Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Streiterei f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Streit
altercation Substantiv
Dekl. Streit m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
argument, quarrel, disput Substantiv
Dekl. Streit m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dispute Substantiv
Dekl. Streit m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
wrangle Substantiv
Dekl. Streit m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
moot Substantiv
Dekl. Streit m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
confliction Substantiv
Dekl. heftiger Streit m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
heated argument Substantiv
Dekl. Handel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bargain Substantiv
Dekl. Streit m maskulinum , Zank m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
strife Substantiv
Dekl. Handel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trade Substantiv
Dekl. Handel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mongering Substantiv
Dekl. Handel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
retail Substantiv
Dekl. Handel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commerce Substantiv
Dekl. Handel illegal m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trafficking Substantiv
Dekl. Handel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trading Substantiv
Verstimmung, Streit
resentment
Dekl. Gebietsstreitigkeit f femininum ; Revierkampf m maskulinum ; Streit über Gebietsansprüche m maskulinum (z.B.Gangs)
turf war Substantiv
einen Streit beilegen
resolve a dispute
Dekl. Zoff m maskulinum , Ärger m maskulinum , Streit m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
beef ugs umgangssprachlich N.Am. Substantiv
jem. zum Sündenbock machen
scapegoat sb. Verb
Zank; Streit m
squabble Substantiv
industrieller Streit
industrial dispute
Krach; Streit m
tiff ugs umgangssprachlich Substantiv
Dekl. Streit m maskulinum ; Streiterei m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
während ihres Streits
argument during their argument
Substantiv
heftiger Streit
blazing row
schlichten Streit
reconcile confliction
Verb
Zusammenstoß; Streit m
run-in Substantiv
Meinungsverschiedenheit, Streit
spat Substantiv
Ärger und Streit
trouble and strife
einen Streit schlichten
settle an argument Verb
beilegen Streit
reconcile confliction
Verb
einen Streit austragen
have it out ugs umgangssprachlich Verb
Auseinandersetzung f femininum , Streit m
contention Substantiv
Streit m maskulinum , Wortstreit m
dispute Substantiv
Streit anfangen mit
to start (pick) a quarrel with Verb
Kampf, Streit; Wettkampf
contest
Anfechtung f femininum , Streit m
contestation Substantiv
Streit, Auseinandersetzung, Meinungsverschiedenheit, Diskussion
controversy Substantiv
Uneinigkeit f femininum , Zwietracht f femininum Streit m
discord Substantiv
Krach m maskulinum , Lärm m maskulinum , Streit m
breeze Substantiv
ein lang währender Streit
long-standing quarrel
Verstimmung, in Form von Streit
resentment Substantiv
Er legt den Streit bei.
He settles the quarrel.
Ihr Streit ist begraben / vergeben und vergessen.
Their fight is dead and buried.
Sie hatte einen Streit mit ihrer Schwester.
She had a fight with her sister.
Ich bin nicht einverstanden, aber ich will keinen Streit auslösen.
I don’t agree, but I don’t want to trigger an argument.
Schüsse abgefeuert! - wow, deine Worte tun weh! Versuchst du einen Streit anzufangen?
shots fired! ifml - wow, your words hurt! Are you trying to start a fight?
Der Streit zwischen den zwei Managern wurde mit der Hilfe eines mediators beigelegt.
The dispute between the two managers was settled with the help of a mediator.
Dekl. Kampf Kämpfe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: fray (verb): I. (lauter) Streit {m}; II. a) Schlägerei {f}; b) {MIL. u. fig.} Kampf {m}; III. kampf... in zusammengesetzten Wörtern;
fray Substantiv
eine Person die versucht einen Streit zwischen Personen oder Gruppen beizulegen - Mediator
a person who tries to resolve a conflict between people or groups - mediatour
Meine Freunde nennen mich einen Pazifisten, weil ich alles tue, um Streit zu vermeiden.
My friends call me a pacifist because I will do anything to avoid an argument.
Dekl. Streit -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: fray (verb): I. (lauter) Streit {m}; II. a) Schlägerei {f}; b) {MIL. u. fig.} Kampf {m}; III. kampf... in zusammengesetzten Wörtern;
fray Substantiv
▶ Konjugieren reparieren transitiv english: patch (verb): I. flicken , ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen , beschönigen
patch Verb
mit Flicken versehen transitiv english: patch (verb): I. flicken , ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen , beschönigen
patch Verb
kitten Ehe transitiv english: patch (verb): I. flicken , ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen , beschönigen
patch up fig figürlich , umgsp Umgangssprache , übertr. übertragen Verb
übertünchen english: patch (verb): I. flicken , ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen , beschönigen
patch fig figürlich Verb
beschönigen transitiv english: patch (verb): I. flicken , ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen , beschönigen
patch fig figürlich Verb
Dekl. Streit UK m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
row ifml Substantiv
zusammenflicken transitiv english: patch (verb): I. flicken , ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen , beschönigen
patch together Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.11.2025 9:17:48 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 2