auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema classic
Englisch Deutsch Vehicle-Ressource
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Ressource
...n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ressource
die
Ressourcen
Genitiv
der
Ressource
der
Ressourcen
Dativ
der
Ressource
den
Ressourcen
Akkusativ
die
Ressource
die
Ressourcen
resource
...s
Substantiv
Dekl.
Handling-out-Ressource
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Handling-out-Ressource
die
Handling-out-Ressourcen
Genitiv
der
Handling-out-Ressource
der
Handling-out-Ressourcen
Dativ
der
Handling-out-Ressource
den
Handling-out-Ressourcen
Akkusativ
die
Handling-out-Ressource
die
Handling-out-Ressourcen
handling-out
resource
Substantiv
Dekl.
Single-Misch-Ressource
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Single-Misch-Ressource
die
Single-Misch-Ressourcen
Genitiv
der
Single-Misch-Ressource
der
Single-Misch-Ressourcen
Dativ
der
Single-Misch-Ressource
den
Single-Misch-Ressourcen
Akkusativ
die
Single-Misch-Ressource
die
Single-Misch-Ressourcen
single
mixed
resource
Substantiv
Dekl.
Vehicle-Ressource
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vehicle-Ressource
die
Vehicle-Ressourcen
Genitiv
der
Vehicle-Ressource
der
Vehicle-Ressourcen
Dativ
der
Vehicle-Ressource
den
Vehicle-Ressourcen
Akkusativ
die
Vehicle-Ressource
die
Vehicle-Ressourcen
vehicle
resource
Substantiv
Radfahrzeug
wheeled
vehicle
Dekl.
Fahrzeug
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fahrzeug
die
Fahrzeuge
Genitiv
des
Fahrzeug[e]s
der
Fahrzeuge
Dativ
dem
Fahrzeug[e]
den
Fahrzeugen
Akkusativ
das
Fahrzeug
die
Fahrzeuge
vehicle
Substantiv
Fahrzeug
n
neutrum
,
Vehikel
n
vehicle
Substantiv
Dekl.
Betriebsmittel
n
neutrum
,
Hilfsmittel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Betriebsmittel, Hilfsmittel
die
Betriebsmittel, Hilfsmittel
Genitiv
des
Betriebsmittels, Hilfsmittels
der
Betriebsmittel, Hilfsmittel
Dativ
dem
Betriebsmittel, Hilfsmittel
den
Betriebsmitteln, Hilfsmitteln
Akkusativ
das
Betriebsmittel, Hilfsmittel
die
Betriebsmittel, Hilfsmittel
resource
Substantiv
Dekl.
Informationsquelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Informationsquelle
die
Informationsquellen
Genitiv
der
Informationsquelle
der
Informationsquellen
Dativ
der
Informationsquelle
den
Informationsquellen
Akkusativ
die
Informationsquelle
die
Informationsquellen
resource
Substantiv
Dekl.
Quelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Quelle
die
Quellen
Genitiv
der
Quelle
der
Quellen
Dativ
der
Quelle
den
Quellen
Akkusativ
die
Quelle
die
Quellen
resource
Substantiv
Bodenschatz
m
maskulinum
,
Hilfsquelle
f
resource
Substantiv
Gebrauchsfahrzeug
n
utility
vehicle
Substantiv
unbelegte
Ressource
f
non-reserved
resource
Substantiv
strategische
Ressource
f
strategic
bucket
Substantiv
Dekl.
Fahrzeugeinsatzplanung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fahrzeugeinsatzplanung
die
Fahrzeugeinsatzplanungen
Genitiv
der
Fahrzeugeinsatzplanung
der
Fahrzeugeinsatzplanungen
Dativ
der
Fahrzeugeinsatzplanung
den
Fahrzeugeinsatzplanungen
Akkusativ
die
Fahrzeugeinsatzplanung
die
Fahrzeugeinsatzplanungen
vehicle
planning
Substantiv
Dekl.
Fahrzeugnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fahrzeugnummer
die
Fahrzeugnummern
Genitiv
der
Fahrzeugnummer
der
Fahrzeugnummern
Dativ
der
Fahrzeugnummer
den
Fahrzeugnummern
Akkusativ
die
Fahrzeugnummer
die
Fahrzeugnummern
vehicle
number
Substantiv
Planfahrzeug
n
planned
vehicle
Substantiv
Dekl.
Hybridfahrzeug
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hybridfahrzeug
die
Hybridfahrzeuge
Genitiv
des
Hybridfahrzeug[e]s
der
Hybridfahrzeuge
Dativ
dem
Hybridfahrzeug[e]
den
Hybridfahrzeugen
Akkusativ
das
Hybridfahrzeug
die
Hybridfahrzeuge
hybrid
(vehicle)
auto
Auto
Substantiv
feindliches
Fahrzeug
enemy
vehicle
Dekl.
Wagenpark
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wagenpark
die
Wagenparks
Genitiv
des
Wagenpark[e]s
der
Wagenparks
Dativ
dem
Wagenpark
den
Wagenparks
Akkusativ
den
Wagenpark
die
Wagenparks
vehicle
fleet
Substantiv
Bergungsfahrzeug
n
recovery
vehicle
Substantiv
Dekl.
Fahrzeugklasse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fahrzeugklasse
die
Fahrzeugklassen
Genitiv
der
Fahrzeugklasse
der
Fahrzeugklassen
Dativ
der
Fahrzeugklasse
den
Fahrzeugklassen
Akkusativ
die
Fahrzeugklasse
die
Fahrzeugklassen
vehicle
class
Substantiv
Kettenfahrzeug
n
track
vehicle
Substantiv
Dekl.
Kfz-Versicherung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kfz-Versicherung
die
Kfz-Versicherungen
Genitiv
der
Kfz-Versicherung
der
Kfz-Versicherungen
Dativ
der
Kfz-Versicherung
den
Kfz-Versicherungen
Akkusativ
die
Kfz-Versicherung
die
Kfz-Versicherungen
vehicle
insurance
Substantiv
Dekl.
Rettungswagen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rettungswagen
die
Rettungswagen
Genitiv
des
Rettungswagens
der
Rettungswagen
Dativ
dem
Rettungswagen
den
Rettungswagen
Akkusativ
den
Rettungswagen
die
Rettungswagen
emergency
vehicle
Substantiv
Dekl.
Roboterfahrzeug
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Roboterfahrzeug
die
Roboterfahrzeuge
Genitiv
des
Roboterfahrzeug[e]s
der
Roboterfahrzeuge
Dativ
dem
Roboterfahrzeug[e]
den
Roboterfahrzeugen
Akkusativ
das
Roboterfahrzeug
die
Roboterfahrzeuge
robotic
vehicle
Substantiv
Dekl.
Fahrzeugzähler
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fahrzeugzähler
die
Fahrzeugzähler
Genitiv
des
Fahrzeugzählers
der
Fahrzeugzähler
Dativ
dem
Fahrzeugzähler
den
Fahrzeugzählern
Akkusativ
den
Fahrzeugzähler
die
Fahrzeugzähler
vehicle
meter
Substantiv
Dekl.
Trägerrakete
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Trägerrakete
die
Trägerraketen
Genitiv
der
Trägerrakete
der
Trägerraketen
Dativ
der
Trägerrakete
den
Trägerraketen
Akkusativ
die
Trägerrakete
die
Trägerraketen
launch
vehicle
Substantiv
Dekl.
Kraftfahrzeug
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kraftfahrzeug
die
Kraftfahrzeuge
Genitiv
des
Kraftfahrzeug[e]s
der
Kraftfahrzeuge
Dativ
dem
Kraftfahrzeug[e]
den
Kraftfahrzeuge
Akkusativ
das
Kraftfahrzeug
die
Kraftfahrzeuge
motor
vehicle
Substantiv
Dekl.
Zugfahrzeug
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zugfahrzeug
die
Zugfahrzeuge
Genitiv
des
Zugfahrzeug[e]s
der
Zugfahrzeuge
Dativ
dem
Zugfahrzeug
den
Zugfahrzeugen
Akkusativ
den
Zugfahrzeug
die
Zugfahrzeuge
towing
vehicle
auto
Auto
Substantiv
Dekl.
Fahrzeugkategorie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fahrzeugkategorie
die
Fahrzeugkategorien
Genitiv
der
Fahrzeugkategorie
der
Fahrzeugkategorien
Dativ
der
Fahrzeugkategorie
den
Fahrzeugkategorien
Akkusativ
die
Fahrzeugkategorie
die
Fahrzeugkategorien
vehicle
category
Substantiv
Dekl.
Freizeitwagen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Freizeitwagen
die
Freizeitwägen
Genitiv
des
Freizeitwagens
der
Freizeitwägen
Dativ
dem
Freizeitwagen
den
Freizeitwägen
Akkusativ
den
Freizeitwagen
die
Freizeitwägen
recreation
vehicle
Substantiv
Dekl.
Versorgungsfahrzeug
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Versorgungsfahrzeug
die
Versorgungsfahrzeuge
Genitiv
des
Versorgungsfahrzeug[e]s
der
Versorgungsfahrzeuge
Dativ
dem
Versorgungsfahrzeug
den
Versorgungsfahrzeugen
Akkusativ
das
Versorgungsfahrzeug
die
Versorgungsfahrzeuge
resupply
vehicle
Substantiv
Dekl.
Fahrzeugart
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fahrzeugart
die
Fahrzeugarten
Genitiv
der
Fahrzeugart
der
Fahrzeugarten
Dativ
der
Fahrzeugart
den
Fahrzeugarten
Akkusativ
die
Fahrzeugart
die
Fahrzeugarten
vehicle
type
Substantiv
Dekl.
Nutzfahrzeug
n
neutrum
,
gewerbliches
Fahrzeug
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Nutzfahrzeug, gewerbliche Fahrzeug
die
Nutzfahrzeuge, gewerblichen Fahrzeuge
Genitiv
des
Nutzfahrzeug[e]s, gewerblichen Fahrzeug[e]s
der
Nutzfahrzeuge, gewerblichen Fahrzeuge
Dativ
dem
Nutzfahrzeug[e], gewerblichen Fahrzeug[e]
den
Nutzfahrzeugen, gewerblichen Fahrzeugen
Akkusativ
das
Nutzfahrzeug, gewerbliche Fahrzeug
die
Nutzfahrzeuge, gewerblichen Fahrzeuge
commercial
vehicle
auto
Auto
Substantiv
Dekl.
KfZ-Kennzeichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kfz-Kennzeichen
die
Kfz-Kennzeichen
Genitiv
des
Kfz-Kennzeichens
der
Kfz-Kennzeichen
Dativ
dem
Kfz-Kennzeichen
den
Kfz-Kennzeichen
Akkusativ
das
Kfz-Kennzeichen
die
Kfz-Kennzeichen
vehicle
number
Substantiv
Polizeifahrzeug
police
vehicle
Verkehrskontrolle
f
vehicle
spotcheck
Substantiv
Quelle
der
Gemeinschaftlichkeit
community
resource
Einsatzplan
m
resource
plan
Substantiv
Dekl.
Sekundärressource
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sekundärressource
die
Sekundärressourcen
Genitiv
der
Sekundärressource
der
Sekundärressourcen
Dativ
der
Sekundärressource
den
Sekundärressourcen
Akkusativ
die
Sekundärressource
die
Sekundärressourcen
secondary
resource
Substantiv
Dekl.
Ressourcenkapazität
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ressourcenkapazität
die
Ressourcenkapazitäten
Genitiv
der
Ressourcenkapazität
der
Ressourcenkapazitäten
Dativ
der
Ressourcenkapazität
den
Ressourcenkapazitäten
Akkusativ
die
Ressourcenkapazität
die
Ressourcenkapazitäten
resource
capacity
Substantiv
Dekl.
Einsatzplanung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Einsatzplanung
die
Einsatzplanungen
Genitiv
der
Einsatzplanung
der
Einsatzplanungen
Dativ
der
Einsatzplanung
den
Einsatzplanungen
Akkusativ
die
Einsatzplanung
die
Einsatzplanungen
resource
planning
Substantiv
Dekl.
Kolonne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kolonne
die
Kolonnen
Genitiv
der
Kolonne
der
Kolonnen
Dativ
der
Kolonne
den
Kolonnen
Akkusativ
die
Kolonne
die
Kolonnen
resource
master
Substantiv
Ressourcenverbrauch
m
resource
consumption
Substantiv
Dekl.
Kalenderressource
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kalenderressource
die
Kalenderressourcen
Genitiv
der
Kalenderressource
der
Kalenderressourcen
Dativ
der
Kalenderressource
den
Kalenderressourcen
Akkusativ
die
Kalenderressource
die
Kalenderressourcen
calendar
resource
Substantiv
Dekl.
Ressourcenhierarchie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ressourcenhierarchie
die
Ressourcenhierarchien
Genitiv
der
Ressourcenhierarchie
der
Ressourcenhierarchien
Dativ
der
Ressourcenhierarchie
den
Ressourcenhierarchien
Akkusativ
die
Ressourcenhierarchie
die
Ressourcenhierarchien
resource
hierarchy
Substantiv
Ressourcennetz
n
resource
network
Substantiv
Dekl.
Ressourcenplanung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ressourcenplanung
die
Ressourcenplanungen
Genitiv
der
Ressourcenplanung
der
Ressourcenplanungen
Dativ
der
Ressourcenplanung
den
Ressourcenplanungen
Akkusativ
die
Ressourcenplanung
die
Ressourcenplanungen
resource
planning
Substantiv
Ressourcenpreis
m
resource
price
Substantiv
Ressourcentyp
m
resource
type
Substantiv
menschliches
Leistungspotenzial
n
human
resource
Substantiv
Dekl.
Ressourcenverfügbarkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ressourcenverfügbarkeit
die
Ressourcenverfügbarkeiten
Genitiv
der
Ressourcenverfügbarkeit
der
Ressourcenverfügbarkeiten
Dativ
der
Ressourcenverfügbarkeit
den
Ressourcenverfügbarkeiten
Akkusativ
die
Ressourcenverfügbarkeit
die
Ressourcenverfügbarkeiten
resource
availability
Substantiv
Dekl.
Behälterressource
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Behälterressource
die
Behälterressourcen
Genitiv
der
Behälterressource
der
Behälterressourcen
Dativ
der
Behälterressource
den
Behälterressourcen
Akkusativ
die
Behälterressource
die
Behälterressourcen
container
resource
Substantiv
Dekl.
Mittelzuteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Mittelzuteilung
die
Mittelzuteilungen
Genitiv
der
Mittelzuteilung
der
Mittelzuteilungen
Dativ
der
Mittelzuteilung
den
Mittelzuteilungen
Akkusativ
die
Mittelzuteilung
die
Mittelzuteilungen
resource
allotation
Substantiv
Dekl.
Ressourcenschutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ressourcenschutz
die
Ressourcenschutze
Genitiv
des
Ressourcenschutzes
der
Ressourcenschutze
Dativ
dem
Ressourcenschutz[e]
den
Ressourcenschutzen
Akkusativ
den
Ressourcenschutz
die
Ressourcenschutze
resource
protection
Substantiv
Dekl.
Mittel
...
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mittel
die
Mittel
Genitiv
des
Mittels
der
Mittel
Dativ
dem
Mittel
den
Mitteln
Akkusativ
das
Mittel
die
Mittel
resource
...s
Substantiv
Dekl.
Ressourcemanagement
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ressourcemanagement
die
Ressourcemanagements
Genitiv
des
Ressourcemanagements
der
Ressourcemanagements
Dativ
dem
Ressourcemanagement
den
Ressourcemanagements
Akkusativ
das
Ressourcemanagement
die
Ressourcemanagements
resource
management
Substantiv
Dekl.
Ressourcenbelegung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ressourcenbelegung
die
Ressourcenbelegungen
Genitiv
der
Ressourcenbelegung
der
Ressourcenbelegungen
Dativ
der
Ressourcenbelegung
den
Ressourcenbelegungen
Akkusativ
die
Ressourcenbelegung
die
Ressourcenbelegungen
resource
reservation
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.09.2025 13:18:12
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X