auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch International-Location-Number
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Adjektiv
international
internationaler
am internationalsten
Dekl.
International-Location-Number
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
International-Location-Number
die
International-Location-Numbern
Genitiv
der
International-Location-Number
der
International-Location-Numbern
Dativ
der
International-Location-Number
den
International-Location-Numbern
Akkusativ
die
International-Location-Number
die
International-Location-Numbern
International
Location
Number
Substantiv
internationale
Lieferantennummer
f
international
vendor
number
Substantiv
▶
international
international
Adjektiv
Dekl.
international
renommierte
technische
Hochschule
in
den
USA
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hochschule
die
Hochschulen
Genitiv
der
Hochschule
der
Hochschulen
Dativ
der
Hochschule
den
Hochschulen
Akkusativ
die
Hochschule
die
Hochschulen
Massachusetts
Institute
of
Technology
(MIT)
MIT
Substantiv
internationale
Lokation
f
international
location
Substantiv
Dekl.
Sequenznummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sequenznummer
die
Sequenznummern
Genitiv
der
Sequenznummer
der
Sequenznummern
Dativ
der
Sequenznummer
den
Sequenznummern
Akkusativ
die
Sequenznummer
die
Sequenznummern
sequence
number
Substantiv
numerische
Materialnummer
f
numeric
material
number
Substantiv
Firmenspezifische
Tarifnummer
f
corporate
rate
number
Substantiv
interne
Lieferantennummer
f
internal
vendor
number
Substantiv
Globale
Lokationsnummer
f
Global
Location
Number
Substantiv
Zuordnungsbegriff
m
association
number
term
Substantiv
durchschnittlicher
Stichprobenumfang
average
sample
number
Europäische
Artikelnummer
f
International
Article
Number
Substantiv
▶
Dekl.
Nummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nummer
die
Nummern
Genitiv
der
Nummer
der
Nummern
Dativ
der
Nummer
den
Nummern
Akkusativ
die
Nummer
die
Nummern
number
Substantiv
▶
Dekl.
Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelle
die
Stellen
Genitiv
der
Stelle
der
Stellen
Dativ
der
Stelle
den
Stellen
Akkusativ
die
Stelle
die
Stellen
location
Substantiv
Einbauort
m
location
Substantiv
Dekl.
Zahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zahl
die
Zahlen
Genitiv
der
Zahl
der
Zahlen
Dativ
der
Zahl
den
Zahlen
Akkusativ
die
Zahl
die
Zahlen
number
Substantiv
Dekl.
Speicherstelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Speicherstelle
die
Speicherstellen
Genitiv
der
Speicherstelle
der
Speicherstellen
Dativ
der
Speicherstelle
den
Speicherstellen
Akkusativ
die
Speicherstelle
die
Speicherstellen
location
Substantiv
Dekl.
Lokation
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lokation
die
Lokationen
Genitiv
der
Lokation
der
Lokationen
Dativ
der
Lokation
den
Lokationen
Akkusativ
die
Lokation
die
Lokationen
location
Substantiv
Dekl.
Ortung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ortung
die
Ortungen
Genitiv
der
Ortung
der
Ortungen
Dativ
der
Ortung
den
Ortungen
Akkusativ
die
Ortung
die
Ortungen
location
Substantiv
nummerieren
früher,lt.Duden: numerieren
number
Verb
▶
zählen
zählte
(hat) gezählt
english: to number: I. zusammenzählen
,
aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen)
number
Verb
bundeseinheitliche
Betriebsnummer
unique
German
location
number
Substantiv
Anzahl
teilnehmende
Mitarbeiter
Number
of
Participating
Employees
Substantiv
aufrechnen
rechnete auf
(hat) aufgerechnet
english: to number: I. zusammenzählen
,
aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen)
number
Verb
Mitarbeiter
zeitliche
Ausprägung
international
f
employee
time
specification
international
Substantiv
(auf)zählen
zählte (auf)
(hat) (auf)gezählt
english: to number: I. zusammenzählen
,
aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen)
number
Verb
Dekl.
Notruf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Notruf
die
Notrufe
Genitiv
des
Notruf[e]s
der
Notrufe
Dativ
dem
Notruf[e]
den
Notrufen
Akkusativ
den
Notruf
die
Notrufe
emergency
number
Substantiv
Dekl.
Versionsnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Versionsnummer
die
Versionsnummern
Genitiv
der
Versionsnummer
der
Versionsnummern
Dativ
der
Versionsnummer
den
Versionsnummern
Akkusativ
die
Versionsnummer
die
Versionsnummern
version
number
Substantiv
Dekl.
Fabrikationsnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fabrikationsnummer
die
Fabrikationsnummern
Genitiv
der
Fabrikationsnummer
der
Fabrikationsnummern
Dativ
der
Fabrikationsnummer
den
Fabrikationsnummern
Akkusativ
die
Fabrikationsnummer
die
Fabrikationsnummern
serial
number
Substantiv
Dekl.
Normnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Normnummer
die
Normnummern
Genitiv
der
Normnummer
der
Normnummern
Dativ
der
Normnummer
den
Normnummern
Akkusativ
die
Normnummer
die
Normnummern
standard
number
Substantiv
Dekl.
Build-Nummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Build-Nummer
die
Build-Nummern
Genitiv
der
Build-Nummer
der
Build-Nummern
Dativ
der
Build-Nummer
den
Build-Nummern
Akkusativ
die
Build-Nummer
die
Build-Nummern
build
number
Substantiv
Dekl.
Anlagennummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anlagennummer
die
Anlagennummern
Genitiv
der
Anlagennummer
der
Anlagennummern
Dativ
der
Anlagennummer
den
Anlagennummern
Akkusativ
die
Anlagennummer
die
Anlagennummern
asset
number
Substantiv
Dekl.
Prüfzahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Prüfzahl
die
Prüfzahlen
Genitiv
der
Prüfzahl
der
Prüfzahlen
Dativ
der
Prüfzahl
den
Prüfzahlen
Akkusativ
die
Prüfzahl
die
Prüfzahlen
check
number
Substantiv
Dekl.
Zahlenfuchs
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Zahlenfuchs
Zahlenfüchse
Genitiv
Zahlenfuchses
Zahlenfüchse
Dativ
Zahlenfuchs
Zahlenfüchsen
Akkusativ
Zahlenfuchs
Zahlenfüchse
number
cruncher
Substantiv
Dekl.
Warennummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Warennummer
die
Warennummern
Genitiv
der
Warennummer
der
Warennummern
Dativ
der
Warennummer
den
Warennummern
Akkusativ
die
Warennummer
die
Warennummern
goods
number
Substantiv
Dekl.
Vertragsnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vertragsnummer
die
Vertragsnummern
Genitiv
der
Vertragsnummer
der
Vertragsnummern
Dativ
der
Vertragsnummer
den
Vertragsnummern
Akkusativ
die
Vertragsnummer
die
Vertragsnummern
contract
number
Substantiv
Dekl.
Fahrzeugnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fahrzeugnummer
die
Fahrzeugnummern
Genitiv
der
Fahrzeugnummer
der
Fahrzeugnummern
Dativ
der
Fahrzeugnummer
den
Fahrzeugnummern
Akkusativ
die
Fahrzeugnummer
die
Fahrzeugnummern
vehicle
number
Substantiv
Dekl.
Zufallszahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zufallszahl
die
Zufallszahlen
Genitiv
der
Zufallszahl
der
Zufallszahlen
Dativ
der
Zufallszahl
den
Zufallszahlen
Akkusativ
die
Zufallszahl
die
Zufallszahlen
random
number
Substantiv
Dekl.
Bestellnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bestellnummer
die
Bestellnummern
Genitiv
der
Bestellnummer
der
Bestellnummern
Dativ
der
Bestellnummer
den
Bestellnummern
Akkusativ
die
Bestellnummer
die
Bestellnummern
order
number
Substantiv
Dekl.
Unzahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Unzahl
die
Unzahlen
Genitiv
der
Unzahl
der
Unzahlen
Dativ
der
Unzahl
den
Unzahlen
Akkusativ
die
Unzahl
die
Unzahlen
immense
number
Substantiv
Dekl.
Kennzahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kennzahl
die
Kennzahlen
Genitiv
der
Kennzahl
der
Kennzahlen
Dativ
der
Kennzahl
den
Kennzahlen
Akkusativ
die
Kennzahl
die
Kennzahlen
classification
number
Substantiv
Dekl.
Unfallnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Unfallnummer
die
Unfallnummern
Genitiv
der
Unfallnummer
der
Unfallnummern
Dativ
der
Unfallnummer
den
Unfallnummern
Akkusativ
die
Unfallnummer
die
Unfallnummern
accident
number
Substantiv
Dekl.
Berechtigungsnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Berechtigungsnummer
die
Berechtigungsnummern
Genitiv
der
Berechtigungsnummer
der
Berechtigungsnummern
Dativ
der
Berechtigungsnummer
den
Berechtigungsnummern
Akkusativ
die
Berechtigungsnummer
die
Berechtigungsnummern
authorization
number
Substantiv
Dekl.
Leistungsnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leistungsnummer
die
Leistungsnummern
Genitiv
der
Leistungsnummer
der
Leistungsnummern
Dativ
der
Leistungsnummer
den
Leistungsnummern
Akkusativ
die
Leistungsnummer
die
Leistungsnummern
service
number
Substantiv
Dekl.
Reklamationsnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Reklamationsnummer
die
Reklamationsnummern
Genitiv
der
Reklamationsnummer
der
Reklamationsnummern
Dativ
der
Reklamationsnummer
den
Reklamationsnummern
Akkusativ
die
Reklamationsnummer
die
Reklamationsnummern
complaint
number
Substantiv
Dekl.
Adressennummer
f
femininum
,
Adressatennummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Adressennummer, Adressatennummer
die
Adressennummern, Adressatennummern
Genitiv
der
Adressennummer, Adressatennummer
der
Adressennummern, Adressatennummern
Dativ
der
Adressennummer, Adressatennummer
den
Adressennummern, Adressatennummern
Akkusativ
die
Adressennummer, Adressatennummer
die
Adressennummern, Adressatennummern
address
number
Substantiv
Dekl.
Bewerbernummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bewerbernummer
die
Bewerbernummern
Genitiv
der
Bewerbernummer
der
Bewerbernummern
Dativ
der
Bewerbernummer
den
Bewerbernummern
Akkusativ
die
Bewerbernummer
die
Bewerbernummern
applicant
number
Substantiv
Dekl.
Rundungszahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rundungszahl
die
Rundungszahlen
Genitiv
der
Rundungszahl
der
Rundungszahlen
Dativ
der
Rundungszahl
den
Rundungszahlen
Akkusativ
die
Rundungszahl
die
Rundungszahlen
rounding
number
Substantiv
Dekl.
Postabrechnungsnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Postabrechnungsnummer
die
Postabrechnungsnummern
Genitiv
der
Postabrechnungsnummer
der
Postabrechnungsnummern
Dativ
der
Postabrechnungsnummer
den
Postabrechnungsnummern
Akkusativ
die
Postabrechnungsnummer
die
Postabrechnungsnummern
payroll
number
Substantiv
Dekl.
Kontonummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kontonummer
die
Kontonummern
Genitiv
der
Kontonummer
der
Kontonummern
Dativ
der
Kontonummer
den
Kontonummern
Akkusativ
die
Kontonummer
die
Kontonummern
account
number
Substantiv
Dekl.
Kennsatznummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kennsatznummer
die
Kennsatznummern
Genitiv
der
Kennsatznummer
der
Kennsatznummern
Dativ
der
Kennsatznummer
den
Kennsatznummern
Akkusativ
die
Kennsatznummer
die
Kennsatznummern
label
number
Substantiv
Dekl.
Übermittlungsnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Übermittlungsnummer
die
Übermittlungsnummern
Genitiv
der
Übermittlungsnummer
der
Übermittlungsnummern
Dativ
der
Übermittlungsnummer
den
Übermittlungsnummern
Akkusativ
die
Übermittlungsnummer
die
Übermittlungsnummern
transmission
number
Substantiv
Dekl.
Zuordnungsnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zuordnungsnummer
die
Zuordnungsnummern
Genitiv
der
Zuordnungsnummer
der
Zuordnungsnummern
Dativ
der
Zuordnungsnummer
den
Zuordnungsnummern
Akkusativ
die
Zuordnungsnummer
die
Zuordnungsnummern
association
number
Substantiv
Dekl.
Lieferantennummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lieferantennummer
die
Lieferantennummern
Genitiv
der
Lieferantennummer
der
Lieferantennummern
Dativ
der
Lieferantennummer
den
Lieferantennummern
Akkusativ
die
Lieferantennummer
die
Lieferantennummern
vendor
number
Substantiv
Dekl.
Telefonnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Telefonnummer
die
Telefonnummern
Genitiv
der
Telefonnummer
der
Telefonnummern
Dativ
der
Telefonnummer
den
Telefonnummern
Akkusativ
die
Telefonnummer
die
Telefonnummern
phone
number
Substantiv
Dekl.
Abrufnummer
-
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abrufnummer
die
Abrufnummern
Genitiv
der
Abrufnummer
der
Abrufnummern
Dativ
der
Abrufnummer
den
Abrufnummern
Akkusativ
die
Abrufnummer
die
Abrufnummern
release
number
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Inventarnummer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Inventarnummer
die
Inventarnummern
Genitiv
der
Inventarnummer
der
Inventarnummern
Dativ
der
Inventarnummer
den
Inventarnummern
Akkusativ
die
Inventarnummer
die
Inventarnummern
inventory
number
Substantiv
Dekl.
Kubikzahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kubikzahl
die
Kubikzahlen
Genitiv
der
Kubikzahl
der
Kubikzahlen
Dativ
der
Kubikzahl
den
Kubikzahlen
Akkusativ
die
Kubikzahl
die
Kubikzahlen
cube
number
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 9:33:03
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
10
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X