pauker.at

Englisch Deutsch bewährte Methode

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Methode
f
techniqueSubstantiv
Dekl. Methoden
f, pl
methodSubstantiv
Dekl. Methode
f
methodologySubstantiv
Dekl. Methode
f
methodSubstantiv
Dekl. Methode Maßnahme -n
f
measureSubstantiv
Dekl. Offset-Methode
f
offset methodSubstantiv
Dekl. VS-Methode
f
processing control methodSubstantiv
Dekl. POC-Methode
f
POC methodSubstantiv
Dekl. Getter-Methode
f
getter methodSubstantiv
Dekl. Startup-Methode
f
start-up methodSubstantiv
Dekl. Before-Methode
f
before methodSubstantiv
Dekl. Visibility-Methode
f
visibility methodSubstantiv
Dekl. Methode zum Konfliktmanagement
f
conflict frameworkSubstantiv
Dekl. synchrone Methode
f
synchronous methodSubstantiv
Dekl. Dollar-Value-Methode
f
dollar value methodSubstantiv
Dekl. asynchrone Methode
f
asynchronous methodSubstantiv
Dekl. Herangehensweise f, Methode
f
approachSubstantiv
Dekl. Versuchs-und-Irrtums-Methode
f
trial-and-error methodSubstantiv
Dekl. bewährte Methode
f
best practiceSubstantiv
Dekl. Von-unten-nach-oben-Methode
f
bottom-up methodSubstantiv
Dekl. Methode n, System
n
systemSubstantiv
eine bewährte Methode an approved method
Methode der Behandlung approach
Methode Parameterübergabe (Programmiersprache)
f
thunkSubstantiv
bewahren transitiv keep Verb
aufbewahren transitiv keep Verb
teamorientierte Methode collaborative method
Methode Kapitalkonsolidierung
f
consolidation of investments methodSubstantiv
bevorzugte Methode preferred approach
aufbewahren transitiv keep Verb
Dekl. Erneuerungsangebot -e
n

Nepper-Schlepper-Bauernfänger Methode bei Verträgen
renewal offer -sManipul. Prakt.Substantiv
ein Geheimnis bewahren transitiv keep a secret Verb
die Fassung bewahren transitiv to keep one's countenance Verb
seine Ruhe bewahren transitiv to keep one's balance Verb
Ruhe bewahren, kaltes Blut bewahren transitiv to keep cool Verb
ultimativ
die ultimative Methode finden
ultimate
find the ultimate method
Methode zur Berechnung des Sicherheitsbestands
f
method for calculating safety stockSubstantiv
Art f, Methode f, auftreten pl, verhalten manner
Methode, Art und Weise way
Methode f, Art und Weise
f
methodSubstantiv
Bewährte Komponenten Rasch aus den Startlöchern zu kommen, war auch die Maßgabe an die Entwickler des C30 Electric.www.siemens.com Evolving Algorithm Just like the vehicle, the engineers who developed the C30 Electric have also demonstrated their ability to get off to a quick start.www.siemens.com
Schädliche Lösungsmittel, die für die Methode nötig sind, seien jedoch Gift für die empfindlichen Zellen.www.admin.ch But the harmful solvents that are required for this process are poison for the sensitive cells.www.admin.ch
Vorgang (Prozess,Herzstellung) und Vorgangsweise (Prozedur) beschreiben die Methode wie etwas getan wird, zum Beispiel ein Produkt gemacht. Process and procedure describe the method of how something is done, for exmple, making a product.
Dekl. Methode
f
approachSubstantiv
etw. bewahren transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
uphold s.th. Verb
bewahren (vor) transitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard (against, from) Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 9:43:01
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken