pauker.at

Englisch Deutsch Enden, Verfällen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
verfallen Gebäude derelictVerb
heruntergekommen, verfallen dilapidatedAdjektiv
Dekl. Ende
n
bottomSubstantiv
Dekl. Ende
n
exitSubstantiv
Dekl. Ende
n
quietusSubstantiv
Dekl. Ende
n
terminusSubstantiv
Dekl. Ende
n
endSubstantiv
Dekl. Ende
n
endingSubstantiv
Dekl. Kabelverbindung (zweier Enden)
f
cable splicingSubstantiv
Dekl. Beginntoleranz-Ende
n
end of begin toleranceSubstantiv
Dekl. Mündung f, Ende Fluss
n
conclusionSubstantiv
Dekl. Verfall
m
expirySubstantiv
Dekl. Verfall
m
decadencesSubstantiv
Dekl. Verfall
m
dilapidationSubstantiv
Dekl. Verfall
m
disrepairSubstantiv
Dekl. Verfall Moral
m
turpitudeSubstantiv
Dekl. Verfall
m
decadenceSubstantiv
Dekl. Verfall
m
deteriorationSubstantiv
Dekl. Verfall
m
expirationSubstantiv
Dekl. terminiertes Ende
n
scheduled finish dateSubstantiv
Dekl. Ende n, Verfall
m
expirationSubstantiv
enden end upVerb
Dekl. Beendigung f, Ende n, Einstellung
f
cessationSubstantiv
enden endVerb
Dekl. Ende n, Lack
m
finishSubstantiv
Dekl. Niedergang m, Verfall
m
downfallSubstantiv
aufhören, enden ceaseVerb
Dekl. Ende n, Rest
m
tailSubstantiv
verfallen expireVerb
verfallen fall into declineVerb
verfallen lapsedVerb
verfallen addictedVerb
Dekl. verfallen
m
deteriorateSubstantiv
verfallen fall into disrepairVerb
abschließen, enden wrap up ugs
verfaulen, verfallen decayVerb
auslaufen, enden expireVerb
in Krawallen enden to end in riotsVerb
Urlaub verfallen lassen forfeit holiday
völlig verfallen expired entirely
abgelaufen, ausgelaufen, verfallen expired
Enden pl, Fazite
f
upshotsSubstantiv
enden mit etw. to result in sth.Verb
Dekl. moralischer Verfall -e
m

corruption: I. Korruption {f} / Bestechung {f}; Bestechlichkeit {f}; II. Korruption {f} / moralischer Verfall {m};
corruption -sSubstantiv
auf der Reservebank enden end up on the bench
schließen, enden, aufhören (mit) conclude (with)Verb
enden als ein Versicherungsverkäufer wind up as an insurance salesman Verb
baufällig, heruntergekommen, verlassen und verfallen derelictAdjektiv
Wo wird das alles enden? Where's it all going to end?
Enden Sie mit einem einprägsamen Abschluss. End with a memorable closing.
an allen Ecken und Enden sparen cut cornersVerb
verfallen
english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik, Handwerk} zer-, anfressen, angreifen, korrodieren; wegätzen, wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen, zerstören, untergraben, aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden, korrodieren, rosten; IV. sich einfressen; V. verderben, verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrodeVerb
enteignen transitiv
condemn {Verb}: I. aburteilen, verurteilen, missbilligen, verdammen, tadeln; II. {JUR} verurteilen, auch figürlich: verdammen; III. {JUR} als verfallen erklären, beschlagnahmen; {auch} enteignen; IV. verwerfen; für gebrauchsunfähig oder gesundheitsschädlich oder unbewohnbar oder seeuntüchtig erklären; Schwerkranke aufgeben;
condemn jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. , Manipul. Prakt.Verb
verderben
english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik, Handwerk} zer-, anfressen, angreifen, korrodieren; wegätzen, wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen, zerstören, untergraben, aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden, korrodieren, rosten; IV. sich einfressen; V. verderben, verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrodeVerb
beschlagnahmen transitiv
condemn {Verb}: I. aburteilen, verurteilen, missbilligen, verdammen, tadeln; II. {JUR} verurteilen, auch figürlich: verdammen; III. {JUR} als verfallen erklären, beschlagnahmen; {auch} enteignen; IV. verwerfen; für gebrauchsunfähig oder gesundheitsschädlich oder unbewohnbar oder seeuntüchtig erklären; Schwerkranke aufgeben;
condemn jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. , Manipul. Prakt.Verb
missbilligen transitiv
condemn {Verb}: I. aburteilen, verurteilen, missbilligen, verdammen, tadeln; II. {JUR} verurteilen, auch figürlich: verdammen; III. {JUR} als verfallen erklären, beschlagnahmen; {auch} enteignen; IV. verwerfen; für gebrauchsunfähig oder gesundheitsschädlich oder unbewohnbar oder seeuntüchtig erklären; Schwerkranke aufgeben;
condemn Verb
verwerfen irreg. transitiv
english: condemn (verb): I. {v/t} verdammen, verurteilen, missbilligen, tadeln; II. {Jura} verurteilen; III. {Jura} als verfallen erklären, beschlagnahmen, {Amerik.} (zu öffentlichen Zwecken) enteignen; IV. verwerfen; für gebrauchsunfähig oder unbewohnbar oder gesundheitsschädlich oder seeuntüchtig erklären; {Schwerkranke} aufgeben;
condemn Verb
tadeln transitiv
condemn {Verb}: I. aburteilen, verurteilen, missbilligen, verdammen, tadeln; II. {JUR} verurteilen, auch figürlich: verdammen; III. {JUR} als verfallen erklären, beschlagnahmen; {auch} enteignen; IV. verwerfen; für gebrauchsunfähig oder gesundheitsschädlich oder unbewohnbar oder seeuntüchtig erklären; Schwerkranke aufgeben;
condemn fig, Manipul. Prakt.Verb
verdammen zu transitiv
condemn {Verb}: I. aburteilen, verurteilen, missbilligen, verdammen, tadeln; II. {JUR} verurteilen, auch figürlich: verdammen; III. {JUR} als verfallen erklären, beschlagnahmen; {auch} enteignen; IV. verwerfen; für gebrauchsunfähig oder gesundheitsschädlich oder unbewohnbar oder seeuntüchtig erklären; Schwerkranke aufgeben;
condemn to fig, allg, jur, VerwaltungsprVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.11.2025 4:22:04
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken