auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch machte dicht / zu, ging ein
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Adjektiv
dicht
dichter
am dichtesten
▶
▶
▶
▶
gehen
ging
gegangen
go
went
gone
goes, going
Verb
Dekl.
Macht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Macht
die
Mächte
Genitiv
der
Macht
der
Mächte
Dativ
der
Macht
den
Mächten
Akkusativ
die
Macht
die
Mächte
power
Substantiv
Dekl.
Macht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Macht
die
Mächte
Genitiv
der
Macht
der
Mächte
Dativ
der
Macht
den
Mächten
Akkusativ
die
Macht
die
Mächte
might
Substantiv
ein
Medikament
verabreichen
administer
a
medicine
mediz
Medizin
Dekl.
Ein-/Ausgangsgruppe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein-/Ausgangsgruppe
die
Ein-/Ausgangsgruppen
Genitiv
der
Ein-/Ausgangsgruppe
der
Ein-/Ausgangsgruppen
Dativ
der
Ein-/Ausgangsgruppe
den
Ein-/Ausgangsgruppen
Akkusativ
die
Ein-/Ausgangsgruppe
die
Ein-/Ausgangsgruppen
input/output
group
Substantiv
lächerlich,
ein
Witz
ridiculous
Adjektiv
zu
jem.
passen
fit
in
with
sb.
Verb
Dekl.
Ergänzung
(zu)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ergänzung
die
Ergänzungen
Genitiv
der
Ergänzung
der
Ergänzungen
Dativ
der
Ergänzung
den
Ergänzungen
Akkusativ
die
Ergänzung
die
Ergänzungen
supplement
(to)
Substantiv
Dekl.
Macht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Macht
die
Mächte
Genitiv
der
Macht
der
Mächte
Dativ
der
Macht
den
Mächten
Akkusativ
die
Macht
die
Mächte
potency
Substantiv
ziemlich
aufwändig
zu
lesen
quite
complex
to
read
Dekl.
Interview
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Interview
die
Interviews
Genitiv
des
Interviews
der
Interviews
Dativ
dem
Interview
den
Interviews
Akkusativ
das
Interview
die
Interviews
ein unvergessliches Interview
interview
an unforgettable interview
Substantiv
Dekl.
Mund-zu-Mund-Beatmung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Mund-zu-Mund-Beatmung
die
Mund-zu-Mund-Beatmungen
Genitiv
der
Mund-zu-Mund-Beatmung
der
Mund-zu-Mund-Beatmungen
Dativ
der
Mund-zu-Mund-Beatmung
den
Mund-zu-Mund-Beatmungen
Akkusativ
die
Mund-zu-Mund-Beatmung
die
Mund-zu-Mund-Beatmungen
kiss
of
life
Substantiv
Dekl.
Ein-
und
Ausreisekontrolle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein- und Ausreisekontrolle
die
Ein- und Ausreisekontrollen
Genitiv
der
Ein- und Ausreisekontrolle
der
Ein- und Ausreisekontrollen
Dativ
der
Ein- und Ausreisekontrolle
den
Ein- und Ausreisekontrollen
Akkusativ
die
Ein- und Ausreisekontrolle
die
Ein- und Ausreisekontrollen
Entry-Exit
System
Substantiv
Dekl.
Stille
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stille
die
-
Genitiv
des
Stille
der
-
Dativ
dem
Stille
den
-
Akkusativ
das
Stille
die
-
ein Moment der Stille
silence
a moment of silence
Substantiv
Dekl.
Cortisol
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Cortisol
die
-
Genitiv
des
Cortisols
der
-
Dativ
dem
Cortisol
den
-
Akkusativ
das
Cortisol
die
-
(ein Hormon)
cortisol
Substantiv
Dekl.
Ein-Personen-Kabine
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein-Personen-Kabine
die
Ein-Personen-Kabinen
Genitiv
der
Ein-Personen-Kabine
der
Ein-Personen-Kabinen
Dativ
der
Ein-Personen-Kabine
den
Ein-Personen-Kabinen
Akkusativ
die
Ein-Personen-Kabine
die
Ein-Personen-Kabinen
one-person
pod
Substantiv
Dekl.
Ein-
und
Auszahlung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein- und Auszahlung
die
Ein- und Auszahlungen
Genitiv
der
Ein- und Auszahlung
der
Ein- und Auszahlungen
Dativ
der
Ein- und Auszahlung
den
Ein- und Auszahlungen
Akkusativ
die
Ein- und Auszahlung
die
Ein- und Auszahlungen
deposit
and
withdrawal
finan
Finanz
Substantiv
Dekl.
Ein-Ausgabe-Steuerung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein-Ausgabe-Steuerung
die
Ein-Ausgabe-Steuerungen
Genitiv
der
Ein-Ausgabe-Steuerung
der
Ein-Ausgabe-Steuerungen
Dativ
der
Ein-Ausgabe-Steuerung
den
Ein-Ausgabe-Steuerungen
Akkusativ
die
Ein-Ausgabe-Steuerung
die
Ein-Ausgabe-Steuerungen
peripheral
control
Substantiv
Dekl.
Renaturierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Renaturierung
die
Renaturierungen
Genitiv
der
Renaturierung
der
Renaturierungen
Dativ
der
Renaturierung
den
Renaturierungen
Akkusativ
die
Renaturierung
die
Renaturierungen
ein Renaturierungsprojekt
rewilding,
restoration
a rewilding project
Umw
Umwelt
Substantiv
Dekl.
Straßenkünstler
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Straßenkünstler
die
Straßenkünstler
Genitiv
des
Straßenkünstlers
der
Straßenkünstler
Dativ
dem
Straßenkünstler
den
Straßenkünstlern
Akkusativ
den
Straßenkünstler
die
Straßenkünstler
ein einfacher Straßenkünstler
street
performer
a humble street performer
Substantiv
Dekl.
Häubchen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Häubchen
die
Häubchen
Genitiv
des
Häubchens
der
Häubchen
Dativ
dem
Häubchen
den
Häubchen
Akkusativ
das
Häubchen
die
Häubchen
ein Häubchen weißen Schaums
head
a head of white foam
Substantiv
Dekl.
Cava
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Cava
Cavas
Genitiv
Cavas
Cavas
Dativ
Cava
Cavas
Akkusativ
Cava
Cavas
(ein span.Schaumwein)
cava
Getr
Getränk
Substantiv
Dekl.
Ale
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ale
die
Ales
Genitiv
des
Ales
der
Ales
Dativ
dem
Ale
den
Ales
Akkusativ
das
Ale
die
Ales
(=ein obergäriges Bier)
ale
Getr
Getränk
Substantiv
Dekl.
Seufzer
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Seufzer
die
Seufzer
Genitiv
des
Seufzers
der
Seufzer
Dativ
dem
Seufzer
den
Seufzern
Akkusativ
den
Seufzer
die
Seufzer
ein langer Seufzer
sigh
a long sigh
Substantiv
Dekl.
Maschinenbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Maschinenbau
die
-
Genitiv
des
Maschinenbau
der
-
Dativ
dem
Maschinenbau
den
-
Akkusativ
den
Maschinenbau
die
-
ein akademischer Grad im Maschinenbau
mechanical
engineering
a degree in mechanical engineering
Substantiv
Dekl.
Aufeinanderprallen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
Genitiv
des
Aufeinanderprallens
der
-
Dativ
dem
Aufeinanderprallen
den
-
Akkusativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
ein Aufeinanderprallen von Persönlichkeiten
clash
a clash of personalities
Substantiv
Dekl.
Palisander
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Palisander
die
Palisander
Genitiv
des
Palisanders
der
Palisander
Dativ
dem
Palisander
den
Palisandern
Akkusativ
den
Palisander
die
Palisander
(ein Edelholz)
rose
wood
Substantiv
Dekl.
Mund-zu-Mund-Beatmung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Mund-zu-Mund-Beatmung
die
Mund-zu-Mund-Beatmungen
Genitiv
der
Mund-zu-Mund-Beatmung
der
Mund-zu-Mund-Beatmungen
Dativ
der
Mund-zu-Mund-Beatmung
den
Mund-zu-Mund-Beatmungen
Akkusativ
die
Mund-zu-Mund-Beatmung
die
Mund-zu-Mund-Beatmungen
Lebensrettung
mouth-to-mouth
resuscitation,
kiss
of
life
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
Substantiv
Sie
ist
wieder
zu
spät.
She
is
late
again.
zeigen
zeigte
gezeigt
zeigte zu einer Tür
point
pointed
pointed
pointed to a door
Verb
Dekl.
Mundpropaganda
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Mundpropaganda
die
-
Genitiv
der
Mundpropaganda
der
-
Dativ
der
Mundpropaganda
den
-
Akkusativ
die
Mundpropaganda
die
-
Mund-zu-Mund-Propaganda, Empfehlungsmarketing
WOM
(=
word
of
mouth)
Substantiv
Dekl.
Greifer
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Greifer
die
Greifer
Genitiv
des
Greifers
der
Greifer
Dativ
dem
Greifer
den
Greifern
Akkusativ
den
Greifer
die
Greifer
claw
Substantiv
Dekl.
Eingangshalle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
Genitiv
der
Eingangshalle
der
Eingangshallen
Dativ
der
Eingangshalle
den
Eingangshallen
Akkusativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
ging in die Eingangshalle
entrance
hall
walked into the entrance hall
Substantiv
ein
Bier
a
pint
Getr
Getränk
Dekl.
Beschuldigte
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beschuldigte
die
Beschuldigten
Genitiv
der
Beschuldigten
der
Beschuldigten
Dativ
der
Beschuldigten
den
Beschuldigten
Akkusativ
die
Beschuldigten
die
Beschuldigten
weibliche Form zu Beschuldigter
accused
Substantiv
Dekl.
Beilage
aus
Eierkuchenteig
zu
Fleischgerichten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beilage
die
Beilagen
Genitiv
der
Beilage
der
Beilagen
Dativ
der
Beilage
den
Beilagen
Akkusativ
die
Beilage
die
Beilagen
Yorkshire
pudding
UK
Substantiv
Dekl.
Badende
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Badende
die
Badenden
Genitiv
der
Badenden
der
Badenden
Dativ
der
Badenden
den
Badenden
Akkusativ
die
Badende
die
Badenden
weibliche Form zu Badender
bather
Substantiv
Dekl.
Juristin
-nen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Juristin
die
Juristinnen
Genitiv
der
Juristin
der
Juristinnen
Dativ
der
Juristin
den
Juristinnen
Akkusativ
die
Juristin
die
Juristinnen
{(weibliche Form zu Jurist}
judge
Substantiv
Dekl.
Aufklärer
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aufklärer
die
Aufklärer
Genitiv
des
Aufklärers
der
Aufklärer
Dativ
dem
Aufklärer
den
Aufklärern
Akkusativ
den
Aufklärer
die
Aufklärer
Kurzform zu Aufklärungsflugzeug
reconnaissance
plane
-s
milit
Militär
Substantiv
heulen
ein Hund heult
howl
a dog howls
Verb
Dekl.
ein
Paar
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Paar
die
Paare
Genitiv
des
Paar[e]s
der
Paare
Dativ
dem
Paar
den
Paaren
Akkusativ
das
Paar
die
Paare
a
pair
of
Substantiv
Dekl.
Bund
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bund
die
Bünde
Genitiv
des
Bund[e]s
der
Bünde
Dativ
dem
Bund[e]
den
Bünden
Akkusativ
den
Bund
die
Bünde
ein Bund ...
bunch
a bunch of ...
Substantiv
ein-
und
ausstempeln
clock
in
and
out
Verb
Dekl.
ein
gemeines
Lachen
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
gemeine Lachen
die
--
Genitiv
des
gemeinen Lachens
der
--
Dativ
dem
gemeinen Lachen
den
--
Akkusativ
das
gemeine Lachen
die
--
a
cruel
laugh
Substantiv
Dekl.
ein
Ärgernis
-se
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ärgernis
die
Ärgernisse
Genitiv
des
Ärgernisses
der
Ärgernisse
Dativ
dem
Ärgernis
den
Ärgernissen
Akkusativ
das
Ärgernis
die
Ärgernisse
a
pain
in
the
neck
ugs
umgangssprachlich
übertr.
übertragen
,
fam.
familiär
Substantiv
Dekl.
Ein-Ausgabe-Steuersystem
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ein-Ausgabe-Steuersystem
die
Ein-Ausgabe-Steuersysteme
Genitiv
des
Ein-Ausgabe-Steuersystems
der
Ein-Ausgabe-Steuersysteme
Dativ
dem
Ein-Ausgabe-Steuersystem
den
Ein-Ausgabe-Steuersystemen
Akkusativ
das
Ein-Ausgabe-Steuersystem
die
Ein-Ausgabe-Steuersysteme
input-output
system
(IOS)
Substantiv
Dekl.
Kleinstunternehmer
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kleinstunternehmer
die
Kleinstunternehmer
Genitiv
des
Kleinstunternehmers
der
Kleinstunternehmer
Dativ
dem
Kleinstunternehmer
den
Kleinstunternehmern
Akkusativ
den
Kleinstunternehmer
die
Kleinstunternehmer
Ein-Personen-Betrieb
micro-entrepreneur
wirts
Wirtschaft
Substantiv
Dekl.
Einblatt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Einblatt
die
Einblätter
Genitiv
des
Einblatt[e]s
der
Einblätter
Dativ
dem
Einblatt[e]
den
Einblättern
Akkusativ
das
Einblatt
die
Einblätter
(ein Aronstabgewächs)
peace
lily
Substantiv
Dekl.
Spaziergang
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Spaziergang
die
Spaziergänge
Genitiv
des
Spaziergang[e]s
der
Spaziergänge
Dativ
dem
Spaziergang[e]
den
Spaziergängen
Akkusativ
den
Spaziergang
die
Spaziergänge
ein kurzer Spaziergang
stroll
a short stroll
Substantiv
Dekl.
Priel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Priel
die
Priele
Genitiv
des
Priel[e]s
der
Priele
Dativ
dem
Priel
den
Prielen
Akkusativ
den
Priel
die
Priele
(ein Wasserlauf)
tideway
Substantiv
Dekl.
Schwarm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schwarm
die
Schwärme
Genitiv
des
Schwarm[e]s
der
Schwärme
Dativ
dem
Schwarm[e]
den
Schwärmen
Akkusativ
den
Schwarm
die
Schwärme
ein Vogelschwarm
flock
a flock of birds
Substantiv
Dekl.
Anzug
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anzug
die
Anzüge
Genitiv
des
Anzug[e]s
der
Anzüge
Dativ
dem
Anzug[e]
den
Anzügen
Akkusativ
den
Anzug
die
Anzüge
ein schicker Anzug
suit,
business
suit
a smart suit
Bekleid.
Bekleidung
Substantiv
wie
ein
verlorener
Welpe
aussschauen
look
like
a
lost
puppy
ugs
umgangssprachlich
Dekl.
Reduzieren
sozialer
Kontakte
auf
ein
Minimum
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Reduzieren
die
-
Genitiv
des
Reduzierens
der
-
Dativ
dem
Reduzieren
den
-
Akkusativ
das
Reduzieren
die
-
social
distancing
(z.B.Corona)
Substantiv
Dekl.
Klägerin
-nen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Klägerin
die
Klägerinnen
Genitiv
der
Klägerin
der
Klägerinnen
Dativ
der
Klägerin
den
Klägerinnen
Akkusativ
die
Klägerin
die
Klägerinnen
weibliche Form zu Kläger
complainant
-s
Substantiv
Dekl.
Mund-zu-Mund-Propaganda
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Mund-zu-Mund-Propaganda
die
Genitiv
der
Mund-zu-Mund-Propaganda
der
Dativ
der
Mund-zu-Mund-Propaganda
den
Akkusativ
die
Mund-zu-Mund-Propaganda
die
word-of-mouth
recommendation
Manipul. Prakt.
Manipulationspraktiken
Substantiv
Dekl.
Strafzettel
wegen
zu
schnellen
Fahrens
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Strafzettel
die
Strafzettel
Genitiv
des
Strafzettels
der
Strafzettel
Dativ
dem
Strafzettel
den
Strafzetteln
Akkusativ
den
Strafzettel
die
Strafzettel
speeding
ticket
Substantiv
Dekl.
Bruder;
auch:
zu
selbstbewusster
Typ
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bruder
die
Brüder
Genitiv
des
Bruders
der
Brüder
Dativ
dem
Bruder
den
Brüder
Akkusativ
den
Bruder
die
Brüder
bro
ifml
N.Am
Substantiv
Dekl.
Alphabetisierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Alphabetisierung
die
Alphabetisierungen
Genitiv
der
Alphabetisierung
der
Alphabetisierungen
Dativ
der
Alphabetisierung
den
Alphabetisierungen
Akkusativ
die
Alphabetisierung
die
Alphabetisierungen
(=Vermittlung der Fähigkeit zu schreiben)
literacy
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.11.2025 1:23:06
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
40
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X