Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Dynpro-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
screen type Substantiv
Dekl. Workitem-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
work item type Substantiv
Dekl. Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
type Substantiv
Dekl. Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
category Substantiv
Dekl. Pegging-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pegging type Substantiv
Dekl. Patch-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
patch type Substantiv
Dekl. Loop-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
loop type Substantiv
Dekl. Manager-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manager type Substantiv
Dekl. Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
chap UK Brit. British Substantiv
Dekl. Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
guy, fellow Substantiv
Dekl. Bedarfseinflussfaktor-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
demand influencing factor type Substantiv
Dekl. Spinner m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
komischer Typ
wacko Substantiv
Dekl. Material-Ledger-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
material ledger type Substantiv
Dekl. Art f femininum , Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
type Substantiv
Dekl. Plug-In-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
plug-in type Substantiv
Dekl. Messaging-BDoc-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
messaging BDoc type Substantiv
Dekl. Synchronisations-BDoc-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
synchronization BDoc type Substantiv
Dekl. User-Exit-Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
user exit category Substantiv
Dekl. Norm f femininum , Regel f femininum , Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
norm Substantiv
Dekl. Kerl m maskulinum , Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fella (fellow-ifml.) Substantiv
Dekl. Typ -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Marke (f)
brand -s wirts Wirtschaft Substantiv
Dekl. (alter) Knacker m maskulinum , Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
geezer (abwert.) Substantiv
Dekl. Kerl m maskulinum , Mann m maskulinum , Typ m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
guy ugs umgangssprachlich Substantiv
typen
types
nervender Typ
pill (ugs.)
strukturierter Typ m
structured type Substantiv
benutzerdefinierter Typ m
user-defined type Substantiv
mieser Typ
jerk ugs umgangssprachlich
cooler Typ
cool cat ifml Substantiv
Dekl. Datenart f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
data typ Substantiv
heruntergekommender Typ
has-been-guy
Typen (ugs.) m
johnnies Substantiv
schmieriger Typ
smarmy guy, sleazy guy
ein kluger Typ
a smart fella (sl)
Typ der Abweichung m
type of deviation Substantiv
Service Provider Typ m
service provider type Substantiv
widerlicher Typ; widerlich
schmuck
ein versöhnlicher Typ
forgiving kind of fellow
Typ der Verteilungsbasis m
distribution basis type Substantiv
Schläger(typ) (Person)
bully
Typ des Nummernkreisobjekts bestimmen
determine type of number range object Substantiv
netter Typ
nice guy (ifml.)
Freak m maskulinum , irrer Typ, Begeisterte
freak
Bruder; auch: zu selbstbewusster Typ m
bro ifml Substantiv
ein fieser Typ, ein übler Kerl
a nasty piece of work UK,ifml.
Jeder Typ auf der Hochzeit sollte eine rote Rose im Revers haben.
Every guy at the wedding should have a red rose in his lapel.
unzulässiges Zeichen in einer Typ-Definition
error in type
Verrückter, ulkiger Typ, Sonderling, irrer Typ, verrückter Typ m
Beispiel: 1. Verrückten {Plur.}, Irren {Plur.}
weirdo Slang Fam. allg. Beispiel: 1. weirdos {Plur.}
Substantiv
den Typen, den ich über alles geliebt habe
the guy I loved more than life
Der Typ hat dich aber genau abgecheckt!
That guy was checking you out!
Dekl. Pressvorrichtung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s Substantiv
Dekl. Druckwalze -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s Druckw. Druckwesen Substantiv
Dekl. Büglerin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s Beruf Beruf Substantiv
Dekl. Bügler - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s Beruf Beruf Substantiv
Dekl. Presserin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s techn Technik , Beruf Beruf Substantiv
▶ ▶ Dekl. Drucker - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s Druckw. Druckwesen , Beruf Beruf Substantiv
Dekl. Presser - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s techn Technik , Beruf Beruf Substantiv
Manchmal kann er ein wirklich widerlicher Typ sein.
He can be a real schmuck sometimes.
Typen wie er sind sehr gut beim Verkaufen eines Traumbildes.
Guys like him are very good at selling a vision. Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.05.2025 18:33:54 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2