Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
verfolgen, ständig belästigen
hound Verb
ständig, unweigerlich
invariably
jmdn. strafrechtlich verfolgen
prosecute s.b. recht Recht , jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Betrugssyst. Betrugssystem , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Fiktion Fiktion Verb
andauernd, beständig, ständig
persistent Adjektiv
jem. ständig nerven
be on sb.'s back ugs umgangssprachlich Verb
verfolgte
persecuted
verfolgte
haunted
verfolgte
pursued
schwanken, sich ständig verändern
fluctuate Verb
ständig, beständig, stetig, ununterbrochen
steadily Adverb
durchwegs, regelmäßig, ständig durchwegs / ständig schlecht gelaunt
consistently consistently crabby
Adjektiv
verfolgte, verfolgten
pursued
etwas verfolgen
keep track of sth. Verb
ständig
habitually
ständig
wall-to-wall fig figürlich fig figürlich Adjektiv
belästigte
importuned
ständig
chronic Adjektiv
ständig
persistent Adjektiv
belästigte
incommoded
belästigte
hassled
belästigte
molested
belästigte
harassed
belästigte
inconvenienced
belästigte
discommoded
belästigte
pestered
dauerhaft / ständig im Ausland lebende Person f
expat(riate) Substantiv
sich ständig ändernd, nicht genau festgelegt
fluid
Die Branche entwickelt sich ständig weiter.
The industry is constantly evolving.
ständig
constantly Adjektiv
andauernd, ständig
permanently
Währungswechselkurse ändern sich ständig von Tag zu Tag.
Currency exchange rates fluctuate from one day to the next.
immerzu, ständig
incessantly
ständig flirten
be a flirt
belästigte, ärgerte
annoyed
behelligte, belästigte
bothered
angepöbelt, belästigte
molested
verfolgte zurück, zurückverfolgt
retraced
etw. nachverfolgen transitiv
keep track of s.th. Verb
Man muss wirklich ständig alles im Blick behalten.
Keep your eye on the ball. Redewendung
Heul nicht ständig!
Don't keep crying!
ständig, ununterbrochen, durchgängig, fortlaufend
continuous
hartnäckig, ständig
insistent Adjektiv
drängen hound: I. jagen, verfolgen, hetzen, drängen; II. ständig belästigen, {ugs.} piesacken;
hound Verb
hetzen hound: I. jagen, verfolgen, hetzen, drängen; II. ständig belästigen, {ugs.} piesacken;
hound Verb
ständig im Ausland lebende Person
expatriate Substantiv
piesacken transitiv hound: I. jagen, verfolgen, hetzen, drängen; II. ständig belästigen, {ugs.} piesacken;
hound umgsp Umgangssprache Verb
jagen hound: I. jagen, verfolgen, hetzen, drängen; II. ständig belästigen, {ugs.} piesacken;
hound Verb
warum musst du das ständig machen?
why are you constantly doing that?
Die Migranten enthielten verfolgte Christen.
The migrants include persecuted Christians.
Joe ist adrenalinsüchtig! Er macht ständig verrückte Sachen.
Joe's an adrenaline junkie! He always does crazy things.
ständig ourly {adj./adv.}: I. ständlich; II. ständig, dauernd;
hourly Adjektiv, Adverb
stündlich hourly {adj./adv.}: I. ständlich; II. ständig, dauernd;
hourly Adjektiv, Adverb
Jen is so eine Klatschtante. Sie redet ständig über andere Leute.
Jen is such a gossip. She's always talking about other people.
Seine andere Angewohnheit war, dass er ständig Erdnüsse in Meetings aß.
His other peculiarity was that he constantly ate peanuts in meetings
die ganze Nation bekam ständig nur die Propaganda der Regierung zu hören, wie gut es dem Land ginge
the whole nation was force-fed government propaganda about how well the country was doing
Danny flirtet ständig. Er sitzt jeden Tag mit einem anderen Mädchen beim Mittagessen.
Danny's such a flirt. He sits with a different girl at lunch every day.
Seine Mutter nörgelt ständig an ihm rum - wegen des Rauchens, wegen der Schule und vor allem wegen des Zimmeraufräumens.
His mum nags him about smoking, schoolwork and, most of all, cleaning his room.
Dekl. Verbindungsjunge m maskulinum , Verbindungstyp m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(=ein Student, der viel trinkt u.ständig hinter Frauen her ist (Eigenschaft, die typischerweise mit Mitgliedern mancher Studentenverbindungen ('fraternity') an am. oder kanad. Unis verbunden wird)
frat-boy Substantiv
belästigen english: trouble (verb): I. beunruhigen , stören , belästigen; II. (jmdn.) bemühen , bitten um / for; III. (jmdm. Umstände , Unannehmlichkeiten) bereiten; jmdm. Mühe machen; jmdn. behelligen; IV. jmdn. quälen , plagen; V. jmdm. Sorge , Kummer oder Verdruss bereiten / machen; VI. (Wasser) trüben; VII. sich beunruhigen; VIII. sich die Mühe machen , sich bemühen;
trouble Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.05.2025 1:24:30 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2