kind scheut das Fenster; VI. {v/i} beißen; VII. anbeißen; {fig.} sich verlocken lassen; VIII. {Technik} fassen, greifen, (Rad, Bremse, Werkzeug); IX. {fig.} beißen, schneiden, brennen, stechen, scharf sein (Kälte, Wind, Gewürz, Schmerz); X. {fig.} beißend oder verletzend sein; bite off / {v/t} abbeißen: bite more than one can chew / sich zu viel zumuten;
bite one's lips fig, übertr.Verb
ein klein wenig a tiny bit
persönlich
ein wenig persönlich
personal
a bit personal
Adjektiv
ein klitzekleines bisschen just the tiniest bit
Dekl. Schnellspannfutter für Bohreinsätze
n

bei Bohrmaschinen
quick-release bit holdertechnSubstantiv
geizig
ein wenig geizig
tight-fisted
a bit tight-fisted
Adjektiv
ein bisschen, ein wenig a wee (bit) (schottisch)
sich ein bisschen unwohl fühlen feel a bit rough
die Stimmung aufhellen help the mood a bit Verb
sich etwas unbehaglich fühlen feel a bit awkward
seinen Teil beitragen do one's bitRedewendung
ein wenig verstohlen handelnd acting a bit furtive
Das ist ein starkes Stück. That's a bit thick.
ich fühlte mich ein wenig schwach. I felt a bit wanny.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.06.2024 18:42:43
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken