Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Richtung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
direction Substantiv
Dekl. Richtung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trend, line Substantiv
Dekl. Vorwärts-Richtung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
forward direction Substantiv
Dekl. Rückwärts-Richtung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
reverse direction Substantiv
Dekl. Anweisung f femininum , Leitung f femininum , Richtung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
direction Substantiv
Richtung Osten
eastbound
neue Richtung
redirection
Richtung Süden
southbound
Dekl. Datenaustausch in eine Richtung m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
data exchange in one direction infor Informatik Substantiv
Richtung - Direktion
direction - management Substantiv
rückwärts
regress
rückwärts
down
rückwärts
rearwards
rückwärts
backwards
rückwärts
aback
rückwärts
backlink
rückwärts
backward
rückwärts
afterwards
rückwärts fahren
reverse
zurück; rückwärts
aback
Verrechnungsintervall, rückwärts n
backward consumption period Substantiv
in einer Richtung
unidirectional
in jede Richtung
everywhichway
in jeglicher Richtung
anyway Adverb
in Richtung ... gehen
head ... Verb
rückverzweigen, rückwärts springen
to branch backward Verb
Halbe Seite rückwärts
Half page back
rückwärts (absteigend) sortiert
backward sorting
dekremental, rückwärts zählend
decremental
ein entscheidender Schritt Richtung
a vital step towards
etwas in dieser Richtung
something along these lines
in jemandens Richtung fuchteln
flick at somebody
ein Zug Richtung Süden
a southbound train
Simplexbetrieb (nur in Richtung) m
simplex mode Substantiv
weggehen; zufahren in Richtung
leave by
in Richtung Westen gehen
head west
in der entgegengesetzten Richtung
in the opposite direction
fahren Sie etwas nach rückwärts
back up a little
rückwärts, erstaunt, überrascht
aback
auf. .. zu, in Richtung in Richtung Ausgang
towards towards the exit
simplex (Betrieb in einer Richtung)
simplex
Bahn f femininum , Lauf m maskulinum , Kurs m maskulinum , Richtung f femininum , Rennbahn f
course Substantiv
in Richtung nach in Richtung nach Nord-Westen
heading heading north-west
in Richtung des gegnerischen Tors
upfield sport Sport
sich in eine Richtung wenden
skew Verb
wir fahren in die falsche Richtung
we are going the wrong way
steuerte an gingen in Richtung, steuerten an
headed headed towards
Fahren Sie in die Stadt / Richtung Stadt?
Are you heading towards town?
welche Richtung jmds. Leben eingeschlagen hat
where sb.'s life is headed
in welche Richtung muss ich gehen?
in which direction must I go?
du musst nicht den Ball nach rückwärts zu passen
you don’t have to pass the ball backwards
auf...zu, in Richtung (auf) in Richtung von ein paar Leuten
towards towards some people
klassizistische Richtung der engl. Architektur Anfang des 19. Jh. f
Greek Revival style Substantiv
Werfer(in), der/die den Ball in eine bestimmte Richtung anschneidet
spin bowler Substantiv
Vorworte / Vorwörter sind kleine Worte, die zusätzliche Information über Hauptwörter, wie Richtung, Zeit, Ort und Besitz geben
Prepositions are small words that give additional information about nouns, such as direction, time, location, and possession.
er (der Pennine Way) verläuft in Nord-Süd-Richtung und ist etwa 429 km lang. (Peak District)
Going from north to south, it is 429 kilometres long.
Dekl. Marrismus m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marrism: I. Marrismus {m} nach dem russischen Sprachwissenschaftler N. J. Marr 1865 - 1934, eine Richtung in der Sprachwissenschaft;
marrism Wiss Wissenschaft Substantiv
zwischenmenschliche Beziehungen pl
human relations {Plural}: I. {Plural} zwischenmenschliche Beziehungen II. Human Relations [Die Richtung der betrieblichen Personalpolitik / Sozialpolitik, die die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz untersucht]
human relations pl
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.05.2025 15:33:14 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 1