Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Richtung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
direction Substantiv
Dekl. Richtung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trend, line Substantiv
Dekl. Rückwärts-Richtung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
reverse direction Substantiv
Dekl. Vorwärts-Richtung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
forward direction Substantiv
Dekl. Anweisung f femininum , Leitung f femininum , Richtung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
direction Substantiv
vorwärts
forward Adjektiv
Richtung Osten
eastbound
vorwärts rasen
speed forward
weiter, vorwärts, entlang
along
er macht einen Satz vorwärts.
he makes a lunge.
▶ langsam langsam vorwärts bewegen
inch by inch move forward, inch by inch
Adjektiv
sich vorwärtspeitschen
hammer oneself Verb
Richtung - Direktion
direction - management Substantiv
Richtung Süden
southbound
neue Richtung
redirection
Dekl. Datenaustausch in eine Richtung m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
data exchange in one direction infor Informatik Substantiv
vorwärts
ahead Adjektiv
vorwärts
forrader Adjektiv
vorwärts kommen
to get on Verb
vorwärts gehen
go forward
in jede Richtung
everywhichway
in Richtung ... gehen
head ... Verb
in einer Richtung
unidirectional
in jeglicher Richtung
anyway Adverb
vorwärts, nach vorn
forward(s)
inkremental (vorwärts zählend)
incremental
vorwärts, weiter
onward
vorwärts gerichtete Fehlerkorrektur (Empfangsende)
forward error correction
vorwärts, nach vorn, Vorwärts...
forward, forwards
in der entgegengesetzten Richtung
in the opposite direction
ein entscheidender Schritt Richtung
a vital step towards
in Richtung Westen gehen
head west
ein Zug Richtung Süden
a southbound train
Simplexbetrieb (nur in Richtung) m
simplex mode Substantiv
in jemandens Richtung fuchteln
flick at somebody
weggehen; zufahren in Richtung
leave by
etwas in dieser Richtung
something along these lines
vorwärts schlitternd hinter dem Hund
slipping and sliding along behind the dog
Bahn f femininum , Lauf m maskulinum , Kurs m maskulinum , Richtung f femininum , Rennbahn f
course Substantiv
in Richtung nach in Richtung nach Nord-Westen
heading heading north-west
sich in eine Richtung wenden
skew Verb
in Richtung des gegnerischen Tors
upfield sport Sport
auf. .. zu, in Richtung in Richtung Ausgang
towards towards the exit
simplex (Betrieb in einer Richtung)
simplex
sich langsam vorwärtsbewegen, sich zentimeterweise vorwärts bewegen
inch forward Verb
ein Stoßen nach vorwärts mit der Spitze (Schwert)
a push forward with its point (sword)
welche Richtung jmds. Leben eingeschlagen hat
where sb.'s life is headed
steuerte an gingen in Richtung, steuerten an
headed headed towards
in welche Richtung muss ich gehen?
in which direction must I go?
Fahren Sie in die Stadt / Richtung Stadt?
Are you heading towards town?
wir fahren in die falsche Richtung
we are going the wrong way
Großartig, das ist ein möglicher Weg vorwärts.
Great, that’s a possible way forward.
auf...zu, in Richtung (auf) in Richtung von ein paar Leuten
towards towards some people
Das ist ein möglicher Weg vorwärts, aber ich bin offen zur Diskussion.
This is one possible way forward, but I’m open to discussion.
klassizistische Richtung der engl. Architektur Anfang des 19. Jh. f
Greek Revival style Substantiv
Werfer(in), der/die den Ball in eine bestimmte Richtung anschneidet
spin bowler Substantiv
betatschen abw. abwertend , ugs. english: grope (verb): I. {v/i} tasten (for / nach) , tappen; grope about / herumtasten , herumtappen , herumsuchen; grope in the dark / bsd. fig.: im Dunkeln tappen; grope for / oder after a solution: nach einer Lösung suchen; grope one's way / sich vorwärts tasten; II. {fam.} (Mädchen) befummeln , betatschen , begrapschen;
grope fam. familiär umgsp Umgangssprache , abw. abwertend , fam. familiär Verb
befummeln abw. abwertend , ugs. english: grope (verb): I. {v/i} tasten (for / nach) , tappen; grope about / herumtasten , herumtappen , herumsuchen; grope in the dark / bsd. fig.: im Dunkeln tappen; grope for / oder after a solution: nach einer Lösung suchen; grope one's way / sich vorwärts tasten; II. {fam.} (Mädchen) befummeln , betatschen , begrapschen;
grope fam. familiär abw. abwertend , fam. familiär Verb
im Dunkeln tappen english: grope (verb): I. {v/i} tasten (for / nach) , tappen; grope about / herumtasten , herumtappen , herumsuchen; grope in the dark / bsd. fig.: im Dunkeln tappen; grope for / oder after a solution: nach einer Lösung suchen; grope one's way / sich vorwärts tasten; II. {fam.} (Mädchen) befummeln , betatschen , begrapschen;
grope in the dark fig figürlich Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.07.2025 6:52:06 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 3