pauker.at

Englisch Deutsch verringern, nachlassen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
nachlassen
weniger werden
diminishVerb
verringern reduceVerb
Obligo verringern reduce commitmentVerb
Konjugieren nachlassen ease upVerb
Konjugieren nachlassen slackVerb
Konjugieren nachlassen slackenVerb
Konjugieren nachlassen subsideVerb
nachlassen falterVerb
verringern to bateVerb
verringerte slackened Verb
verringern ease
verringern, zerstreuen to allayVerb
etw. verringern transitiv downsize s.th. Verb
unterbrechen, nachlassen to intermitVerb
abflauen, nachlassen abateVerb
nachlassen, abflauen drop off
verklingen, nachlassen subsideVerb
senken, verringern lowerVerb
sich verringern diminishVerb
nachlassen Sturm sootheVerb
nachlassen, absacken, sinken sink Verb
zurückgehen, nachlassen, abnehmen tail offRedewendung
abnehmen, geringer werden, nachlassen
Das Vertrauen lässt auch nach, wenn ...
diminish
Trust is also diminished when ...
Verb
herabsetzen, ermäßigen, nachlassen abandon shipVerb
(sich) verringern, absteigen decrease, to drop, to fall, to go downVerb
verkleinern, verringern, verharmlosen diminishVerb
den Personalbestand verringern, Personal abbauen / - entlassen downsizeVerb
Es würde die Gehälter enorm verringern. It would reduce salaries tremendously.
Wussten Sie, dass Fluchen tatsächlich das Gefühl von Schmerz verringern kann? Did you know that swearing can actually reduce a feeling of pain?
Konjugieren nachlassen
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
ebb awayVerb
mäßigen Haltung, Stolz, Eifer
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
abateVerb
lindern Schmerz
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
abate pain Verb
beseitigen Missstand
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
abaterecht, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
vermindern
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
abateVerb
verebben
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
to ebb away Verb
sich legen Wind, Schmerz
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
abateVerb
Konjugieren fallen Preis
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
abate price Verb
aufheben Verfügung
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
abaterecht, Verwaltungspr, Verbrechersynd.Verb
zurückgehen
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
ebbfig, allgVerb
abnehmen
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
ebb awayVerb
einstellen Verfahren
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
abaterecht, Verwaltungspr, Verbrechersynd.Verb
abebben
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
ebb awayVerb
steigen und fallen
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
ebb and flowübertr.Verb
verringern, nachlassen Preis, etc.
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
to abate price etc. Verb
herabsetzen, ermäßigen Preis, etc.
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
abate price etc. Verb
abklingen (Lärm)
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
to abate Verb
abnehmen, nachlassen
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
abateVerb
Dekl. Fading Radio, Technik --
n

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading radio, techn.technSubstantiv
Dekl. Schwundreglung Radio, Technik -en
f

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading control radio, techn.technSubstantiv
Dekl. Schwund Radio --
m

english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading RadiotechnSubstantiv
Dekl. Verblassen, Ausbleichen --
n

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading --Substantiv
Dekl. Nachlassen der Bremswirkung Fading --
n

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading techn.technSubstantiv
Dekl. Welken, Verwelken --
n

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading --Substantiv
vergänglich
english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingfigAdjektiv
matt
english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingfig, übertr.Adjektiv
schwindend
english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingAdjektiv
abfärbend
english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingübertr.Adjektiv
verwelkend
english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingAdjektiv
welkend
english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 8:19:56
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken