pauker.at

Englisch Deutsch Dichten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Dichte
f
densitySubstantiv
Dekl. Dichte
f
denselySubstantiv
Dekl. Dichte
f
romancedSubstantiv
dichten versifyVerb
Dichten
n
densitiesSubstantiv
dichten write poetry Verb
Die Autofahrer haben angesichts des dichten Verkehrs die Kontrolle den Autopiloten überlassen.www.siemens.com Indeed, in this scenario, drivers have turned over control of their vehicles to autopilots because of the heavy traffic.www.siemens.com
sich versteifen intransitiv
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tightenwirts, Komm.Verb
festziehen Schraube, Zügel, etc. transitiv
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tightenVerb
verschärfen transitiv
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tightenfigVerb
fester werden intransitiv
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tightenVerb
sich straffen intransitiv
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tighten; steady oneself Verb
festigen transitiv
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tightenVerb
sich zusammenziehen intransitiv
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tightenVerb
anziehen Schraube transitiv
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tighten up Verb
sich fest zusammenziehen intransitiv
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tighten upVerb
den Gürtel enger schnallen transitiv
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tighten one's belt idiomVerb
dichten, abdichten
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tightenVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.10.2025 5:23:46
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken