Englisch Deutsch abreißen Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Abreise f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
departure Substantiv
abreißen transitiv
demolish Verb
etw. abreißen
knock sth. down Verb
abreißen, abzocken
rip off Verb
abreißen transitiv
rip down s.th. Verb
abreißen transitiv
clean off Verb
heruntergekommene Gebäude abreißen
knock down dilapidated buildings
ein Gebäude abreißen
knock down a building; tear down a building Verb
ein Gebäude abreißen
demolish a building Verb
Abreisen n
depart Substantiv
abreisen
depart Verb
etw. abreißen, ruinieren; vernichten
demolish sth. Verb
abreißen
leave Verb
abreißen
stall Verb
abreißen
to snap out Verb
abreißen transitiv
pull down archi Architektur Verb
nach ( Asien ) abreisen
leave for Asia
weggehen, abreisen (nach)
leave for Verb
abreißen transitiv english: tear ² {s}: I. Riss {m} , II. at full tear / in vollem Schwung; in a tear / in wilder Hast; III {v/t} {irreg.}: zerreißen; tear in {or} to pieces / in Stücke reißen; tear open / aufreißen; IV. (Haut) aufreißen; V. (Loch) reißen; VI. zerren , reißen , ausreißen , entreißen; VII. {v/i} reißen , zerreißen; VIII. reißen , zerren (at / an [Dat.]); IX. {fam.} rasen , sausen , {ugs.} fegen , heizen;
to tear off Verb
etw. abreißen transitiv english: tear ² {s}: I. Riss {m} , II. at full tear / in vollem Schwung; in a tear / in wilder Hast; III {v/t} {irreg.}: zerreißen; tear in {or} to pieces / in Stücke reißen; tear open / aufreißen; IV. (Haut) aufreißen; V. (Loch) reißen; VI. zerren , reißen , ausreißen , entreißen; VII. {v/i} reißen , zerreißen; VIII. reißen , zerren (at / an [Dat.]); IX. {fam.} rasen , sausen , {ugs.} fegen , heizen;
tear ² sth. down Verb
durchfallen lassen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck or plough
Verb
zupfen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
ziehen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
rupfen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
▶ reißen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
jmdm. am Ärmel zupfen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck s. o. by the sleeve Verb
Mut fassen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck up courage fig figürlich Verb
auszupfen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
ausreißen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
abmachen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
abreißen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
schnappen, greifen nach english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck at Verb
jmdm. die Augenbrauen zupfen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck somebody's eyebrows Verb
zerren, zurren english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck Verb
zupfen, ziehen, zerren an Dativ english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck at Verb
rupfen, schröpfen ausplündern english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck slang fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 20:42:01 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken