auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch bite one's lips
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Singen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Singen
die
-
Genitiv
des
Singen[s]
der
-
Dativ
dem
Singen
den
-
Akkusativ
das
Singen
die
-
singing
Substantiv
Dekl.
München
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
München
die
-
Genitiv
des
München[s]
der
-
Dativ
dem
München
den
-
Akkusativ
das
München
die
-
Munich
Substantiv
Dekl.
Instagram
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Instagram
die
-
Genitiv
des
Instagram[s]
der
-
Dativ
dem
Instagram
den
-
Akkusativ
das
Instagram
die
-
the
Gram
kurz für Instagram
Substantiv
Dekl.
Peking
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Peking
die
-
Genitiv
des
Peking[s]
der
-
Dativ
dem
Peking
den
-
Akkusativ
das
Peking
die
-
Beijing
geogr
Geografie
Substantiv
Dekl.
Tirol
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Tirol
die
-
Genitiv
des
Tirol[s]
der
-
Dativ
dem
Tirol
den
-
Akkusativ
das
Tirol
die
-
Tyrol
Substantiv
Dekl.
Südkorea
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Südkorea
die
-
Genitiv
des
Südkorea[s]
der
-
Dativ
dem
Südkorea
den
-
Akkusativ
das
Südkorea
die
-
South
Korea
Substantiv
Dekl.
Journalistendeutsch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Journalistendeutsch
die
-
Genitiv
des
Journalistendeutsch[s]
der
-
Dativ
dem
Journalistendeutsch
den
-
Akkusativ
das
Journalistendeutsch
die
-
journalese
Substantiv
Dekl.
Neuseeland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Neuseeland
die
-
Genitiv
des
Neuseeland[s]
der
-
Dativ
dem
Neuseeland
den
-
Akkusativ
das
Neuseeland
die
-
New
Zealand
(nz)
Substantiv
Dekl.
Tschad
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tschad
die
-
Genitiv
des
Tschad[s]
der
-
Dativ
dem
Tschad
den
-
Akkusativ
den
Tschad
die
-
Chad
(td)
Substantiv
Dekl.
Himalaja
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Himalaja
die
-
Genitiv
der
Himalaja[s]
der
-
Dativ
der
Himalaja
den
-
Akkusativ
die
Himalaja
die
-
the
Himalayas
Substantiv
Dekl.
Stelldichein
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stelldichein
die
Stelldichein[s]
Genitiv
des
Stelldichein[s]
der
Stelldichein[s]
Dativ
dem
Stelldichein
den
Stelldichein[s]
Akkusativ
das
Stelldichein
die
Stelldichein[s]
tryst
Substantiv
Dekl.
Libyen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Libyen
die
-
Genitiv
des
Libyen[s]s
der
-
Dativ
dem
Libyen
den
-
Akkusativ
den
Libyen
die
-
Libya
(Arab
Jamahiriya)
(ly)
Substantiv
Dekl.
Konfetti
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Konfetti
die
-
Genitiv
des
Konfetti[s]
der
-
Dativ
dem
Konfetti
den
-
Akkusativ
das
Konfetti
die
-
confetti
Substantiv
Dekl.
Island
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Island
die
-
Genitiv
des
Island[s]
der
-
Dativ
dem
Island
den
-
Akkusativ
das
Island
die
-
Iceland
(is)
Substantiv
Dekl.
Jordanien
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Jordanien
die
-
Genitiv
des
Jordanien[s]
der
-
Dativ
dem
Jordanien
den
-
Akkusativ
das
Jordanien
die
-
Jordan
(jo)
Substantiv
Dekl.
Panama
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Panama
die
-
Genitiv
des
Panama[s]
der
-
Dativ
dem
Panama
den
-
Akkusativ
das
Panama
die
-
Panama
(pa)
Substantiv
Dekl.
Luxemburg
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Luxemburg
-
Genitiv
Luxemburg[s]
-
Dativ
Luxemburg
-
Akkusativ
Luxemburg
-
Luxembourg
(lu)
Substantiv
Dekl.
Ruanda
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ruanda
die
-
Genitiv
des
Ruanda[s]
der
-
Dativ
dem
Ruanda
den
-
Akkusativ
das
Ruanda
die
-
Rwanda
(rw)
Substantiv
Dekl.
Samoa
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Samoa
die
-
Genitiv
des
Samoa[s]
der
-
Dativ
dem
Samoa
den
-
Akkusativ
das
Samoa
die
-
Samoa
(ws)
Substantiv
Dekl.
Bergbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bergbau
die
-
Genitiv
des
Bergbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Bergbau
den
-
Akkusativ
den
Bergbau
die
-
mining,
mining
industry
Substantiv
Dekl.
Unsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Unsinn
die
-
Genitiv
des
Unsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Unsinn[e]
den
-
Akkusativ
den
Unsinn
die
-
bunkum
(AE)
ugs
umgangssprachlich
Substantiv
Dekl.
Analverkehr
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Analverkehr
die
-
Genitiv
des
Analverkehr[e]s
der
-
Dativ
dem
Analverkehr[e]
den
-
Akkusativ
den
Analverkehr
die
-
buggery
Substantiv
Dekl.
Sekundenschlaf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sekundenschlaf
die
-
Genitiv
des
Sekundenschlaf[e]s
der
-
Dativ
dem
Sekundenschlaf[e]
den
-
Akkusativ
den
Sekundenschlaf
die
-
microsleep,
momentary
nodding
off
Substantiv
Dekl.
Unrecht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unrecht
die
-
Genitiv
des
Unrecht[e]s
der
-
Dativ
dem
Unrecht[e]
den
-
Akkusativ
das
Unrecht
die
-
wrong
Substantiv
Dekl.
Unrecht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unrecht
die
-
Genitiv
des
Unrecht[e]s
der
-
Dativ
dem
Unrecht[e]
den
-
Akkusativ
das
Unrecht
die
-
hardship
Substantiv
Dekl.
Hummerfleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hummerfleisch
die
-
Genitiv
des
Hummerfleisch[e]s
der
-
Dativ
dem
Hummerfleisch[e]
den
-
Akkusativ
das
Hummerfleisch
die
-
lobster
meat
Ernähr
Ernährung,Nahrungsmittel
Substantiv
Dekl.
Volksmund
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Volksmund
die
-
Genitiv
des
Volksmund[e]s
der
-
Dativ
dem
Volksmund[e]
den
-
Akkusativ
den
Volksmund
die
-
vernacular
Substantiv
Dekl.
Schwachsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schwachsinn
die
-
Genitiv
des
Schwachsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Schwachsinn[e]
den
-
Akkusativ
den
Schwachsinn
die
-
dementia
Substantiv
Dekl.
Strafrecht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Strafrecht
die
-
Genitiv
des
Strafrecht[e]s
der
-
Dativ
dem
Strafrecht[e]
den
-
Akkusativ
das
Strafrecht
die
-
criminal
law
Substantiv
Dekl.
Verfolgungswahn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verfolgungswahn
die
-
Genitiv
des
Verfolgungswahn[e]s
der
-
Dativ
dem
Verfolgungswahn[e]
den
-
Akkusativ
den
Verfolgungswahn
die
-
persecution
complex
Substantiv
Dekl.
Frauenwahlrecht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Frauenwahlrecht
die
-
Genitiv
des
Frauenwahlrecht[e]s
der
-
Dativ
dem
Frauenwahlrecht[e]
den
-
Akkusativ
das
Frauenwahlrecht
die
-
women's
suffrage
polit
Politik
,
Ges
Gesellschaft
Substantiv
Dekl.
Naturschutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Naturschutz
die
-
Genitiv
des
Naturschutz[e]s
der
-
Dativ
dem
Naturschutz[e]
den
-
Akkusativ
den
Naturschutz
die
-
wildlife
conservation
Substantiv
Dekl.
Ultraschall
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ultraschall
die
-
Genitiv
des
Ultraschall[e]s
der
-
Dativ
dem
Ultraschall[e]
den
-
Akkusativ
den
Ultraschall
die
-
ultrasonics
Substantiv
Dekl.
Markenimage
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Markenimage
die
Markenimages
Genitiv
des
Markenimage[s]
der
Markenimages
Dativ
dem
Markenimage
den
Markenimages
Akkusativ
das
Markenimage
die
Markenimages
brand
image
Substantiv
Dekl.
Totschlag
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Totschlag
die
-
Genitiv
des
Totschlag[e]s
der
-
Dativ
dem
Totschlag
den
-
Akkusativ
den
Totschlag
die
-
manslaughter
Substantiv
Dekl.
Polarstern
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Polarstern
die
-
Genitiv
des
Polarstern[e]s
der
-
Dativ
dem
Polarstern[e]
den
-
Akkusativ
den
Polarstern
die
-
polestar
Substantiv
Dekl.
Eisschnelllauf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Eisschnelllauf
die
-
Genitiv
des
Eisschnelllauf[e]s
der
-
Dativ
dem
Eisschnelllauf[e]
den
-
Akkusativ
den
Eisschnelllauf
die
-
ice
speed
skating
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
Respekt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Respekt
die
-
Genitiv
des
Respekt[e]s
der
-
Dativ
dem
Respekt[e]
den
-
Akkusativ
den
Respekt
die
-
reverence
Substantiv
Dekl.
Ruhm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ruhm
die
-
Genitiv
des
Ruhm[e]s
der
-
Dativ
dem
Ruhm[e]
den
-
Akkusativ
den
Ruhm
die
-
fame
Substantiv
Dekl.
Geschlechtsverkehr
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Geschlechtsverkehr
die
-
Genitiv
des
Geschlechtsverkehr[e]s
der
-
Dativ
dem
Geschlechtsverkehr[e]
den
-
Akkusativ
den
Geschlechtsverkehr
die
-
sexual
intercourse,
sexual
maturity
Substantiv
Dekl.
Abscheu
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abscheu
die
-
Genitiv
der
Abscheu[e]s
der
-
Dativ
der
Abscheu
den
-
Akkusativ
die
Abscheu
die
-
repulsion
Substantiv
Dekl.
Weltraum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weltraum
die
-
Genitiv
des
Weltraum[e]s
der
-
Dativ
dem
Weltraum[e]
den
-
Akkusativ
den
Weltraum
die
-
outer
space
Substantiv
Dekl.
Lebensunterhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lebensunterhalt
die
-
Genitiv
des
Lebensunterhalt[e]s
der
-
Dativ
dem
Lebensunterhalt[e]
den
-
Akkusativ
den
Lebensunterhalt
die
-
living
Substantiv
Dekl.
Kleingeld
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kleingeld
die
-
Genitiv
des
Kleingeld[e]s
der
-
Dativ
dem
Kleingeld[e]
den
-
Akkusativ
das
Kleingeld
die
-
change
Substantiv
Dekl.
Atommüll
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Atommüll
die
-
Genitiv
des
Atommüll[e]s
der
-
Dativ
dem
Atommüll
den
-
Akkusativ
den
Atommüll
die
-
nuclear
waste
Substantiv
Dekl.
Lebensunterhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lebensunterhalt
die
-
Genitiv
des
Lebensunterhalt[e]s
der
-
Dativ
dem
Lebensunterhalt[e]
den
-
Akkusativ
den
Lebensunterhalt
die
-
keep
Substantiv
Dekl.
Logo
...s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Logo
die
Logos
Genitiv
des
Logos
der
Logos
Dativ
dem
Logo
den
Logos
Akkusativ
das
Logo
die
Logos
logo
...s
Substantiv
Dekl.
Sonnenschein
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sonnenschein
die
-
Genitiv
des
Sonnenschein[e]s
der
-
Dativ
dem
Sonnenschein[e]
den
-
Akkusativ
den
Sonnenschein
die
-
sunshine
Substantiv
Dekl.
Körperbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Körperbau
die
-
Genitiv
des
Körperbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Körperbau
den
-
Akkusativ
den
Körperbau
die
-
la
contextura
Substantiv
Dekl.
Mist
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mist
die
-
Genitiv
des
Mist[e]s
der
-
Dativ
dem
Mist
den
-
Akkusativ
den
Mist
die
-
crap
ugs
umgangssprachlich
Substantiv
Dekl.
Verstand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verstand
die
-
Genitiv
des
Verstand[e]s
der
-
Dativ
dem
Verstand[e]
den
-
Akkusativ
den
Verstand
die
-
wit
Substantiv
Dekl.
Abendstern
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Abendstern
die
-
Genitiv
des
Abendstern[e]s
der
-
Dativ
dem
Abendstern[e]
den
-
Akkusativ
den
Abendstern
die
-
evening
star
Substantiv
Dekl.
Freilicht
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Freilicht
die
--
Genitiv
des
Freilicht[e]s
der
--
Dativ
dem
Freilicht
den
--
Akkusativ
das
Freilicht
die
--
open
air
Substantiv
Dekl.
Einrichtung
...s
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Einrichtung
die
Einrichtungen
Genitiv
der
Einrichtung
der
Einrichtungen
Dativ
der
Einrichtung
den
Einrichtungen
Akkusativ
die
Einrichtung
die
Einrichtungen
establishment
...s
Substantiv
Dekl.
Analverkehr
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Analverkehr
die
-
Genitiv
des
Analverkehr[e]s
der
-
Dativ
dem
Analverkehr[e]
den
-
Akkusativ
den
Analverkehr
die
-
anal
intercourse,
anal
sex
Substantiv
Dekl.
Schlachtvieh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schlachtvieh
die
-
Genitiv
des
Schlachtvieh[e]s
der
-
Dativ
dem
Schlachtvieh
den
-
Akkusativ
das
Schlachtvieh
die
-
meat
stock,
slaughter
cattle
Substantiv
▶
Dekl.
Glück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glück
die
-
Genitiv
des
Glück(e)s
der
-
Dativ
dem
Glück[e]
den
-
Akkusativ
das
Glück
die
-
happiness
Substantiv
Dekl.
Sexappeal
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sexappeal
die
Sexappeals
Genitiv
des
Sexappeals
der
Sexappeals
Dativ
dem
Sexappeal
den
Sexappeals
Akkusativ
den
Sexappeal
die
Sexappeals
sex
appeal
Substantiv
Dekl.
Dreck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dreck
die
-
Genitiv
des
Dreck[e]s
der
-
Dativ
dem
Dreck[e]
den
-
Akkusativ
den
Dreck
die
-
scruffiness
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.07.2025 22:10:48
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
34
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X